Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 23:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zum Tank ETZ 250
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 11:51
Beiträge: 61
Themen: 13
Bilder: 2
Wohnort: Altmühltal
Servus!

Ich hab eine Frage zum Tank der ETZ 250:

Gibt es bei der Etz 250 verschiedene Tankmodelle?
Oder passt jeder ETZ 250 Tank (wg. Ansaugöffnung) ?

Liebe Grüsse

Raul


Fuhrpark: ETZ 250/A
TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 51
Raul - präzisiere mal was Du mit Ansaugöffnung meinst...

_________________
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin


Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 11:51
Beiträge: 61
Themen: 13
Bilder: 2
Wohnort: Altmühltal
Unter dem Tank im Rahmen der ETZ 250 befindet sich die Ansaugöffnung. Und da gibts so weit ich weiss Verschiedene. Deswegen: Gibts da auch verschiedene Tanks?

Liebe Grüsse

Raul


Fuhrpark: ETZ 250/A
TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Februar 2008 13:50
Beiträge: 885
Themen: 17
Bilder: 6
Wohnort: Halle / Saale
Alter: 57

Skype:
Halimash1
Mmmmh ...... Ich hab ne Ansaugöffnung unterm Tank ? :gruebel: Also ich sag mal: Die Tanks der ETZ 250 sind alle gleich ! (Angabe ohne Gewähr)!

Edith ..... Ich hab den Tank einer 82er sowie einen von einer 86er ETZ in der Bucht geschossen. Ist definitiv gleich.

_________________
Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle Halle


Fuhrpark: 93er XJ 600, 92er Zephyr 550, Rahmen einer 81er TS, PDF-Reparaturhandbüchersammelfetischist

©ORIGINAL PROFIL®
█║▌│█│║▌| |||║▌║▌
0% FAKE 100% REAL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008 11:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich denke auch, des alle ETZ250-Tanks gleich sind. lediglich der 251ETZ-Tank, der ist wieder anders, weil der 251er-Rahmen kürzer ist.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 11:51
Beiträge: 61
Themen: 13
Bilder: 2
Wohnort: Altmühltal
Alles klar, Danke!

Gruss

Raul


Fuhrpark: ETZ 250/A
TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008 11:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Dieses Thema hatten wir vor langer langer Zeit schon einmal. Dabei kam raus, dass ab Baujahr 1988 das Ansauggummirohr abgeschafft wurde und deshalb der Rahmen unter dem Tank Ansauglöscher erhielt.

Ich glaube mich erinnern zu können dass auch gesagt wurde, dass die Tanks dann eine Aussparung erhielten. Aber wissen tu ich's nicht.

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008 11:58 
mareafahrer hat geschrieben:
Ich glaube mich erinnern zu können dass auch gesagt wurde, dass die Tanks dann eine Aussparung erhielten.

Genauso ist es! :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 11:51
Beiträge: 61
Themen: 13
Bilder: 2
Wohnort: Altmühltal
Ich habe in meinem Rahmen der ETZ 250/A 3 Ansauglöcher. Brauche ich da jetzt einen speziellen Tank?


Fuhrpark: ETZ 250/A
TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008 13:24 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Ihr macht mich wusselig. Werd da gleich mal gucken müssen.
Sollte ich all die Kilometer mit falschem Tank unterwegs gewesen sein ;-)

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Die veränderten Tanks gabs ab 1986.

_________________
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008 15:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Emmendieter hat geschrieben:
Die veränderten Tanks gabs ab 1986.

Das habe ich auch noch nicht gewußt, dankeschön!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008 15:52 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2793
Themen: 80
Bilder: 0
Hier tun sich immer neue Abgründe auf......also nischt wie alle Tanks runter und gucken... :)


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 01:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
hmm,
also meine 88ger hat auch die 6 ansauglöcher unterm tank.

aber wo ist der tank ausgesparrt ? hat jemand davon bilder, wo genau ?

mfg Toni


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008 16:33 
Offline

Registriert: 19. November 2007 22:23
Beiträge: 540
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: Willich
Alter: 65
Die Frage habe ich mir auch gestellt. Mein neuer Gespannrahmen hat auch die 3 Löcher auf jeder Seite.
Im Neuber-Müller oder Wildschrei steht was darüber. Wie das genau aussieht? Keine Ahnung :?
Aber ich bau sowieso einen ETS Tank drauf

Gruß Hardi

_________________
was heute nicht richtig ist kann morgen schon falsch sein


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008 19:02 
Offline

Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Wohnort: Aldingen
Alter: 63
Der Tank hat innen, wo der Rahmen durchläut,links und rechts eine rechteckige Einprägung als Versteifung im Blech.
Bei ganz junge ETZ 250 hat der Rahmen 6 Bohrungen unter dem Tank,Ansaugöffnung unter dem Regler verschlossen,kein Resonator im Rahmen.Dort kam es bei Gespannbetrieb zu Rissbildungen.
Demzufolge wurden die Vertiefungen der Tankinnenseiten entsprechend
geometrisch verändert.-Ansaugquerschnitt vergrößert.


Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Alter: 38
okay wenn wir schon beim thema sind passt der *HIER*
auch auf eine 251 ETZ ??


LG Michi

_________________
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org


Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Beiträge: 494
Themen: 43
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42
naja müsste er, es würden ja auch 251 rahmen als ersatzrahmen für 150 verkauft glaube ich zumindest , aber der tank ist ca 4cm zu kurz also wirst du irgenrdwo luft haben.


Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Alter: 38
warum ist der 4 cm zu kurz??

_________________
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org


Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Beiträge: 494
Themen: 43
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42
weil ein 251 rahmen 4cm länger ist :wink:

_________________
http://www.myspace.com/507877450


Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008 22:38 
callifan hat geschrieben:
aber wo ist der tank ausgesparrt ? hat jemand davon bilder, wo genau ?

WO wäre es denn logisch?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
und der ETZ 251 Rahmen ist nich 40mm länger wies heir schon öfters steht sondern nur 27mm länger als der 150er Rahmen.

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008 23:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Beiträge: 494
Themen: 43
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42
Emmebauer hat geschrieben:
und der ETZ 251 Rahmen ist nich 40mm länger wies heir schon öfters steht sondern nur 27mm länger als der 150er Rahmen.

Gruß Chris


ok einigen wir uns auf 3cm :mrgreen:
danke für die imfo!


Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2008 05:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Alter: 38
okay aber kann ich das irgendwie ausgleichen (den tank verlängern) ?

Und wie groß ist die differenz zum tankinhalt??


LG Michi

_________________
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org


Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2008 06:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 11:51
Beiträge: 61
Themen: 13
Bilder: 2
Wohnort: Altmühltal
Hat jemand von Euch einen alten Tank, ohne diese geheimnisumwitterte Aussparung auf einer 6-Loch ETZ laufen? Geht das ? :nixweiss:
:irre:

Gruss

Raul


Fuhrpark: ETZ 250/A
TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2008 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 01:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
hmm, wenn ich wüßte wie diese aussparung aussieht, könnte ich es dir sagen.

ich hab die 6 loch etz, und hab nen tank später nachgekauft, keine ahnung ob der nun die aussparung hat oder nicht.

aber den originaltank hab ich noch liegen, der müßte ja die aussparung haben... wie auch immer die aussieht..

mfg Toni


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2008 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
MichiKlatti hat geschrieben:
okay aber kann ich das irgendwie ausgleichen (den tank verlängern) ?
Und wie groß ist die differenz zum tankinhalt??
Also ich zumindest habe auf meiner ETZ 250 einen ETZ 150 Tank. Die vordere Halterung am Lenkkopf paßt und die hintere muß man etwas verlängern.

Damit man keine Luft zwischen Sitzbank und Tank hat muß man die Sitzbank versetzen oder gleich eine andere nehmen. In meinem Fall ist es eine von einer Honda XL 500 S.

Der Tankinhalt vom 150er Tank beträgt ca. 14 Liter.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Zuletzt geändert von Micky am 23. Juli 2008 11:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2008 11:05 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2793
Themen: 80
Bilder: 0
Und warum haste keine Bilder davon in Deiner Gallery???


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2008 11:12 
callifan hat geschrieben:
ich hab die 6 loch etz, und hab nen tank später nachgekauft, keine ahnung ob der nun die aussparung hat oder nicht.

Einfach drunterschauen, man kann es sehen. Der normale Tank hat gerade Flächen, der Tank mit Aussparung hat eben diese Aussparung.

Und ob es sein muß? Nee, MZ hat sich nen Scherz erlaubt! Ernsthaft: Irgendwoher muß der Motor die Luft bekommen und mit dem normalen Tank kann es etwas knapp werden bei hohem Luftbedarf.

Wasn mit euch los?


Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 23. Juli 2008 11:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2008 11:14 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2793
Themen: 80
Bilder: 0
Ja..wasn hier los??? Aufstand der Tanker????


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2008 11:18 
"Der Tank hat ne Aussparung. Woran erkennt man die .......... "

:wall:

"Muß die sein?"

:freak:

Sorry Leute, aber manchmal ................ :gruebel:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2008 11:30 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2793
Themen: 80
Bilder: 0
Ruhig bleiben Hermann....gaaaanz ruhig....


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2008 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
schwammepaul hat geschrieben:
Und warum haste keine Bilder davon in Deiner Gallery???
Weil kein DSL.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2008 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 11:51
Beiträge: 61
Themen: 13
Bilder: 2
Wohnort: Altmühltal
Also hat wer von Euch eine 6-Loch Emme mit falschem Tank laufen? Und läuft sie? :freak:

Gruss

Raul


Fuhrpark: ETZ 250/A
TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2008 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 01:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
also ich hab mir den originalen tank angesehen...
hat wirklich eine rechteckige ausstarung nach innen, also vom rahmen weg, aber nur so ca 5mm tief an beiden seiten.

ich glaub ich nehm meinen jetzigen tank mal runter und guck ob der die aussparung auch hat. sonst hab ich wohl ein problem :-)

mfg Toni


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de