Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 03:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 13:29 
Morjen!

Mein Motörchen rasselt wien ängstlicher Skorpion derweil.
Nun habe ich den Gaser ordentlich gereinigt, das Ansauggummie erneuert, alles schön abgedicht. Die originale E-Zündung, nach Hitztot, ist durch eine Vape ersetzt worden.
Den Gaser habe ich mäglichst im Betrieb beispielsweise Ampelstops soweit es geht eingestellt.
Ein Standgas zu justieren ist beinah unmöglich geworden. Mal tourt der Motor hoch wenn ich die Leelaufschraube bis zum Anschlag eindrehe, mal tourt er ab. Justiere ich im warm oder kalt Zustand funzt es bestens. Fahre ich eine Weile, kann es vorkommen, das der Motor bis in den Keller runter tourt. Oder, er tourt im Extremfall im Stand auf 4.000, selten 5.000, Touren hoch. Gelegentlich tourt das Motörchen langsam wieder runter bleibt bei 2.000 stehen oder geht bis in den Keller runter. Um die Süße zu starten bedarf es den Kunstkniff, ohne Zündung, aber Schock, drei mal durchtreten, Zündung an & ab geht die Post.
Liegt das nun am Gaser oder der defekten Kurbelwelle? Dachte schon Fuß- & Kopfdichtung zu wechseln. Muß ich mit dem "Zustand" leben bis der Motor instand gesetzt wird?
Als Gaser habe ich ein Delorto PHBH 26 im Auge ...

Im Voraus dankend für sachdienliche Hinweise.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 51
Klingt mir verdammt nach nem verklemmten Chokezug...kann das sein?

_________________
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin


Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 14:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
horscht hat geschrieben:
Klingt mir verdammt nach nem verklemmten Chokezug...kann das sein?


Falschluft ist ausgeschlossen?
Genau so ein klemmender Gaszug?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 14:20 
Ich würde auch mal nach falscher Luft suchen gehen, Bremsenreinigerdusche!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 14:24 
Offline

Registriert: 24. Juli 2008 14:01
Beiträge: 4
Themen: 1
Wohnort: Regensburg
Alter: 42
Salue,,

bei mir wars letztes Jahr der klemmende Gaszug


Fuhrpark: MZ TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 14:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34681
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Was ist mit den eckigen - nee, den runden, wie heißen die gleich? Kurbelwellendichtringe!!! :D Joo, Eckat - die mein ich. :lol:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 16:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Wenn Du noch Getriebeöl drin hast(und keine Ölbenzingemisch) tippe ich auf den rechten Dichtring. Ach so, zur Probe mal den Gummistöpsel oben raus nehmen, den Finger auf die Öffnung halten und Gas geben. Wenn es der linke ist soll man es fühlen können.

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
die Wellendichtringe von der KW sind auch mein Tip. Du hattest geschrieben, daß die Lima verbruzelt war? Heise Gase? Rechter Wedi?
Naja, links sicher auch.
Schmeis sie raus und berichte.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 23:28 
Mh, grübel, irgenwie genauso schlau wie vorher? :shock:
Ne, nicht die Lima erlitt den Kollaps, die originale MZ Zündung die an der Lima sitzt.
Getriebeöl ist neu aufgefüllt.
Isch habe diese Getrenntschmierung mit dem doppelten Bowdenzug.
Also sollte isch mal die Wellendichtringe wechseln. Gut, dazu muß ja nicht gleich der ganze Motor zerlegt werden. Werde ich Montag in Angriff nehmen.
Danke schööön ... :D


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 346 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de