Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 00:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ TS 150m Umbau auf 125
BeitragVerfasst: 4. August 2008 13:02 
Offline

Registriert: 26. Juli 2008 14:11
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: Haiger
Alter: 63
Hallo Leute,

hatte leider eine unerquickliche Begegnung mit einem unseriösen Ebay Anbieter. Habe eine TS 125 ersteigert aber eine TS 150 bekommen (habe ich auch nur durch reinigung des Zylinders und durch Erkennen der gravur ferstgestellt), Papiere sind auch nie angekommen. Jetzt stehe ich vor dem Dilemma das ich eine zwar offensichtlich gut erhaltene TS 150 habe (die zum Schlachten zu schade ist) aber nur eine 125er fahren darf. Ich überlege nun den Umbau und das Restaurieren. Kann mir jemand eine gute Bezugsquelle für die erforderlichen Umbauteile nennen. Eine neue Batterie brauche ich auch. Da gibts es Angebote für Batterien für Simson. Passen diese in die MZ (die technischen Daten sind gleich, aber die Abmessungen kenne ich nicht). Wenn mir jemand einen Tip geben kann wäre ich sehr dankbar.

Ich wohne in 35708 Haiger, vielleicht gibt es hier ja auch gleichgesinnte zum Infoaustausch.

Gruss

Bernd


Fuhrpark: TS 125 und TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150m Umbau auf 125
BeitragVerfasst: 4. August 2008 17:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Hallo und erst mal willkommen hier,@ Bernd.


bernd0703 hat geschrieben:
hatte leider eine unerquickliche Begegnung mit einem unseriösen Ebay Anbieter. Habe eine TS 125 ersteigert aber eine TS 150 bekommen (habe ich auch nur durch reinigung des Zylinders und durch Erkennen der gravur ferstgestellt), Papiere sind auch nie angekommen.


Das ist Betrug, dagegen kannst Du juristisch vorgehen.

Außerdem kannst Du Anzeige erstatten.

Bei ebay würde ich den Kerl sowieso melden.

Wenn Du einen Anwalt kennst lass Dir erst mal einen Brief aufsetzen, die wissen schon wie + was.

Such Dir ein paar Freunde und Besuche den Verkäufer, sowas kann sehr überzeugend wirken... :twisted:

Weist Du das die Maschine nicht gestohlen ist? Das ist wichtig, sonst kannst Du kein Eigentum dran erwerben!

bernd0703 hat geschrieben:
Jetzt stehe ich vor dem Dilemma das ich eine zwar offensichtlich gut erhaltene TS 150 habe (die zum Schlachten zu schade ist) aber nur eine 125er fahren darf. Ich überlege nun den Umbau und das Restaurieren. Kann mir jemand eine gute Bezugsquelle für die erforderlichen Umbauteile nennen.


Da wir weder Kaufpreis noch Fotos von der Maschine kennen ist hier ein Rat sehr schwierig!

Wenn Du eine schrottige Maschine restaurieren willst kostet das gerne mal im Minimum den Neupreis den die Maschine in den 80ern bei Neckermann hatte!
Nach oben sind fast keine Grenzen gesetzt!
Zulassung ohne Papiere ist viel teurere als mit, die Eigentumsfrage sowieso ungeklärt.
MAschinen im Topzustand kosten nur wenige hundert Euro, da hat man schnell viel Geld mit einer Restaurierung verbrannt.
Gib uns ein wenig Input zu Deiner Maschine dann können wir sagen ob es sich lohnt die zu machen oder ob Du besser was "neues" fertig restauriertes mit 125 cm3 kaufst.

bernd0703 hat geschrieben:
Eine neue Batterie brauche ich auch. Da gibts es Angebote für Batterien für Simson. Passen diese in die MZ (die technischen Daten sind gleich, aber die Abmessungen kenne ich nicht). Wenn mir jemand einen Tip geben kann wäre ich sehr dankbar.


Kläre erst mal den Rest bevor Du weiter Geld versenkst.
Batterien gibt es bei PROLO , LOUISE, GERIPPENHEIN und bei den Forumshändlern ENTE / GÜSI / GABOR. Die Kabel kann man einfach ändern falls die Pole falsch liegen, das ist keine Kunst.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: MZ TS 150 Umbau auf 125
BeitragVerfasst: 5. August 2008 20:30 
Offline

Registriert: 26. Juli 2008 14:11
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: Haiger
Alter: 63
Hallo,

erst mal vielen Dank für die Antwort.

Der tolle Verkäufer namens Volker Schmidt aus Hamburg war nach dem Verkauf unter seiner Adresse nicht mehr ereichbar. Sollte dieser also in Verbibndung mit MZ nochmals auftauchen so ist Vorsicht geboten. Die rechtliche Lage kenne ich, avber was will man machen, wenn die Person nicht mehr auffindbar ist ?. Am Hnady stellte er sich dann tot.

Ich habe neben der besgaten roten MZ noch eine blaue MZ TS 150 mit allen Papieren und Dokumenten inkl. DDR Brief. Auch für diese MZ gillt das Thema Umbau auf 125ccm.

Beide MZ laufen, wobei die rote ohne papiere die bessere ist.

Ich fahre noch eine Daelim und wollte auf die MZ umsteifgen, da ich Oldtimerfan bin (habe 2 Mercedes S-Klasse aus den 60/70ern und einen russischen Volga M24 von 1974). Da psst es einfach besser eine MZ zu fahren. Außerdem hat die MZ gegenüber den China und Taiwan Reisschüsseln diverse Vorteile.

Die Anschaffung einer neuen Batterie steht auch für die anderte MZ an. Als jemand der Autos restaurieren kann stellt das Aufarbeiten eines Motorrads keine große Aufgabe dar. Punkt ist nur, die Sache mit dem Umbau auf 125ccm.
Macht es keine Sinn die rote MZ ohne Papiere fertigzumachen, so mache ich eben meine Blaue 150er fertig und sehe zu dass ich die rote ohne Papiere wieder los werde.

Eine Frage ziehlt auch dahin, festzustellen ob eine Zylinder mit ein 150 Gravur auch 125ccm haben könnte. Ich habe gelesen, dass auf 125ccm umgebaute TS150 laut Papiere und Tyopenschild 150er bleiben und nur in den papieren die 125ccm eingetragen werden. Daher bin ich mir nicht im klaren ob die rote MZ ohne papiere nich doch noch eine 125er sein könnte.

Wie gesagt bin für jeden Hinweis für den Umbau dankbar und für jeden Tip was ich an der MZ ohne Papiere überprüfen könnte.

Gruss
Bernd


Fuhrpark: TS 125 und TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. August 2008 21:12 
Offline

Registriert: 20. April 2007 16:02
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Zitat:
ob eine Zylinder mit ein 150 Gravur auch 125ccm haben könnte.


Wie sollte das gehen :shock:
Ein 150er ist doch größer "aufgebohrt"............

Zitat:
und nur in den papieren die 125ccm eingetragen werden.


Klar, aber mit dem Hinweis, das der Zylinder UND der Flansch eine 125er-Kennung haben müssen........und wenn du 'nen Fachmann beim TÜV erwischt, fragt der auch nach dem 22N1-Vergaser :roll:

Gruss


Fuhrpark: mz

Zuletzt geändert von wusie am 5. August 2008 21:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150m Umbau auf 125
BeitragVerfasst: 5. August 2008 21:15 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
bernd0703 hat geschrieben:
Ich wohne in 35708 Haiger, vielleicht gibt es hier ja auch gleichgesinnte zum Infoaustausch.


MZ-Freunde-Mandeln
www.mzfm.de

Schöne Grüße an die Familie Nassauer.
Da bist Du BESTENS aufgehoben!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Umbau auf 125
BeitragVerfasst: 5. August 2008 21:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
bernd0703 hat geschrieben:
Der tolle Verkäufer namens Volker Schmidt aus Hamburg war nach dem Verkauf unter seiner Adresse nicht mehr ereichbar. Sollte dieser also in Verbibndung mit MZ nochmals auftauchen so ist Vorsicht geboten. Die rechtliche Lage kenne ich, avber was will man machen, wenn die Person nicht mehr auffindbar ist ?. Am Hnady stellte er sich dann tot.


Wenn Du ihn anzeigst - die Polizei hat da andere Möglichkeiten !

bernd0703 hat geschrieben:
Ich habe neben der besgaten roten MZ noch eine blaue MZ TS 150 mit allen Papieren und Dokumenten inkl. DDR Brief. Auch für diese MZ gillt das Thema Umbau auf 125ccm. Beide MZ laufen, wobei die rote ohne papiere die bessere ist.

Am einfachsten: Nimm den Rahmen mit Papieren und die besten Teile von beiden Maschinen.
Es ist ja alles doppelt vorhanden. Wobei Du an Hehlerware kein Eigentum erwerben kannst, so ist das rein rechtlich.


bernd0703 hat geschrieben:
Punkt ist nur, die Sache mit dem Umbau auf 125ccm.
Macht es keine Sinn die rote MZ ohne Papiere fertigzumachen, so mache ich eben meine Blaue 150er fertig und sehe zu dass ich die rote ohne Papiere wieder los werde.



Der Umbau ist so schwer nicht, Zylinder, Zylinderdeckel und ein anderer Vergaser, das ist alles.
Ein Rahmen mit Papieren läßt sich sicher auch besorgen um 2 MZ fertig zu stellen.
Eine Restaurierung einer TS 125/150 ist ganz schnell ein finanzielles Desaster, das möchte ich nochmals betonen.

bernd0703 hat geschrieben:
Eine Frage ziehlt auch dahin, festzustellen ob eine Zylinder mit ein 150 Gravur auch 125ccm haben könnte. Ich habe gelesen, dass auf 125ccm umgebaute TS150 laut Papiere und Tyopenschild 150er bleiben und nur in den papieren die 125ccm eingetragen werden. Daher bin ich mir nicht im klaren ob die rote MZ ohne papiere nich doch noch eine 125er sein könnte.


Mach den Auspuff ab und miß die Bohrung, bei einer 150er ist die 56mm , bei einer 125er 52mm im Durchmesser.
Aber wenn auf dem Zylinder "150" steht....

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2008 09:38 
Offline

Registriert: 26. Juli 2008 14:11
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: Haiger
Alter: 63
Hallo,

danke für die Hinweise,

wenn mir jetzt noch jemand eine bezugsquelle nennen könnte woch ich Kolben, Zylinder etc. für 125ccm her bekommen könnte dan wäre mir sehr geholfen. (bei einer Internetsuche war ich nicht so erfolgreich)

Gruss

Bernd


Fuhrpark: TS 125 und TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2008 10:07 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
neue zylinder wirst du für die TS kaum mehr kaufen können.

das beste wird sein, du schaltest hier eine suchanfrage nach einem gebrauchten 125er zylinder und läßt den bei einer zylinderschleiferei neu schleifen und hohnen. im normalfall bekommst du dann einen passenden kolben dazu.

schau dir mal die linkliste des forums an. dort sind alle notwendigen partner aufzählt.

bei den bereits genannten ENTE, GüSi, Gabor oder Didt gibt es größere gebraucht- und neuteilelager. vllt. haben die auch was passendes liegen.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2008 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Februar 2008 12:20
Beiträge: 55
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Vogtland
Alter: 42
hallo Bernd0703,

Bei Ebay wird gerade ein MZ ES 125er Motor unter der Art.-Nr. 220264576647 angeboten. Der Zylinder ist passend zu deiner TS. Den Rest kannst du aber leider nicht oder nur eingeschränkt verwenden (Schmale Motoraufhängung!) aber ja unter Umständen wieder verkaufen.
125er TS Zylinder tauchen hin und wieder bei Ebay auf und liegen im Preis zwischen 40 und 80 €, je nach Zustand, Schleifmaß etc. Aber Vorsicht: Es gibt auch noch die älteren 125/1 Zylinder. Die passen zwar relativ problemlos auf die TS, haben aber weniger Leistung. An den Dämpfungskörpern erkennst du die neuere Version.

Beim passenden Vergaser wird es allerdings schon etwas schwieriger. Hab ewig nach meinem gesucht...

Grüße Jens


Fuhrpark: ES 125/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2008 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Februar 2008 12:20
Beiträge: 55
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Vogtland
Alter: 42
Ich hab gerade gesehen, das bei dem o.g. Motor eine Kühlrippe abgebrochen ist. Es kommt bestimmt bald noch was schickeres in der Bucht...


Fuhrpark: ES 125/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2008 15:26 
Offline

Registriert: 20. April 2007 16:02
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Hallo,

'nen 125er Zylinder (125/2) inkl. Kolben hätte ich....natürlich ist er gebraucht!
Leider keinen Zyl.-Deckel und 22N1-Vergaser.
Du könntest ihn erstmal verbauen und später schleifen lassen (evtl. dann auch auf 150, dann steht außen immer noch 125 am Zylinder....oh,oh....das ist nicht erlaubt :oops:
duck und wech :runningdog:


Fuhrpark: mz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2008 05:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Februar 2008 12:20
Beiträge: 55
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Vogtland
Alter: 42
Hallo Wusie, sag mal wenn Bernd den Zylinder vielleicht nicht will... ich hätte Interesse. Wie sind so deine Preisvorstellungen?


Fuhrpark: ES 125/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 331 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de