Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie robust ist der Rahmen einer MZ 500R?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2008 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 197
Wohnort: Döbeln
Alter: 35
Hi,
letzen Freitag hab ich mit ca 60-70Km/h ein Ausflug in den Straßengraben gemacht.
Schaden ist mMn nicht sehr groß(ein Blinkerglas kaputt, Lenker leicht verbogen, linke Fußraste verbogen, Scheinwerfer aus Halterung gerissen, evtl. Telegabel). Nur hab ich bedenken, ob sich der Rahmen verzogen haben könnte.
Also wie robust ist so ein Rahmen? Und wenn doch was verzogen sein sollte, kann man da noch was machen oder sollte ich mich gleich nach nem neuen Rahmen umsehen?


Zuletzt geändert von SpatteL am 24. Juli 2008 16:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2008 19:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7976
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Tank ab und die Flanken des Blechprofils auf Dellen überprüfen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2008 19:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Stephan hat geschrieben:
Tank ab und die Flanken des Blechprofils auf Dellen überprüfen!


Genau das ist die Schwachstelle des Kastenrahmens aus Blechprofil, zu dünn , keine Verstärkungen/Versteifungen in dem Bereich.
Man kann jedem Käufer einer ETZ/Rotax/Kanuni und deren Derivaten empfehlen beim Kauf auf einer Tankdemontage zu bestehen.
Ich habe da mal drauf verzichtet - der Rahmen war Schrott.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2008 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 314
Wohnort: Seelze
Alter: 54
Es gibt sogar einen Rahmen dessen Kastenprofil eher ins Tonnenförmige verunstaltet ist...(aber keine scharfen Kanten oder Beulen....) und das schon seit ca 100tk...50tkm davon im Gespannbetrieb.
Keine Ahnung was da mal passiert ist. :roll:
Aber hält....
:wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 197
Wohnort: Döbeln
Alter: 35
so, hab jetzt mal den Tank abgemacht und konnte keine Dellen entdecken. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
na dann ist ja wohl alles gut geganngen
trotzdem noch die spur überprüfen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 16:51 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7976
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Wenn du sonst keine Unstimmigkeiten feststellen kanns wie krumm oder verdreht, dann würde ich sagen, Glück gehabt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 17:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Stephan hat geschrieben:
... dann würde ich sagen, Glück gehabt!

In doppelter Hinsicht!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt