Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 10:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremslichttaster / Seilzugtaster
BeitragVerfasst: 27. Juli 2008 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2008 00:05
Beiträge: 233
Themen: 63
Wohnort: Hannover
Alter: 40
Hallo,

Ich habe von Kollegen gehört, das es so genannte Seilzugtaster gibt, aber nicht jene, die man vorne an den Bremshebel einbaut, sondern welche, die man "dazwischen" schnallen kann.

Nun habe ich mir überlegt, könnte man doch dadurch den hinteren Bremslichtkontakt ersetzen, nur frage ich mich, wo es idese gibt, hat da jemand eine Quelle?


Fuhrpark: YBR 125, TDM 850

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juli 2008 17:37 
Bei Luise und Conrad .
Wusie hat son Ding drann.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juli 2008 18:18 
Offline

Registriert: 20. April 2007 16:02
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Ja, funzt prima....is' von Louis.


Fuhrpark: mz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juli 2008 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2008 00:05
Beiträge: 233
Themen: 63
Wohnort: Hannover
Alter: 40
Muss ich mir ma bei Zeiten bei Dir anschauen @ wusi


Fuhrpark: YBR 125, TDM 850

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juli 2008 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3388
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
... und wusi könnte bitte mal ein Bild im Einbauzustand zeigen.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juli 2008 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
dann werd ich mir wohl auch mal son teil zwischenschalten

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juli 2008 21:19 
Offline

Registriert: 20. April 2007 16:02
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Zitat:
... und wusi könnte bitte mal ein Bild im Einbauzustand zeigen.


Mach ich....wenn ich mich wieder bewegen kann :roll:


Fuhrpark: mz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Juli 2008 18:54 
Offline

Registriert: 20. April 2007 16:02
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
So, hier jetzt die Einbaulage des Bremslichtschalters von Louis:
Kleines Loch in Fußbremshebel bohren, Feder verlängern mit einem stabilen Draht oder längere Feder besorgen. Die Halterungsschelle vom Original könnt ihr wegschmeissen, da die eh nur für'n kleines Puky-Fahrrad passt :evil:
Ich habe eine normale passende Schelle genommen und mit einem kurzen Stück Lochblech "beweglich" verlängert.
Auf's Möp setzen und durch Verschiebung der Schelle (roter Pfeil) die Empfindlichkeit einstellen.
Plus-Kabel vom original Bremslichtschalter und Masse-Kabel anbringen=
Fertsch!

Bild


Fuhrpark: mz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. August 2008 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2008 19:43
Beiträge: 14
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 45
ich habe das so gelöst:

Bild

(das braune Kabel wird noch durch ein schwarzes getauscht, hatte ich gerade nicht zur Hand)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Andre_As und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de