Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Suche Radsatz mit Speichen für Rotax
BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 08:29 
guten morgen an alle,

hat noch irgendwer nen radsatz mit speichen für ne rotax-mz über? evtl im tausch gegen einen satz gussräder?

gruss maik.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 08:32 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
moin maik,
warum nimmst du nicht nen radsatz der nachwende zweitackter?
die müssten auch passen...(denke ich)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 08:32 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18432
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
ich habe mal dem titel etwas bedeutung eingehaucht :motz:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 08:36 
ooooh,
danke für´s hauchen!! ;-)

ich bin mir nicht sicher wegen der anderen aufnahme am hinterrad...(geschraubtes kettenrad)
nachwende 2-takter kenne ich gar nicht! nur die alte gegossene ausführung und dann die rotaxen...


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 08:38 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
deshalb ja nachwende, da wurden die kettenräder auch geschraubt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 09:09 
aso,
na dann suche einen radsatz für rotaxen oder nachwende 2-takter ;-)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 15:16 
Und jetzt bitte in die passende Unterabteilung verschieben...


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 17:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
sammycolonia hat geschrieben:
deshalb ja nachwende, da wurden die kettenräder auch geschraubt...


Nicht wirklich.....!

Gruß,
Schraub i


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 17:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
schraubi hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
deshalb ja nachwende, da wurden die kettenräder auch geschraubt...


Nicht wirklich.....!

Gruß,
Schraub i
nicht? :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 18:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
sammycolonia hat geschrieben:
nicht? :shock:


Mein Speichenrad ist aus einer Nachwende-ETZ (zumindest laut Erstzulassung)
Da war die normale ETZ Nabe drin, die man an der 500ér nicht verwenden kann.

Gruß,
Schraubi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 18:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
schraubi hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
nicht? :shock:


Mein Speichenrad ist aus einer Nachwende-ETZ (zumindest laut Erstzulassung)
Da war die normale ETZ Nabe drin, die man an der 500ér nicht verwenden kann.

Gruß,
Schraubi
hab ich da was durcheinander geworfen :shock:
neee, oder????
schamane!!!! hülfä... sach mal watt dazu :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 18:55 
Nö, mag nich :zunge:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 19:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Hermann hat geschrieben:
Nö, mag nich :zunge:
büttä... :patpat:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juli 2008 13:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
sammycolonia hat geschrieben:
hab ich da was durcheinander geworfen :shock:
neee, oder????
schamane!!!! hülfä... sach mal watt dazu :oops:


Ich denk MZ hat was durcheinandergeworfen.
Und zwar die Räder, bzw. Naben welche nach der Wende so im Werk rumlagen.

Scheinbar war das bei den Nachwende ETZen nicht so genau geregelt was man verbauen sollte-konnte.

Gruß,
Schraubi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juli 2008 16:30 
das is ja schön... aber räder hab ich immernoch nicht :-(

gabs für die rotaxe eigentlich auch 18" hinterräder??


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juli 2008 17:02 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Emmzetti hat geschrieben:
gabs für die rotaxe eigentlich auch 18" hinterräder??
klar...die Silverstar..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juli 2008 18:50 
:oops: huch... hätte ich ja auch aus meinem handbuch ersehen können wa?! hihi.
naja, bei mir waren ja von anfang an 15"/16" verbaut. woher soll ich das wissen?!? ;-)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 23:49 
Offline

Beiträge: 633
Alter: 56
für alle :

Erst probieren, dann grübeln,dann meckern ,dann lesen ,dann begreifen ,dann alles besser machen. :D So mach ich es auch.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt