von doccolor » 21. Juli 2008 21:52
Solange der Kleber noch klebt, geht das Meiste mit Terpentin/Testbenzin weg. Das mit dem Föhn ist auch eine gute Sache, wenn die Aufkleber nicht spröde sind.
Wenn Du Originallack drauf hast, macht Aceton normalerweise gar nichts, weil in den Spraydosen ist als Lösemittel ebenfalls Aceton.
Mit Verdünnungen nach Schärfe steigern: Terpentin, Silikonentferner, Univerdünnung, Aceton.
Wenn´s hartnäckig ist, Verdünnung mit Pinsel einmassieren, dann weicht es auf.
Aber immer sicherheitshalber an einer Stelle ausprobieren, wo´s nicht so auffällt !!!
Doc

Fuhrpark: Diese MZ-Töne sind machbar:
ETZ:olympiablau, dunstgrau, orangerot, billardgrün,silber,kristallblaumet.,kristallblau,metallicblue,
metalleffektblau250,
TS:gelb, NVA olivgrün,NVA olivgrün(76-), saftgrün, olympiablau, tiefblau, dunkelblau, rot, rot3011,
Schutzblechsilber, Gabelbrücke(grünmet), flammenrot, silber
ES:dunkelblau 4x, alabaster 2x, alabaster Patina, hellbraun, helles blautürkis/2, olivbeige, hellblau, graublau, postgelb, rot, graugrünmet. DP, graugrünmet. DP stumpf, grünmet. 2x Patina, lachsrot,
graphitgrau, billardgrün,
ETS:gelb, rot, rot dunkel
orangerot RT, orangerot Patina RT, effektgrün met. RT, blaugrau RT, maron BK, Maron Patiana RT, adriaticbluemet. SM, icebluemet. Skorpion,
Grau(Lastenseitenwagen),
Zierlinien: Gold hell + dunkel,Dunkelgrün, Beige(Maron), Dunkelblau(Alabaster),
Zschopau Emblem:Beige,Blau
und über 90 verschiedene Simsontöne
viele IWL Farben,