Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 21:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Cockpitscheibe mit Nachbauanleitung
BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
So, jetzt isse dran.
Von Polo:
http://www.polo-motorrad.de/mb3_media/1/...60200200090.jpg

Bild

Das Fahrverhalten ist klasse, vor allem ist meine große Lampe von Vorteil, weil so die Verkleidung weit vorne sitz und der Wind
trotz flachen Anstellwinkel über mich hinweggeht.
Man merkts positiv schon auf der Landstraße und erst recht beim Überholen. Wenn man aus dem Windschatten eines LKWs rauskommt
ist der Winddruck nicht mehr so groß.
Verwirbelungen traten bis 130 km/h nicht auf, und darüber ..... :wink:
Schneller geworden ist sie auch, ich brauch mich jedenfalls nicht mehr hinterm Lenker so klein machen, um auf Höchstgeschwindigkeit zu kommen.



Bild

Die Halterungen habe ich aus Alu gefertigt und so modifiziert, daß ich den Anstellwinkel ändern kann.
Für die Bastler hab ich alles fotografiert und eingescannt.
Hier die ABE:
http://kerzengesicht.ke.funpic.de/papie ... ildabe.pdf


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Das Wölbung der Plexiglasscheibe kann man erreichen, indem man die warme Platte mit Spanngurten an einen mit heißen Wasser gefüllten
Topf spannt und die Gurte immer weiter spannt. Die Alubefestigung habe ich auch so gebogen. Kalt, natürlich.

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Zuletzt geändert von kerzengesicht13 am 25. Juli 2008 06:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 22:28 
Offline

Registriert: 20. April 2007 16:02
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Und?...warum hast'e nicht die Kleine von Polo genommen?
Da hättest du nicht 'ne neue Halterung basteln müssen....alles dabei!
Einstellwinkel hättest du auch individuell einstellen können.

Hatte sie mir gerade für die TS 150 gekauft.....liegt jetzt aber im Keller wegen TS-Begräbnis

Gruss


Fuhrpark: mz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 22:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Es ist immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich die Tauglichkeit dieser kleinen und auch etwas größeren Windschilder in diesem Forum eingeschätzt wird: Manche behaupten es schütze nur die Instrumente vor Regen und andere sagen prima Windschutz.

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 04:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Zitat:
Und?...warum hast'e nicht die Kleine von Polo genommen

das ist die kleine von Polo, hab nur die Nachbauanleitung hier reingestellt, weil
ich dachte, daß sie sich evtl jemand das Geld sparen möchte. Die Halterung von Polo war nicht einstellbar und glänzte so stark, daß ich beim Zusammenbau dieses schwule Lied YMCA im Ohr hatte, sah halt aus wie so ein Chopperscheibchen.
Aber wegen deiner TS tuts mir echt leid, hat sie denn keine Chance mehr?

Zitat:
Es ist immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich die Tauglichkeit dieser kleinen und auch etwas größeren Windschilder in diesem Forum eingeschätzt wird

Ich denke, es liegt am Winkel und der Entfernung vom Fahrer.

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. August 2008 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Nachtrag:
Ich bin jetzt gut 1000 km mit der Scheibe gefahren und habe festgestellt, daß sich auch die Geräuschkulisse stark geändert hat.
Steht die Scheibe so steil, daß die Luft über einen hinwegströmt, entsteht ein so starkes Dröhnen, daß man nur mit Ohrenstöpseln fahren kann. Und selbst die schirmen den Krach nicht komplett ab.
Ich habe die Scheibe jetzt wieder flacher gestellt; mein Kopf ist zwar im Fahrtwind und ich hab natürlich auch Windgeräusche, aber das unerträgliche Dröhnen und tiefe Wummern ist weg.
Mag sein, daß ich wegen eines alten Hörschadens empfindlich reagiere, doch mir bestätigten auch andere Motorradfahrer meine Erfahrungen.
Verzichten will ich auf die Scheibe wegen der verbesserten Aerodynamik jedenfalls nicht mehr.

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. August 2008 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2008 08:10
Beiträge: 122
Themen: 19
Wohnort: Remscheid
Alter: 63
Hi,

@wusie ist die Scheibe eventuell kaeuflich zu erwerben?

Ach ja,

auf dem Verkleinerem Bild mit der Zusammenbauanleitung ist mir ein Text ins Auge gesprungen:

"Wennn das Fahrzeug ueberholt wird sollen jedesmall auch alle Schrauben des Windschildes nachgezogen werden, vor allem die Schrauben die das Windschild am Fahrzeug befestigen.
Danke fuer die Aufmerksamkeit"


Ist das nich laestig, wenn man auf der Autobahn dauernd ueberholt wird jedesmall das Bordwerkzeug rauskramen :?:

Gute Arbeit gefaellt mir.

Harry

_________________
4x Schalten bis 105 oder 5x Schalten bis 180, angekickt wird immer!


Fuhrpark: MZ TS 125, Baujahr 1977, Neckermann
W650, Bj. 2005, Paralleltwin mit Koenigswelle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. August 2008 19:31 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
überholen und überholung ist ein bisserl anders.wenn du deinen motor überholst,rennst du dann in der garage an ihm vorbei????????????.spässle gmacht.


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. August 2008 22:00 
Offline

Registriert: 20. April 2007 16:02
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
@ h_w_f

Die kleine Scheibe von Polo kostet 19,95 EUR. Da meine durch die etwas harte Abdeckplane, die ich als Wetterschutz EIN Wochenende drüber gestülpt hatte, bereits einen Kratzer erhalten hat, könnte ich zwar nicht viel verlangen aber wenn man dann noch die Versandkosten dazu rechnet, kannst du sie dir eh' gleich bei Polo kaufen.

Gruss


Fuhrpark: mz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. August 2008 06:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Ich hab einen Fuffi bezahlet:
http://www.polo-motorrad.de/product/156 ... 448.0.html

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. August 2008 08:37 
Offline

Registriert: 20. April 2007 16:02
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Ich habe ja auch diese:

http://www.polo-motorrad.de/product/156 ... 448.0.html

Gibt es in leicht getönt (meine), schwarz getönt, Carbon-Look und blau (auf den Link unter der Abbildung klicken)

Guckst du hier:

Bild

Ist nicht meine TS.....aber auf Grund dieses Bildes hatte ich mir meine Scheibe gekauft.

Gruss


Fuhrpark: mz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. August 2008 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Ich hatte die auch in der Hand, sah aber doof aus.

Verbaut gefällt sie mir aber gut. :zustimm:

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. August 2008 13:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
wusie hat geschrieben:
Guckst du hier:

Bild


Ich find dort den Abstand zum Scheinwerfer etwas groß.

Ich hab die selbe an der 500er, mußte aber einen extra Halter dazu kaufen, das die Taxe ja, wie die ETZ den Scheinwerferhalter unten hat. Der Halter war zudem auch zu lang, so dass ich ihn noch etwas bearbeiten mußte......

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. August 2008 16:24 
Offline

Registriert: 20. April 2007 16:02
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Zitat:
Ich find dort den Abstand zum Scheinwerfer etwas groß.


...machst du noch einen schönen Chrombügel vor...fertsch! :mrgreen:


Fuhrpark: mz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. August 2008 16:41 
Bild

wat haste denn da fürne Bremse drin? Duplex?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. August 2008 17:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
wusie hat geschrieben:
...machst du noch einen schönen Chrombügel vor...fertsch! :mrgreen:


Ich mach mir doch keinen Chrom ans Mopped 8) 8)
Ich habs bei mir über die Anpassung des Halters gemacht. :wink:

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. August 2008 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Zitat:
wat haste denn da fürne Bremse drin? Duplex?

http://www.kerzengesicht.de.vu/vorderrad.html

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. August 2008 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2008 08:10
Beiträge: 122
Themen: 19
Wohnort: Remscheid
Alter: 63
@wusie

die Scheibe hab ich an meiner W650, genannt WALTRAUD, wenns auf grosse Tour geht und im Winter.

Werd ich gleich moregen sehen ob die an die Emme passt.

Harry

_________________
4x Schalten bis 105 oder 5x Schalten bis 180, angekickt wird immer!


Fuhrpark: MZ TS 125, Baujahr 1977, Neckermann
W650, Bj. 2005, Paralleltwin mit Koenigswelle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de