Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 23:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Drehmoment beim Steuerkopf
BeitragVerfasst: 6. August 2008 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juli 2008 14:27
Beiträge: 25
Themen: 8
Wohnort: Marktheidenfeld
Alter: 53
Schönen guten Abend mit a`nander,

weiß jemand ob wirklich 150NM Anzugsmoment beim Steuerkopf an der ETZ richtig ist??

Ich hab heut voller Tatendrang meinen Steuerkopf angezogen und mich bei ca 75NM gefragt warums so leicht geht.
Es ging leicht weil unten der Sicherungsring herausgesprungen ist und sich das Steuerrohr in der Gabelbrücke mitgedreht hat, bzw ich daß Steuerrohr nach oben rausgezogen hab. Na toll.
Hab jetzt ne große Mutter über Kante reingetroschen um das Teil zu Spreizen, (damit der Sicherungsring hält) um wenigsten 100 NM zusammen zu bringen.
Aber mal ehrlich, 150NM sind schon enorm!! Muß das sein??
Hab ich jetzt mit 100NM ein Problem??? Kann ich das unten nich festschweißen??????????
Hat da jemand Erfahrung??

Gruß

Steffen


Fuhrpark: ETZ 250 A und hoffe das mir hier jemand ne Empfehlung geben kann wo ich einen Lastenbeiwagen herbekomme. Dann fahr ich ne ETZ 250 A mit Lastenbeiwagen :-)) Dann noch ne Bol d`or und ne Flory 3Gang

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2008 22:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
wenn ich mir Deinen Avatar anschaue ......
überfällt mich der Eindruck - Du hast die Flatterbremse geschrottet?

Was und warum da unterhalb 100 Nm an den Verschlussschrauben bzw. dem Gabelkopf schon aufgeben sollte :nixweiss:
statt Sicherungsringen sind daran nur Schweißnähte oder Klemmverschraubungen

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2008 22:47 
wie, was, das erkennst du am avatar???


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2008 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Soweit ich weiß, soll man mit 80NM anziehen. Wichtig ist noch, man kann mit übermäßigem anziehen der Mutter die Lenkung nicht schwergängiger machen, so wie mans von den alten Modellen gewohnt ist. Die Verstellung ging nur bis zu TS/0.

_________________
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Zuletzt geändert von Emmendieter am 6. August 2008 22:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2008 22:49 
seit ich mir einen telegabelholm mit dem drehmo geschrotet habe, bin ich wieder ein weng 'sensibler' geworden, was die angaben angeht...
wie immer: nach fest kommt lose...sic!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2008 22:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
wena hat geschrieben:
wie, was, das erkennst du am avatar???


Jein ;-)

aber das scheint die Abbildung einer originalen /A zu sein und nur die hat den Flattermechanismus ab Werk (neben Gespannen) verbaut.

Die Drehmomente am Steuerkopf betragen regulär 105 Nm für das Steuerrohr und 150 für die Verschlussschrauben und da gibbet keinen Ring und nach reg. Montage auch kein "Aufwandern" von Bestandteilen

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2008 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juli 2008 14:27
Beiträge: 25
Themen: 8
Wohnort: Marktheidenfeld
Alter: 53
Hehe,
Jaja, die Flatterbremse hab ich mit reindreschen vernichtet. Aber da lass ich mir was einfallen!!??!!
Aber echt, unter der "Gabelbrücke" wo das Steuerrohr reingeht ( bin neu :/ ) befindet sich ein Sicherungsring (Ring zwischen 10Uhr und 12Uhr offen) und den hats raus gedrückt.
So wie ich das seh zieht sich der normalerweise in die Gabelbrücke (Klemmung für die Gabeltauchrohre) mit rein. Aber so richtig weis ichs nicht. Ich denk halt nur. :oops:
Guckt mal drunter! Den gibts wirklich!!!!!


Fuhrpark: ETZ 250 A und hoffe das mir hier jemand ne Empfehlung geben kann wo ich einen Lastenbeiwagen herbekomme. Dann fahr ich ne ETZ 250 A mit Lastenbeiwagen :-)) Dann noch ne Bol d`or und ne Flory 3Gang

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. August 2008 02:26 
Was für einen Drehmo verwendest Du denn? Hersteller/Herkunft?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. August 2008 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juli 2008 14:27
Beiträge: 25
Themen: 8
Wohnort: Marktheidenfeld
Alter: 53
Gibts da Gravierenden Unterschied? Ich geb zu, is ein billiger :oops: , aber welch ein Hersteller ..???
Ich schau mal und kann heut Abend mehr sagen.

Gru0


Fuhrpark: ETZ 250 A und hoffe das mir hier jemand ne Empfehlung geben kann wo ich einen Lastenbeiwagen herbekomme. Dann fahr ich ne ETZ 250 A mit Lastenbeiwagen :-)) Dann noch ne Bol d`or und ne Flory 3Gang

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. August 2008 11:22 
Mit einem Billigschlüssel habe ich zu Anfang meiner MZ-Zeit schonmal die Gabelverschlußschraube abgerissen.

Und die sollte 120NM locker vertragen.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de