Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 00:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10. August 2008 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2008 08:10
Beiträge: 122
Themen: 19
Wohnort: Remscheid
Alter: 63
Hi,

meine Frage zum Tankrucksack:

Da die meisten Tankrucksaecke unten eine art Gummierung haben befuerchte ich das

erstens: die Entlueftung vom Tankdeckel zugeht und kein Sprit mehr fliesst

zweitens: durch leichtes Benzingemisch austreten an der Tankdeckel Entlueftung der Tankrucksach unten langsam aufgeloest werden koennte.

Hat jemand Erfahrungen in dem Bereich gemacht?

PS:
Ist ein Magnetrucksack von Onkel PROLO mit Vorderem Fangriemen, meine Frage auf Benzinfestigkeit konnten die im Laden leider nicht beantworten :(

Mit freundlichem 2Taktgruss

Harry

_________________
4x Schalten bis 105 oder 5x Schalten bis 180, angekickt wird immer!


Fuhrpark: MZ TS 125, Baujahr 1977, Neckermann
W650, Bj. 2005, Paralleltwin mit Koenigswelle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. August 2008 08:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT Gewinner

Registriert: 13. März 2007 08:40
Beiträge: 572
Themen: 30
Bilder: 7
Wohnort: Dortmund
Alter: 59

Skype:
ravecury
Hallo,
ich habe einen originalen Tankrucksack an meiner ETZ.
Da ist unten ein Loch welches den Tankdeckel frei läßt.
Er hat keine Magnete und kann durch das Loch zum Tanken drauf bleiben.

Ich hatte mal einen mit Magneten für meine Simson.
Probleme mit der Entlüftung gab es nicht.
Aber mit der Zeit bekam ich leichte Kratzer im Lack, weshalb der Rucksack wieder entfernt wurde.

Bei Louis gibt es einen schönen großen zum schnallen.
Der Kostet auch nur 10 Euro.

Gruß,
Orti

PS. Das ist er:
http://www.louis.de/_10468d7fc96a21448b ... r=10025329
Ist aber etwas teurer geworden.

_________________
Es kann nur einen geben...

FREDDIE LEBT !!!


Fuhrpark: Opel Astra F 1.6 Caravan (Bj.97),Skorpion Traveller(evtl.verkauft), ETZ250(seit 2 Jahren ohne schlagendes Herz), ETZ150 (z.Vk.im Aufbau),ES250 Gespann (zerrupft evtl.z.Vk.), diverse Simmen(z.Vk.), BMW K1200 RS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. August 2008 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2008 08:10
Beiträge: 122
Themen: 19
Wohnort: Remscheid
Alter: 63
Morgen,

das mit dem Loch klingt einleuchtend, wuerde fuer mich darauf hindeuten, das es Prob´s mit der Belueftung gibt, wenn da nux zwischen gebastelt wird, sondern der tankrucksack auf der Entlueftung liegt.

Vom Halten her mit den Magneten mach ich mir keine Gedanken, weil der haelt auch ohne Riemen 170 bei meiner Weh 650. Kratzer vermeide ich durch grosses Microfaserfliestuch.


Mit freundlichem 2Taktgruss

Harry

_________________
4x Schalten bis 105 oder 5x Schalten bis 180, angekickt wird immer!


Fuhrpark: MZ TS 125, Baujahr 1977, Neckermann
W650, Bj. 2005, Paralleltwin mit Koenigswelle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. August 2008 09:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Harry, auch ich hatte die Befürchtung, das da vielleicht wenig/keine Luft in den Tank kommt. Aber bisher habe ich nie Probleme gehabt. Früher habe ich auch in den Schaumstoff ein Loch, das so groß war, wie der Tankdeckel, reingeschnitten. Das hat zwei Vorteile: So wie Orti schon schrieb, ist der Tankrucksack fixiert und Luft kommt auf jeden Fall auch in den Tank.
Seit ich mir auch einen Magnettankrucksack geleistet habe, habe ich aber keine Löcher mehr reingeschnitten und geht auch.
Benzin(dampf)fest sollte der Schaumstoff eigentlich sein. Wobei man nicht weiß, WIE gedankenlos (China/Taiwan)Hersteller sein können...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. August 2008 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2008 08:10
Beiträge: 122
Themen: 19
Wohnort: Remscheid
Alter: 63
Na dann werd ich wohl ma ne laengere Testfahrt mit vollem Tankrucksack machen muessen, nicht das mir auf der Tour kein Sprit mehr kommt und mein Zeugs dann in den Graben muss.


Mit freundlichem 2Taktgruss

Harry

_________________
4x Schalten bis 105 oder 5x Schalten bis 180, angekickt wird immer!


Fuhrpark: MZ TS 125, Baujahr 1977, Neckermann
W650, Bj. 2005, Paralleltwin mit Koenigswelle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. August 2008 09:22 
Da ist leichte Trixerei gefragt:

Bastel aus z.B. Sperrholz einen Rahmen der dem Tankrucksack entspricht, paß den an der Unterseite an die Tankform an. Moosgummidichtung als Dämpfung drauf, darüber montierst Du dann den Tankrucksack. So hat der Tankdeckel unter dem Rucksack noch Luft und Du keine Probleme.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. August 2008 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Ich habs wie bei nem Crossmoped gelöst, war auch bitter nötig!
Bild

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. August 2008 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2008 08:10
Beiträge: 122
Themen: 19
Wohnort: Remscheid
Alter: 63
Hi Kerzengesicht,

das Bild laesst sich leider nicht vergroessern.
So kann ich nichts erkennen. Was hast Du denn wie beim Crossmopped gemacht?

Harry

_________________
4x Schalten bis 105 oder 5x Schalten bis 180, angekickt wird immer!


Fuhrpark: MZ TS 125, Baujahr 1977, Neckermann
W650, Bj. 2005, Paralleltwin mit Koenigswelle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. August 2008 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Echt net, Browserproblem? Dann so:
Bild

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. August 2008 11:04 
Offline

Registriert: 19. Februar 2006 19:42
Beiträge: 224
Themen: 3
Wohnort: 58339 Breckerfeld
Alter: 74
Man Harry, Zwangsentlüftung/ nimm einen Tankdeckel von der XT 500/ oder XL 500 s,
hatte das Problem mit meinem AWO-Tank > wenn nur noch ein Drittel Sprit im Tank war begann ein Stottern < anderen Tankdeckel / kein Problem mehr, auch nicht mit Tankrucksack.
Klaus

_________________
Gespannfahren macht immer noch süchtig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. August 2008 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2008 08:10
Beiträge: 122
Themen: 19
Wohnort: Remscheid
Alter: 63
Danke,

klasse Bild.

Werde mal sehen ob ich sowas noch bekomme.

Xt500 s hoert sich gut an,

Danke

Harry

_________________
4x Schalten bis 105 oder 5x Schalten bis 180, angekickt wird immer!


Fuhrpark: MZ TS 125, Baujahr 1977, Neckermann
W650, Bj. 2005, Paralleltwin mit Koenigswelle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. August 2008 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Ich hab in den Originaldeckel angebohrt und da ein Pneumatikwinkel reingedrückt. Von unten hab ich den Winkel heiß gemacht und gespreitzt, damit er nicht wieder raus geht. Wenns ein Trophy-Deckel ist, würd ich mir für den Zweck einen Ersatzdeckel besorgen, wär sonst schade drum.

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. August 2008 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2008 08:10
Beiträge: 122
Themen: 19
Wohnort: Remscheid
Alter: 63
Hab noch einen neuen ohne aufschrift liegen, werde den dan mal pimpen.


Harry

_________________
4x Schalten bis 105 oder 5x Schalten bis 180, angekickt wird immer!


Fuhrpark: MZ TS 125, Baujahr 1977, Neckermann
W650, Bj. 2005, Paralleltwin mit Koenigswelle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de