Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 00:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Duplexkette bei ETZ150
BeitragVerfasst: 9. August 2008 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 13:45
Beiträge: 40
Themen: 6
Bilder: 4
Wohnort: Großbartloff
Alter: 39

Skype:
panzerfischer150586
hi, ich glaube, dass meine duplexkette nicht straff genug sitzt, ich hab aber keine ahnung davon. so sieht sie noch ganz gut aus also keine wirklichen sichtbaren verschleißspuren, hab mal ein paar bilder gemacht


Kette 1
Kette 2
Kette 3

hoffe man kann was erkennen,

ich würde gerne mal die meinung von fachleuten einholen (also von euch)

grüße


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.:1989
Simson Schwalbe Bj.:1985

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. August 2008 18:41 
Verschleißmaß 10mm durchhang. Steht auch im Rep.buch.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. August 2008 14:05 
Offline

Registriert: 15. April 2007 10:11
Beiträge: 170
Themen: 10
Wohnort: Gera/Zwickau
Alter: 38

Skype:
einkassierer
Muss man auch beide Kettenräder immer mitwechseln oder reicht es aus nur die Kette zu wechseln?


Fuhrpark: KR51/2
TS-150 Bj: ´77
Touren AWO 425: Bj: ´51 (im Aufbau)
Touren AWO 425: Bj: ´61

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. August 2008 14:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Wenn die Kettenräder noch gut aussehen reicht eine neue Kette. Es kommt auch immer darauf an wie lange Du "Ruhe" haben willst. Wenn Du beides wechselst hält es immer länger. Auch eine Frage ob man mehr Geld oder Zeit hat;) Und davon abhängig wie lange der Rest vom Motor noch mitmacht.
"Bei senkrecht stehenden Motor darf-wenn eine Kettenstrang gestreckt ist-der andere nicht mehr als 8...10mm durchhängen"

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. August 2008 22:06 
Offline

Registriert: 15. April 2007 10:11
Beiträge: 170
Themen: 10
Wohnort: Gera/Zwickau
Alter: 38

Skype:
einkassierer
OK.

Weiss jemand wie hoch ungefähr die Lebensdauer eines Komplett neuen Satzes ist (neue Räder und neue Kette)?

Überhaupt würde mich mal interessieren, wie hoch die Lebensdauer ab Werk eines 150er TS Motor angegeben ist.


Fuhrpark: KR51/2
TS-150 Bj: ´77
Touren AWO 425: Bj: ´51 (im Aufbau)
Touren AWO 425: Bj: ´61

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. August 2008 03:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Oktober 2007 19:53
Beiträge: 98
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Stuttgart
Alter: 40
TS150-Fahrer hat geschrieben:
OK.

Weiss jemand wie hoch ungefähr die Lebensdauer eines Komplett neuen Satzes ist (neue Räder und neue Kette)?

Überhaupt würde mich mal interessieren, wie hoch die Lebensdauer ab Werk eines 150er TS Motor angegeben ist.



Die Grenznutzungsdauer liegt bei etwa 30 Tkm. Wobei die alten DDR Lager meistens dann den Geist aufgeben.

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1987



Zuletzt geändert von PhDCuXx am 18. August 2008 04:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. August 2008 04:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Also meine ETZ150 hat 45 000Km gehalten, dann war das Pleulfußlager fest. Beim zerlegen habe ich dann gemerkt, das die Kette auch am Ende war.
Also, Grenznutzungsdauer zwischen 30 und 40 Tausend würde ich schon annehemen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. August 2008 23:07 
Offline

Registriert: 15. April 2007 10:11
Beiträge: 170
Themen: 10
Wohnort: Gera/Zwickau
Alter: 38

Skype:
einkassierer
Wollte nur mal fragen was ihr so für Erfahrungen habt. Uns sind letzten Sommer DREI 150er TS Motoren zerflogen. Einer hatte gerade mal 8000km runter. Alle Motoren waren noch original und bei allen ist das Pleuelfusslager regelrecht zerflogen. Die Rillenkugellager waren alle noch wie neu.. naja.. nun haben wir 2 regeneriert.. mal sehen wie lange es hält^^


Fuhrpark: KR51/2
TS-150 Bj: ´77
Touren AWO 425: Bj: ´51 (im Aufbau)
Touren AWO 425: Bj: ´61

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 322 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de