von eichy » 22. Juli 2008 19:46
Versicherung: Kannst ne 80er als 10 PS Motorrad anmelden, wenn kein Fahrer jünger als 25 ist. So machte es meine Versicherung. Umbau auf 135 empf. wert, da der Umbau auf 125 teurer ist (klar, darf ja jeder fahren) 135 cc wird oft gemacht, kein Problem, ist der 150er Satz (Fuss abgedreht) der bei dem Hub eben nur 135 cc hat. Kannst auch zur 200er mutirern allerdings anderer Motor.
Die Blechvespen werden langsam mehr als Kult, nämlich auch ziemlich teuer.
Ich selber fahre eine 1968 GT ex 125er (6,27PS) mit 200er Motor und Pinasco-Rennsatz(13,6PS).
Hab so einiges an Vespen gehabt, die ist geblieben.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.
Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de