Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 22:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 1. August 2008 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2006 12:24
Beiträge: 67
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Wiesloch (Baiertal)
Alter: 52
Hallo,

bin endlich mal dazu gekommen an meinem TS/1 Gespann das 22er Ritzel gegen ein 16er zu tauschen.

Der Dichtring dahinter ist der 25x35x7. Das nur nebenbei, weil mal die Frage war welcher nun beim TS/1 Motor passt.

FRAGE:
Das 22er Ritzel war total locker festgeschraubt. Konnte ich mit der KHand aufderehen. Es hatte auch im eingebauten Zusatnd axiales Spiel. So nun habe ich das 16er eingebaut und ordentlich festgeschraubt. Irgendwie fluchtet die Kette jetzt aber nicht mehr mit dem Ritzel. Das Ritzel ist szsg. zu weit innen also in Richtung Motor. Blöderweise habe ich vor dem Einbau das alte und das neue Ritzel nicht verglichen so, dass ich nicht weiss ob das neue 16er Ritzel nicht vielleicht insgesamt etwas schmäler ist. War dann auch zu spät um alles nochmal auszubauen gestern.

Wie fest muss man das Ritzel anziehen?
Darf es in eingebautem und festgeschraubtem Zustand axiales Spiel geben?
Hat der Vorgänger das Ritzel vielleicht so locker angeschraubt und die Mutter mit dem Sicherungsblech "festgehalten" damit das Ritzel ein wenig weiter weg vom Motor kommen kann und somit die Kette mit dem Ritzel wieder fluchtet?
Ist so eine Lösung möglich oder eher gefährlich?

Danke schon mal

_________________
Gruß

duschko


Fuhrpark: TS250/1 Lastengespann; Yamaha SR500; Puch M50 racing

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. August 2008 14:23 
Der Bund zum WeDi müßte natürlich die richtige Länge haben.

Festgeschraubt ist kein Spiel vorhanden (abgesehen vom geringen Axialspiel der Welle).

Entweder ist ein falsches Ritzel verbaut (auch vorher), oder der Motor hat ein Problem in der Halterung bzw. der HiRa-Antrieb sitzt nicht richtig. Nach wo geht sie aus der Flucht? Re oder li in Fahrtrichtung gesehen?

Sitzt der Motor gerade zum Rahmen? Sind die hinteren Motorhaltebleche OK? Falls nicht, der Motor neigt dazu nach Rechts zu schwenken wenn diese Teile nicht OK sind.

Das Anzugsmoment der Ritzelmutter ist 60Nm (max. 70Nm)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. August 2008 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Ich hab mir auch schon den Motor mit einem verspannt eingebauten Auspuff aus der Flucht gedrückt.

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. August 2008 22:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe

Registriert: 17. April 2006 04:05
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 64
Moin.

Bei Nachbauritzeln soll dieses Problem schon aufgetreten sein. :roll:

_________________
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home


Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2008 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2006 12:24
Beiträge: 67
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Wiesloch (Baiertal)
Alter: 52
danke für die Hinweise. Stimmt, ist mir gar nicht in den Sinn gekommen, dass der Motor ja gar nicht so fest eingebaut ist. Muss ich mal prüfen. Wird aber wohl darauf hinauslaufen, dass ich das Ritzel noch mal ausbaue.

In Fahrtrichtung von oben gesehen läuft die Kette etwas weiter rechts als das Ritzel. Der Motor oder das Ritzel sind also etwas zu weit nach links in Fahrtrichung.

Könnte man da vielleicht mit Distanzscheiben arbeiten, die man dann hinter das Ritzel einbaut?

_________________
Gruß

duschko


Fuhrpark: TS250/1 Lastengespann; Yamaha SR500; Puch M50 racing

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2008 13:08 
Nee, Scheibe geht nicht, aber vielleicht mißt mal einer der sowas rumliegen hat am Originalritzel die Länge vom Bund? Maddin1? Los, komm inne Hufe! ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2008 13:19 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2793
Themen: 80
Bilder: 0
Ich geh mal messen....bis gleich..


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2008 13:25 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2793
Themen: 80
Bilder: 0
Original 16er Ritzel..Bundlänge 10 mm


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2008 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2006 12:24
Beiträge: 67
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Wiesloch (Baiertal)
Alter: 52
alles klar... danke für die Messung

werde aber erst nach meinem Urlaub Ende August dazu kommen bei mir mal nachzuprüfen.

_________________
Gruß

duschko


Fuhrpark: TS250/1 Lastengespann; Yamaha SR500; Puch M50 racing

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2008 19:13 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2793
Themen: 80
Bilder: 0
Ende August...??? Na komm..so lang hält es doch keiner ohne Emme aus....


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dorfschuster, Gallium und 324 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de