Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 18:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gespann-Rahmen?
BeitragVerfasst: 5. August 2008 18:26 
Offline

Registriert: 15. Juni 2008 10:46
Beiträge: 31
Themen: 12
Wohnort: Geising bei Dresden
Alter: 42
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit einen normalen Solo-Rahmen einer TS 250/1 als Gespann zu nutzen?
Mit der Klemme unter dem Tank, dem Bolzen in der Schwinge mit Kugel und die andere Schwinge ist mir klar. Die Kugel unter dem Sitz ist mein Problem


Fuhrpark: TS 250 Bj75 ; TS 250 Bj78 ; ES150 ; TS250/0 Gespann (Lastenboot)

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. August 2008 19:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wenn es ein "alter" TS Rahmen ist, der hat vorne am Tank einen Radius, da kannst Du den oberen Aufnahmepunkt nicht anbringen, da gehts nicht. Bei den "Neueren" da ist ein Querrohr eingeschweißt, da kannst Du den Bolzen für den oberen Anschlußpunkt durchstecken, da gehts, hab ich auch schon gemacht UND TÜV drauf bekommen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. August 2008 20:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
trabimotorrad hat geschrieben:
Wenn es ein "alter" TS Rahmen ist, der hat vorne am Tank einen Radius, da kannst Du den oberen Aufnahmepunkt nicht anbringen, da gehts nicht. Bei den "Neueren" da ist ein Querrohr eingeschweißt, da kannst Du den Bolzen für den oberen Anschlußpunkt durchstecken, da gehts, hab ich auch schon gemacht UND TÜV drauf bekommen.


Es gab auch TS 250 Gespanne.... ab 1975 muß das gewesen sein.
Und der Tank hat so einige Radien... ;-)
Aber ansonsten ist es schon richtig, der Rahmen muß ein Querrohr unter der vorderen Sitzbankkante haben.
Sonst geht gar nichts.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. August 2008 21:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Zitat:
Es gab auch TS 250 Gespanne.... ab 1975 muß das gewesen sein.

Eben mit Einführung des Rahmens mit dem eingeschweißten Querrohr vorne unter der Sitzbank anstatt des Rohrbogens. Und damals wurde ja auch die 35er-Gabel eingeführt, die 32er ist nicht zugelassen für Gespanne, hat mir mein TÜV-Mann gesagt.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. August 2008 21:02 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
trabimotorrad hat geschrieben:
Zitat:
Es gab auch TS 250 Gespanne.... ab 1975 muß das gewesen sein.

Eben mit Einführung des Rahmens mit dem eingeschweißten Querrohr vorne unter der Sitzbank anstatt des Rohrbogens. Und damals wurde ja auch die 35er-Gabel eingeführt, die 32er ist nicht zugelassen für Gespanne, hat mir mein TÜV-Mann gesagt.


Es fahren aber TS-Gespanne mit 32er Gabel rum.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. August 2008 21:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Die waren sicher nicht in Backnang beim TÜV. Ich wollte das kleine Gäbelein auch nicht im Gespannbetrieb, die 35er "arbeitet schon recht heftig im Gespann, trotz Gabelstabi... (ich habe aber auch eine Scheibe nachgerüstet, geht auch bei der 32er nicht)

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. August 2008 21:26 
Norbert hat geschrieben:
... Aber ansonsten ist es schon richtig, der Rahmen muß ein Querrohr unter der vorderen Sitzbankkante haben. Sonst geht gar nichts. ...


wie? gab es auch ts-rahmen (nicht es/ ets) ohne dieses querrohr??
verblüft...

und zur 32mm gabel: die habe ich an lasten_G. das ist wirklich sehr labil.
am gespann sollte schon die 35mm telegabel favorisiert werden.

gruß
+w.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. August 2008 21:50 
Wenn dein Rahmen ,wirklich von einerTS/1 ist dann hat er auch das Querrohr für den besagten Anschluss. :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. August 2008 21:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
wena hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
wie? gab es auch ts-rahmen (nicht es/ ets) ohne dieses querrohr??
verblüft...


Ja! Im Sitzbankfred ist ein Bild drinnen !

http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=15959&highlight=

wena hat geschrieben:
und zur 32mm gabel: die habe ich an lasten_G. das ist wirklich sehr labil.
am gespann sollte schon die 35mm telegabel favorisiert werden.


Ja, stimmt , aber Trabimotorrads TÜVER ist eben blöd, die TS (0) gab es mit 32er GAbel und Beiwagen, das ist nich illegal sondern Serie.

Wer aber freiwillig eine 32er Gabel an ein TS 250 / 1 Gespann montiert der ist saublöd!

Der Klaus hat Recht, eine /1 hatte immer das Querrohr!

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. August 2008 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 16:51
Beiträge: 58
Bilder: 7
Wohnort: Halstenbek, 10m vor Hamburg...
Alter: 64
Die TS 250/0 hatte das Querrohr ab Fgst.-Nr. 3590802 und ist beiwagentauglich (selbst mit 32er Gabel). Die TS 250/1 also auf jeden Fall auch.
Gruß aus Halstenbek
Stephan

_________________
"...die Hälfte meines Geldes habe ich für Frauen, Alkohol und Motorräder ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst."
...frei nach George Best


Fuhrpark: TS 250/0 ´76, ES 150 ´69 (derzeit in Arbeit), ETZ 150 ´86 "Buchtschnäppchen", Simson KR 51/1 ´75, Mercedes 300 CE ´91)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2008 15:10 
Offline

Registriert: 5. August 2008 20:10
Beiträge: 35
Themen: 8
Wohnort: Schleusingen
Alter: 49
Hallo. Ich bin Neuling hier und möchte erstmal hiermit Grüßen .
Momentan fahre ich Buell M2; EMW R 35 & Harley WLA, aber noch keine MZ.
Nun noch meine Frage zum Thema: Wie ist es Eigentlich mit der ES 250 , ist diese immer Seitenwagetauglich ??? Das könnte als Gespann noch eben in die Garage reinpassen.
Danke schon mal für eure Antworten
Marko


Fuhrpark: MZ Es 250/1 ( Baustelle) & ES 250/0 ( Baustelle).
Sonst : Buell M2 ; EMW R 35 ; Harley WLA ( Baustelle) ; Simson SL1 ( Baustelle ) Range Rover Serie 1 ; Alltagsfahrzeug z.Zt. Opel Vectra C

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2008 15:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
Also ich sag mal ja, mit ein paar An.- und Umbauten...
Aber mangels einiger Teile würde ich immer zu einem kompletten Gespann raten.

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2008 19:45 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
in der KB steht was ganz tolles über gespanne:

http://mz-forum.com/kb.php?mode=article&k=23

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2008 20:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
ups der Bibliothekar hat gesprochen...;-)

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2008 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Was braucht man denn alles für ne Rotax? Sagmermal für ne Fun.

Und Bilder dazu wären super.

Gibts bei der ETZ ne spezielle Schwinge fürs Gespann? Oder ist es mit dem Schwingenlagerbolzen mit Kugelkopf schon getan?

_________________
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2008 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Emmendieter hat geschrieben:
Was braucht man denn alles für ne Rotax? Sagmermal für ne Fun.

Und Bilder dazu wären super.

Gibts bei der ETZ ne spezielle Schwinge fürs Gespann? Oder ist es mit dem Schwingenlagerbolzen mit Kugelkopf schon getan?


Haste in Mücke wieder nicht zugehört!!!!!

Schwinge, Schwingenbolzen/aufschraubmutter, den Bolzen unter der Sitzbank und ein Klemmfaust vorn am Unterzug. Da past mit etwas arbeit die der ES.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2008 21:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
Maddin1 hat geschrieben:
Da past mit etwas arbeit die der ES.


Aba der vonne -2 ansonsten könnte es Probs midde verschraubung selbiger geben...
Ahso etwas Arbeit heißt Buchse drehen weilder Unterzug vonne ES dicker als der vom Rotax is!

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2008 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Nr.Zwo hat geschrieben:
Maddin1 hat geschrieben:
Da past mit etwas arbeit die der ES.


Aba der vonne -2 ansonsten könnte es Probs midde verschraubung selbiger geben...
Ahso etwas Arbeit heißt Buchse drehen weilder Unterzug vonne ES dicker als der vom Rotax is!


Ich hätte jetzt mit beiden probiert.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2008 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2006 21:52
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
mit dem von der /1 gehts auch. hab ich mal beim Emmenrausch gesehen

_________________
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild


Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2008 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Zitat:
Haste in Mücke wieder nicht zugehört!!!!!


Wobei jetzt genau?


Für mich is das mitm Dreirad noch alles Neuland. Bis Sosa ging das alles an mir vorbei. Erst seit mich Sven, Sammy und Egon angefixt haben ist auch mein Interesse geweckt.

_________________
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. August 2008 02:30 
Emmendieter hat geschrieben:
Was braucht man denn alles für ne Rotax? Sagmermal für ne Fun.

Samma! Hast Du was getrunken?? Schau auf den Link von Chris!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. August 2008 08:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
roccokohl hat geschrieben:
mit dem von der /1 gehts auch. hab ich mal beim Emmenrausch gesehen


Ja, aber du bekommst Probleme wenn du den Anschluß in Richtung Zylinderkopf verschieben willst mit dem /1 Anschluß kommst du denn nich weiter und bei /2 ist die Verschraubung quer zur Fahrtrichtung, dadurch bekommst du ihn im zweifelsfall tiefer.
Hab ich alles schon durchprobiert.

Hermann hat geschrieben:
Samma! Hast Du was getrunken?? Schau auf den Link von Chris!

Mecker doch nich :cry: , dat mit dem ES-Anschluß steht da auch nich drin...

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. August 2008 08:40 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
dann sollten evtl. ergänzungen zusammengetragen werden und dann in den KB-artikel eingefügt werden. das kann allen anschein aber nur der verfasser des artikels oder ein admin.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. August 2008 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Hermann hat geschrieben:
Emmendieter hat geschrieben:
Was braucht man denn alles für ne Rotax? Sagmermal für ne Fun.

Samma! Hast Du was getrunken?? Schau auf den Link von Chris!


Ganz ruhig alter Mann. :wink:

Der Artikel ist teilweise ein bisschen undurchsichtig. sollte man beim Kauf einer Solo auch mal nen Blick unter den Tank werfen? Oder ist hier die Gefahr nicht in Verzug äh des Verzugs nicht so groß?

_________________
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2008 03:46 
Nr.Zwo hat geschrieben:
Mecker doch nich :cry: ,

Äch megger nich! :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2008 03:47 
Emmendieter hat geschrieben:
sollte man beim Kauf einer Solo auch mal nen Blick unter den Tank werfen? Oder ist hier die Gefahr nicht in Verzug äh des Verzugs nicht so groß?

Die Gefahr besteht seitens des Betrachters, daß dessen gefährlicher Blick mehr kaputtsieht als es in Wirklichkeit ist, abhängig vom Bierkonsum ........ oder so ........


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2008 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Sachma, was heut mit dir los? Hats du deine Pillen nich genommen? Ich raff heut nichts von dem was du sagst. :gruebel:

_________________
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de