Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 10:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sicherung kommt... :-(
BeitragVerfasst: 8. August 2008 20:11 
Hallo,

heute endlich habe ich meine lackierten Teile an die ETZ geschraubt und wollte sobald ich fertig bin eine kleine Ausfahrt machen.

Ein zwischenzeitlicher Test ob die Kleine noch anspringt, verlief erfolgreich. Das habe zu der Zeit aber nur auf der Schalterstellung 3 (6 Uhr), d.h. ohne Licht. Ging alles glatt, also ausgemacht und weitergebaut.

Als ich soweit war und mich auf die Etze gesetzt habe, ging sie ganz normal an (Schalterstellung 3). Als ich auf 5 (Licht an) geschaltet habe, ging sie aus! Schock! :evil:

Erstmal Zündung aus und wieder ein, siehe da die Kontroll-Lampen brennen nicht mehr.
Wie ich kurz darauf herausgefunden habe, ist eine Sicherung durchgeknallt - und zwar die, die zwischen rot und 3x rot hängt. Leider habe ich keine Ersatzsicherungen, sonst hätte ich direkt mal weiter den Fehler gesucht.

Ich vermute, das ich beim Anbau des Rücklichtes einen Kurzschluss verursacht habe und deshalb die Sicherung gekommen ist. Ist die Vermutung richtig, oder gibt es noch andere mögliche Ursachen? Wozu ist die besagt Sicherung eigentlich gut?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2008 20:55 
Ja wozu ich eine SIcherung gut? Zur Sicherung?! 8)
Neben Verkabelungsfehlern können Kurzschlüsse auch mal von druch gescheuerten Kabeln kommen.
Da du dich als Fehlerquelle vermutest kannst du die Verkabelung ja einfach prüfen.
Erstmal "beschränkt" die Feherlsuche auf die Stromkreise dir auf Schalterstellung X aktiv sind.

Lampen entnehmen, Batterie abklemmen, entsprechend Durchgangsmessung vom Lampen + zu Masse.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2008 21:11 
Ja ich schau mir das morgen nochmal genau an, sobald ich neue Sicherungen besorgt habe.

Mit, wozu ist die Sicherung gut meinte ich was die mit dem ausgehen beim Lichteinschalten zu tun hat. Wenn ich den Schaltplan richtig in Erinnerung habe, dann gehen die Kabel an Lima, Kondensator und noch irgendwas....

Habe erst nochmal kurz (ich weiß, E-Techniker würden mich dafür steinigen ;-) ) die Sicherung überbrückt - da gingen alle Kontrolllampen wieder. Habe aber nicht weiter getestet. Es ging auch auf Schalterstellung 2 (Standlicht) hinten die Lampe, habe es aber gleich wieder entfernt weil ich nix kaputt machen wollte...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2008 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
magsd hat geschrieben:
...ich weiß, E-Techniker würden mich dafür steinigen...

Naja, nicht gleich steinigen :lol: aber sowas macht man nich!!
Wenn Du nur die Kabel durchprüfen willst, nimm doch mal eine 5W Lampe (samt Fassung oder angelöteter Kabel) und "häng" sie mal an Stelle der Sicherung rein. Dann alle Verbraucher abklemmen direkt an den Anschlüssen selbiger. Dann mal das Zyndieschloß durchschalten. In der Stellung, in der die Lampe anfängt zu leuchten, hast Du einen Kurzschluß in diesem Kabelbaum. :wink:
Wenn die Standlichtlampen hinten und vorne"gebrannt" haben, hast Du doch den Fehler schon eingekreist. Liegt dann am "Fahrlichtstromkreis". Kann auch die Tachobeleuchtung sein ... :shock:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Zuletzt geändert von derMaddin am 8. August 2008 22:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2008 22:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Es kann auch die falsche Sicherung drin gewesen sein. 16 A brauchst Du bei +-, 4A beim Blinker und 2A bei der Feinsicherung.

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2008 22:37 
Offline

Registriert: 15. September 2006 20:32
Beiträge: 921
Bilder: 0
Warum soll mich das aufregen? Mit deinem Eigentum kannst Du machen was Du willst. Als Elektriker würde ich erst mal nach dem Fehler suchen und die E-Anlage überprüfen.
Als Tip lege mal einen Maulschlüssel auf einen Akku den Du nicht mehr brauchst! Das Feuerwerk findet sonst an deinem Moped statt, oder kann stattfinden! = Akku Schrott und E-Anlage mit meistens deutlich sichtbaren Brandspuren. Lack und Benzin??
Bitte bevor solche Sachen gemacht werden die Ursache bekämpfen und nicht das Resultat.

_________________
OT-Partisanen-Alchemist


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. August 2008 09:51 
Danke erstmal für eure Tipps!

Beim nächsten Elektrikproblem gehe ich methodischer und sicherer vor! :oops:

Die kleine läuft wieder, die Probleme waren ein durchgescheuertes und ein eingeklemmtes Kabel am Rücklichthalter. Also isoliert und neue Sicherung rein und alles läuft wieder wie es soll. 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. August 2008 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
magsd hat geschrieben:
Danke erstmal für eure Tipps!

Beim nächsten Elektrikproblem gehe ich methodischer und sicherer vor! :oops:

Die kleine läuft wieder, die Probleme waren ein durchgescheuertes und ein eingeklemmtes Kabel am Rücklichthalter. Also isoliert und neue Sicherung rein und alles läuft wieder wie es soll. 8)

Oh, war doch das Rücklicht :oops:
Nun ja... Hauptsache es funzt widder...

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de