Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 06:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. Juni 2006 11:34 
Offline

Registriert: 15. Juni 2006 09:12
Beiträge: 3
Themen: 1
Alter: 43
Hallo Leute, Hab seit dies Jahr eine Ts 250 BJ.73, ist nen echte Schmuckstück und fährt sonst auch Klasse. Naja zum Punkt, letztes Wochenende ist mir die Kickstarterrückholfeder gerissen. Ist halt keine S50 hab beim ausbau des Kupplungsdeckels gemerkt. Alles schön, Kickstarter kickt wieder, Bloss die Gänge gehen garnicht mehr rein. Kupplung wie verrückt eingestellt. Gehen immer noch nich. Fakt ist, die Kupplung kuppelt, den bei gezogener Kupplung geht der Kickstarter einfach durch. Wie es den seien sollte. Eine wichtiger Ansatz zur Problembehebung könnte seien, dass ich dummerweise die falsche ölablaßschraube entfernt hatte, nämlich die zur Gangarretierung. Mir kam eine Feder und eine Kugel entgegen, die ich, so glaube ich, wieder korrekt eingebaut hab. Bin nun auf eure Hilfe angewiesen. Das Wetter ist viel zu schön um sich nicht mit einen deftigen 2-takt Sound zu umgeben. ALso bis Dahin Basti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juni 2006 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 19:48
Beiträge: 702
Themen: 21
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Mach die Schraube mit der Feder nochmal raus und probiere dann zu Schalten, vieleicht hat sich etwas verklemmt. Bei zusammenbau mal mit dem Ganghebel so lange schalten bis du dort wo die besagte Schraube rein kommt eine Nut in der Kurvenwalze siehst, wenn das der fall ist schraubst du sie rein und probierst nochmal!

MfG Martin


Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juni 2006 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 03:13
Beiträge: 1538
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Bloß nicht schalten, wenn die Schaltwalzarretierschraube mit Feder und Kugel rausgeschraubt ist, es sei denn Du möchtest den ganzen Motor zerlegen.

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Juni 2006 17:58 
Offline

Registriert: 15. Juni 2006 09:12
Beiträge: 3
Themen: 1
Alter: 43
Ja, also geschalten hab ich schon, weil ich nen Wiederstand gegen die Mutter, die das Lager der Welle mit dem Kumplungsgehäusedeckel verbindet, brauchte. Cleverer Weise habe vorher natürlich nich die falsche Ölablaßschraube komplett eingeschraubt. ALso kann ich sie eigentlich sowieso nochmal rausschrauben, um besagte Nutt zu entdecken, is ja dann eh zu spät. Also erstmal Danke für eure Tips. Mein Baby steht eh grad 20km entfernt in meiner heimatlichen Garage. Hier in Jena seh ich oft Herren um die 50 mit glänzen in den Augen, wenn sie mich kommen sehen. Nur Mädels kommen aber bei mir hinten drauf mit. Geschrieben, so als Aufmunterung für alle die wo die MZ auch manchmal nich so will. Der Basti geht jetzt nen Bier trinken


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juni 2006 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 19:48
Beiträge: 702
Themen: 21
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Q_Pilot hat geschrieben:
Bloß nicht schalten, wenn die Schaltwalzarretierschraube mit Feder und Kugel rausgeschraubt ist, es sei denn Du möchtest den ganzen Motor zerlegen.


Warum denn nicht? Solange der Motor nicht läuft passiert da gar nix! Wenn er so fährt sieht das schon ganz anders aus! :wink:


Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juni 2006 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 13:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Hast du die Schraube mit einem NEUEN Dichtring versehen??

Laut Wildschrei hat die zimelich wenig Luft zur Schaltwalze und wenn der Dichtring zusammengedrückt ist, blockiert sie auch selbige.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: kein neuer Dichtring
BeitragVerfasst: 18. Juni 2006 13:23 
Offline

Registriert: 15. Juni 2006 09:12
Beiträge: 3
Themen: 1
Alter: 43
Also hab keinen neuen Dichtring verbaut. Werd jetzt aber doch wieder mutig an der Arretierungsschraube Hand anzulegen. Vielen Dank Jungs für eure Tips. War echt nen bissl gefrustet. Gruß Basti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2006 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 13:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Also hab keinen neuen Dichtring verbaut


Machen und Wildschreis Schrauberbuch oder den Neuber/Müller kaufen, dann weis man sowas vorher!

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de