Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 14:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: BING an ETZ
BeitragVerfasst: 29. Juli 2008 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
Hallo leute ...

zum glück konnte ich günstig einen bing vergaser ergattern, nur hat das teil ein problem:

er hat nen klemmanschluss... kriegt man den irgendwie an die ETZ 250 (Motor und Zylinder Original)

kenn mich jetz nich näher aus aber gab es klemmstutzen an der ETZ? oder an der TS 250/1 und könnte man den 250/1 stutzen and die ETZ bauen oder wie?

steh da grad voll im feld...

es ist ein 84/30/110 BING den ich gern an meinen billig-mopped fahren würde... aber die klemm scheisse...

sollte keiner von euch klugen köpfen was wissen, würde ich das teil für nen schlappen halben hunderter hergeben...(+versand) aber des is halt die notlösung, da ich ihn selber gern nutzen würde

schonmal danke im voraus... grüße

MBI ... der bald abtrünnig wird

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juli 2008 23:06 
ansaugstutzen vonner etz251 nehmen, da passt er drauf


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juli 2008 23:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
coole sache wer hat sowas...?

aber normal hat die 251 doch keinen klemmanschluss oder wie war der 30N3-1?

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juli 2008 23:23 
bin zwar kein etz spezialist, aber soweit ich weiß hatte die diesen anschluss. wurden ja auch modelle ab werk mit diesem bing ausgeliefert...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juli 2008 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
nunja is ne streitfrage... aber die normalen (bis '90) gebauten etzen war es wohle der noemale steckanschluss wie ETZ 250... egal schauen wir mal was morgen die schlauen köpfe dazu sagen...

bis denne

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juli 2008 01:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Den Ansaugstutzen für die Saxon-Modelle gibts zum Beispiel bei Schubert
Dort unter Schnellsuche --> 41321 <-- eingeben.

Gruß
Kurt


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein, RufusMD, Wiederitzscher und 323 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de