Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 23:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Längere Federbeine für Rotax ?
BeitragVerfasst: 19. Juni 2006 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2006 21:37
Beiträge: 17
Themen: 6
Bilder: 10
Wohnort: Anhalt
Auf die Gefahr hin das ich von den Profischraubern Schälte bekomme, habe ich doch noch mal ne Frage. Für meine 1,85 Meter Länge und je nach Gemütslage und Grillsaison 90 bis 95 Kilo ist mir meine 500er Fun hinten einfach zu flach und es sieht wohl auch ein bisschen aus als würde ich Moped fahren. Bei meiner TS seinerzeit hatte ich schon ?ES? Federbeine vom Vorderrad verbaut, da gab es aber noch keinen TÜV bei uns. Jetzt habe ich beim Suchen diese Beiden gefunden:
http://www.ost2rad.de/product_info.php/ ... cts_id/259
Ich habe bei dem guten Mann gleich mal nachgefragt ob ich die für eine Rotax verbauen kann und wie die Federwege sind, er konnte mir aber leider keine richtige Antwort geben, da davon nichts in seinen Unterlagen steht. Hat möglicherweise jemand damit schon Erfahrungen machen können und kommt man damit durch den TÜV?

Grüße aus Bernburg

Frank


Fuhrpark: 2 x SilverStar Classic 500, Suzuki DR650RSE

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2006 00:58 
Schelte wofür? Ich habe "funtechnisch" auch die "Senke". Schonmal über die Bilstein-Dämpfer der COUNTRY nachgedacht? Da Serie, gibt es wohl keine TÜV-Probleme bzw. eine Freigabe von MZ sollte möglich sein (wenn die Firma noch in D ansässig ist).

Aber: Wenn längerer Federweg/Dämpfer, dann MUSS der Schwingenbolzen gelöst und erst nach Anbau der Dämpfer im ausgefederten Zustand wieder mit 80NM angezogen werden!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2006 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Die Bilsteindämpfer in der Country sind erste Sahne,besser wie damals DR650,Dr800.Nicht zu weich,nicht zu hart (mein Gewicht85kg),kein Springen bei Unebenheiten ,auch beim Scharfen anbremsen nicht. :lol:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de