Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 16:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30. Juli 2008 08:48 
Offline

Registriert: 8. Mai 2008 08:53
Beiträge: 50
Themen: 16
Wohnort: Oberlahr
Alter: 60
Hallo emzettis :D
Werft mir bitte nicht vor die Suchfuntion genutzt zu haben,bin da aber nicht unbedingt schlauer geworden!Also Elektrik gehört nun ma nicht zu meinen stärksten Gebieten....
Also MZ TS 250/1 6Volt,elektrischer Regler verbaut,Ladekontrollleuchte flakkert immermal zwischendurch (habe gestern die Kohlen angeschaut und für noch gut befunden!!!) :D
heute morgen dann bei "Volllicht (wg.Tunneldurchfahrt),wollte sie aus gehen,als wenn mann ihr den saft abgedreht hätte...auf Standlicht geschaltet,volle Leistung da???

Also ich vermute mal nen Wackler...könnte der sich in der Lampe befinden bzw. Zündschloß
Hat jemand ne Idee wo ich zuerst suchen sollte?Wenn ich blinke,geht die Kontrollleuchte einwandfrei...anspringen tut sie auch noch relativ gut(6 ter Kick!-ich weiß,mies...)

Bei der Kohlenkontrolle habe ich natürlich auch alle Anschlüße geprüft,alle sitzen und gehören dort richtig hin,vielleicht sollte ich noch erwähnen,das ich das Tacho getauscht habe.....
Hat das jemand auch schonmal in dieser Form gehabt?
Danke fürs Lesen und "Kopfzerbrechen"

Grüße
Meykel mit "Elsie" :D


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj.81
MZ ES 150/1 Bj.70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juli 2008 08:53 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
mit "elektrischer" regler meinst du sicher einen elektronischen (also keinen mechanischen) ?

ging das früher mal, oder ist es erst seit dem umbau des reglers? feldvorwiederstand ist ausgebaut ? ist das flackern drehzahlabhängig ?

bei der BK hatte ich jetztens sehr mageres licht. ich habe mich halb dumm gesucht, bis ich gesehen habe, daß an der sicherung knapp 2 V abgefallen sind - alle kontakte gereinigt - geht ;)

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juli 2008 09:59 
Neben den Sicherungen und allgemein den Steckverbindungen:

Unbedingt ALLE Masseverbindungen der Elektrik prüfen, ggfs. reinigen, mit Kupferpaste vor Korrosion schützen!

Wichtig u.A. die Masseverbindung des Reglers und das Massekabel der Lima.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Juli 2008 08:52 
Offline

Registriert: 8. Mai 2008 08:53
Beiträge: 50
Themen: 16
Wohnort: Oberlahr
Alter: 60
Hallo und Danke für die antworten
Bin heute nicht auf Elsie unterwegs,aber gestern auf der Heimfahrt hat sie mir nicht heimgeleuchtet(gröhl)werde alle Verbindungen checken...auch die inner Lampe,Hermann? und am Tacho?...hab es grad gut hingekriegt das,daß sich nicht andauernd bewegt....

@Kutt ,ja,ja meine elektronischen/habe es zumindest vonner verkaufsanzeige so übernommen...sieht zwar ein bisken wild unner der Sitzbank aus,aber doch alles irgendwie beschriftet(yeah-immerhin)ob das vorher schon mal aufgetreten ist...weiß net...ist auch nicht drehzahlabhängig...Was ist ein Feldvorwiederstand(staun)?

@Hermann.hassu ne Einstelluhr für die Zündung?Darf ich dich nach Absprache eventüül ma belästigen,zwecks Einstellung dieser?
Weil,fahr grad ma nix außerplanmäßiges mehr,weil Elsie mittlerweile einfach scheußlich anspringt...
Danke
Gruß
Meykel


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj.81
MZ ES 150/1 Bj.70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Juli 2008 10:42 
meykel hat geschrieben:
auch die inner Lampe,Hermann? und am Tacho?...hab es grad gut hingekriegt das,daß sich nicht andauernd bewegt....

:shock: Die Lampe bewegt sich??

meykel hat geschrieben:
@Hermann.hassu ne Einstelluhr für die Zündung?Darf ich dich nach Absprache eventüül ma belästigen,zwecks Einstellung dieser?

Natürlich, sprechen wir vorher ab.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. August 2008 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 22:35
Beiträge: 45
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: Nüdlingen
Alter: 38
Also ich bin ja auch fast narrisch geworden.. hab aber jetz den Fehler, bei mir war am Stator die Lötstelle abgebrannt, hab ich die Messspitze drauf gehalten hatte ich kontakt - runter keinen mehr.... deswegen hab ich auch keinen fehler gefunden... löt mal alle kontakte nach, hilft dir sicher weiter!

gruß seb

_________________
Alles was Bremsen hat die funktionieren, und nicht nach 2-takt stinkt, ist für mich auch keine MZ ;-)


Fuhrpark: MZ 250 ETZ EZ 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2008 16:06 
Offline

Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Beiträge: 630
Themen: 3
Wohnort: Eschede
Alter: 66
wastel86 hat geschrieben:
Also ich bin ja auch fast narrisch geworden.. hab aber jetz den Fehler, bei mir war am Stator die Lötstelle abgebrannt, hab ich die Messspitze drauf gehalten hatte ich kontakt - runter keinen mehr.... deswegen hab ich auch keinen fehler gefunden... löt mal alle kontakte nach, hilft dir sicher weiter!

gruß seb


Sag mal Wastl,

wie hast du den Fehler denn gefunden?

Wackelkontakte sind eine ganz gemeine Sache.

mfg


Günni


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de