Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 10:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Powerdynamo TS 250/1
BeitragVerfasst: 1. August 2008 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. September 2006 17:54
Beiträge: 321
Themen: 23
Wohnort: Bayer aus Thüringen
Alter: 54
:)
habe mir den Powerdynamo von MZ-B, in der 6V Ausführung eingebaut. Bei der heutigen Testfahrt, die eigentlich gut lief, ca. 30 km bei der Hitze, war alles in Ordung. Bis ich sie abstellte. Ca. 12min später sprang nicht mehr an! Dann habe ich noch eine Weile gewartet, bis der Regen vorbei war und habe es erneut probiert. Da lief sie plötzlich wieder.
Hmmm woran kann das gelegen haben?

Ach ja, ich habe die Relaisversion verwendet.

Bitte um Ratschläge!

_________________
TS 250/1 Bj 1978
ETZ 150 Bj 1987


Fuhrpark: TS 250/1,ETZ 150

Zuletzt geändert von TS Driver am 3. August 2008 19:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. August 2008 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Moin!

Warum hast nicht gleich 12volt genommen?

Wenn der Fehler wieder auftritt, ziehe das blaue Kabel vom Relais ab. Dann muß sie laufen. Wenn nicht könnte evt Wasser in ein Stecker gelaufen sein. Hast du die Zündspule an der org Stelle verbaut? Dort ist sie recht "Wässrig platziert".

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2008 05:43 
Maddin1 hat geschrieben:
Moin!

Warum hast nicht gleich 12volt genommen?


Das dachte ich mir auch grad. Immerhin ist wohl meistens das H4 Licht ein Hauptargument für die MZ-B - neben der kontaktlosen Zündung und den 150 Watt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2008 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. September 2006 17:54
Beiträge: 321
Themen: 23
Wohnort: Bayer aus Thüringen
Alter: 54
Maddin1 hat geschrieben:
Moin!

Warum hast nicht gleich 12volt genommen?

Wenn der Fehler wieder auftritt, ziehe das blaue Kabel vom Relais ab. Dann muß sie laufen. Wenn nicht könnte evt Wasser in ein Stecker gelaufen sein. Hast du die Zündspule an der org Stelle verbaut? Dort ist sie recht "Wässrig platziert".


:)
12V wollte ich nicht.

Das blaue Kabel hatte ich getrennt > Fazit: sie sprang auch nicht an.
Ich hatte mich mit meiner TS untergestellt und sie hat nur ein paar Tropfen abbekommen.
Zündspule hat kein Wasser gesehen und wurde unter dem Seitendeckel des Batteriefaches verbaut.

_________________
TS 250/1 Bj 1978
ETZ 150 Bj 1987


Fuhrpark: TS 250/1,ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2008 10:33 
Kontrollier mal ob das Zündkabel an der Spule richtig auf dem Dorn sitzt, das ist sehr gerne etwas locker. Eventuell einkleben :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. August 2008 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. September 2006 17:54
Beiträge: 321
Themen: 23
Wohnort: Bayer aus Thüringen
Alter: 54
:)
habe heute 160km zurück gelegt, ist prima gelaufen, nur aus machen konnte ich sie nicht oder nur mit größerer Pause.
Wenn sie heiß ist springt sie einfach nicht mehr an.
Zündkabel sitzen!

_________________
TS 250/1 Bj 1978
ETZ 150 Bj 1987


Fuhrpark: TS 250/1,ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. August 2008 19:46 
Dein Problem schient nicht im Bereich der Zündung zu liegen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. August 2008 23:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2008 22:09
Beiträge: 120
Themen: 5
Wohnort: Langerwisch
Alter: 42
Hast Du den "Kontaktabstand" richtig eingestellt? Vielleicht liegt er grad so dumm grenzwertig, dass bei gelaufenem, stehenden Motor und Wärmestau die Hitze für weitere Ausdehungen sorgt und somit eine Zündung durch zu großen Abstand nicht funktioniert.


Fuhrpark: ES-250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. August 2008 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. September 2006 17:54
Beiträge: 321
Themen: 23
Wohnort: Bayer aus Thüringen
Alter: 54
peryc hat geschrieben:
Dein Problem schient nicht im Bereich der Zündung zu liegen.


mal nach frag: Wie kommst Du darauf? Bitte um Erklärung!

_________________
TS 250/1 Bj 1978
ETZ 150 Bj 1987


Fuhrpark: TS 250/1,ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. August 2008 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. September 2006 17:54
Beiträge: 321
Themen: 23
Wohnort: Bayer aus Thüringen
Alter: 54
walnussbaer hat geschrieben:
Hast Du den "Kontaktabstand" richtig eingestellt? Vielleicht liegt er grad so dumm grenzwertig, dass bei gelaufenem, stehenden Motor und Wärmestau die Hitze für weitere Ausdehungen sorgt und somit eine Zündung durch zu großen Abstand nicht funktioniert.

:)
werde ich nochmals überprüfen, gestern hat er (Abstand), vor Fahrtantritt aber noch gepasst. Da war sie aber auch kalt.

_________________
TS 250/1 Bj 1978
ETZ 150 Bj 1987


Fuhrpark: TS 250/1,ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. August 2008 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Ich würde mal denken das es die Zündspule ist.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. August 2008 11:29 
TS Driver hat geschrieben:
mal nach frag: Wie kommst Du darauf? Bitte um Erklärung!


Weil sie sonst generell, sobald warmgefahren spinnen müßte - Aussetzter, Fehlzündungen,...

Bei der Yamaha SR gibt es jedoch ein ähnliches Phänomen, die "sterbende 330 Ohm Spule" (sie ist für den Funken zuständig) der LiMa. Halte ich hier auch für ausgeschlossen (auch in der MZ-B LiMa ist eine Spule für die Zündung da), da die LiMa sicher noch keine 20 bis 30 Jahre Betrieb hinter sich hat.

@Micky: Zündspule kommt doch auch mit der 6V eine neue geliefert? Immerhin arbeitet die MZ-B über eine CDI. Kann zwar sein, daß die platt ist aber auch eher unwarscheinlich. Jedenfalls dann ein Garantiefall.

Ich würde mir mal die Kerze ansehen, würde mich nicht wundern wenn die schlicht zu fett fährt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. August 2008 12:05 
krippe hatte bei seiner Q auch die Zündspule der neuen MZ-B im Arsch und Karre deshalb dreimal geschoben. Würde ich also garnicht so sehr als abwegig abtun!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. August 2008 12:23 
Läßt sich auch feststellen, zumindest mal ob überhaupt ein Funke da ist.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. August 2008 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Wenn die Zündspule warm ist wird der Widerstand in selbiger zu groß und der Zündfunke dadurch zu schwach.

Mal den Zündfunken mit kalter und mit warmer Zündspule testen.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. August 2008 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. September 2006 17:54
Beiträge: 321
Themen: 23
Wohnort: Bayer aus Thüringen
Alter: 54
:)
hatte mich mit der Problematik an MZ-B gewandt. Die meinten den Kerzenstecker und die Kerze wechseln, dann müßte es gut sein.
Also fasst das was Micky geschrieben hat.
Die Teile müssen aber erst noch kommen, bestellt halt, wenn dann da ist werde ich es ausprobieren und berichten.

_________________
TS 250/1 Bj 1978
ETZ 150 Bj 1987


Fuhrpark: TS 250/1,ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. August 2008 13:01 
:gruebel: :gruebel: :gruebel:

TS Driver hat geschrieben:
hatte mich mit der Problematik an MZ-B gewandt. Die meinten


MZ-B hat geschrieben:
den Kerzenstecker und die Kerze wechseln, dann müßte es gut sein.


TS Driver hat geschrieben:
Also fasst das was Micky geschrieben hat.


Aha, interessant. Weil Micky eigentlich von der Zündspule sprach. Von Kerze oder Zündkabel hadder nix g'sagt.

TS Driver hat geschrieben:
Die Teile müssen aber erst noch kommen, bestellt halt, wenn dann da ist werde ich es ausprobieren und berichten.


Bitte :shock: ? Wo wohnst Du denn? Zündkabel und Kerzenstecker bestellen? Ich hätte mir das lieber schon bei Louise geholt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. August 2008 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. September 2006 17:54
Beiträge: 321
Themen: 23
Wohnort: Bayer aus Thüringen
Alter: 54
:)
man achte bitte auf die Formulierung, die da hieß fasst. Von Zündkabel war ja schon mal garnicht die Rede!
Mein Wohnort steht im beim Avatar :roll: und bei Louis kaufe ich aus Prinzip nicht. Desweitern ist hier eben nicht mal um die Ecke, ein fähiger Händler!

_________________
TS 250/1 Bj 1978
ETZ 150 Bj 1987


Fuhrpark: TS 250/1,ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. August 2008 18:16 
Offline

Registriert: 15. April 2007 10:11
Beiträge: 170
Themen: 10
Wohnort: Gera/Zwickau
Alter: 38

Skype:
einkassierer
Kerze und Stecker wechselt man aber eigetlich gleich mit wenn man schon ne neue Zündung kauft :roll:

Ne mal im Ernst. Hab letzten Sommer bei nem Kumpel eine MZ-B Zündung eingebaut. Wenn der Bock warmgefahren war ging er einfach mit einem Schlag aus, und nicht wieder an, solange der Motor/Zündung warm war.
Letztendlich war es ein Garanteifall da die Grundplatte einen weghatte.


Fuhrpark: KR51/2
TS-150 Bj: ´77
Touren AWO 425: Bj: ´51 (im Aufbau)
Touren AWO 425: Bj: ´61

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. August 2008 18:41 
Eifelheizer hat geschrieben:
krippe hatte bei seiner Q auch die Zündspule der neuen MZ-B im Arsch und Karre deshalb dreimal geschoben. Würde ich also garnicht so sehr als abwegig abtun!


stimmt gar nicht, bei mir war die für die energieversorgung der zündung zuständige spule im limastator defekt. wie man das alles nachmessen kann etc. steht übrigens auf der homepage von mz-b!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. August 2008 20:47 
TS Driver hat geschrieben:
Desweitern ist hier eben nicht mal um die Ecke, ein fähiger Händler!


Jeder Fahrzeugzubehörladen hat Kerzenstecker und Kerzen, so am Arsch der Welt kannst auch in Bayern net sein...




...obwohl Bayern :twisted: :versteck:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. September 2006 17:54
Beiträge: 321
Themen: 23
Wohnort: Bayer aus Thüringen
Alter: 54
TS150-Fahrer hat geschrieben:
Kerze und Stecker wechselt man aber eigetlich gleich mit wenn man schon ne neue Zündung kauft :roll:


:)
genau den Spruch habe ich von MZ-B auch bekommen, steht doch da, hieß es.
Ich hatte mir gedacht, da es ja vorher auch lief, kann ich es eben noch mal nehmen.

@peryc

...obwohl Bayern, genau so ist es eben.

_________________
TS 250/1 Bj 1978
ETZ 150 Bj 1987


Fuhrpark: TS 250/1,ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. August 2008 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. September 2006 17:54
Beiträge: 321
Themen: 23
Wohnort: Bayer aus Thüringen
Alter: 54
:D
es lag am Kerzenstecker, jetzt ist alles in Butter. Freu.

_________________
TS 250/1 Bj 1978
ETZ 150 Bj 1987


Fuhrpark: TS 250/1,ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Andre_As und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de