Stephan hat geschrieben:
Was ist das eigentlich für ein russisches Gammelblech? Meiner Meinung nach nicht der erste Fall.
Ist er im Gebrauch verrostet oder stand er leer, würd mich jetzt mal interessieren, auch wenn es direkt mit dem Thema nichts zu tun hat.
Das hat nix mit russischen Gammelblech zu tun, viele Japsen haben das gleiche Problem.
a. die Tanks sind Werksseitig nicht gegen Korrosion geschützt
b. der Stutzen des Benzinhahns ist nicht an der tiefsten Stelle, so das immer ein Rest drin bleibt
c. heutiger bleifreier Sprit ist hydroskopisch, das heißt er zieht Wasser, welches sich dann an der tiefsten Stelle sammelt und für den Gammel sorgt.
Wenn hier einer Geschlammt hat, dann
a. der Designer des Tanks/Mopeds
b. MZ als Hersteller
Gruß
Patrick