Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 15:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kontaktgesteuerte Transistorzündung
BeitragVerfasst: 11. August 2008 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2006 00:54
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55
Hallo zusammen!
Während meiner Urlaubstour über 1000km sind mir 2 Hallgeber der originalen Elektronikzündung kaputtgegangen.
Zu Hause habe ich dann einen stinknormalen Unterbrecher eingebaut und über das Steuergerät mit der Zündspule verbunden.
Das Steuerteil bekam also seinen Impuls nicht vom Hallgeber sondern vom Unterbrecher.
Der Motor lief ganz normal.
Jetzt sind der Unterbrecher und die Spule ganz normal mit einem Kabel verbunden.
Nun meine Fragen!
Kann ich das Steuerteil der Zündung mit Unterbrecher nutzen?
Quasi als kontaktgesteuerte Transistorzündung.
Muss ich die Spannung (12V) in diesem Fall auf 5V (Hallgeberimpuls) drosseln?

_________________
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"


Fuhrpark: Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. August 2008 20:16 
Offline

Registriert: 15. September 2006 20:32
Beiträge: 921
Bilder: 0
Du kannst einen Schaltplan von mir bekommen. Die Schaltung habe ich in meiner ETZ verbaut. Über den Kontakt fließt nur der Steuerstrom.

_________________
OT-Partisanen-Alchemist


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. August 2008 20:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16735
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich habe da so einen Umbau bei allen meinen MZ-Motorrädern von einem Bekannten bekommen. Das ist ein "Elektronikzündungsmodul", das einfach in das Kabel, das vom Unterbrecher an die Zünspule geht, eingeschaltet wird. ALLES Andere bleibt erhalten, so das wenn das Elektronikmodul versagt, man einfach das Kabel (mit einem Stecker) wieder zusammenklemmt und mit der Batteriezündung weiterfahren kann. Da mein Bekannter die Dinger selber zusammenlötet, kann der sie ggF. auch wieder instant setzen. Im Forum gibt es ähnliche Bausätze zum selberlöten, die dann deutlich billiger sind, als die, die ich von meinem Bekannten EINBAUFERTIG bekomme.
Okay, 50€ sind nicht wirklich wenig, aber ich habe selber keinen Plan von Elektronik und die Dinger sind gut, ich bemerke ein deutlich höheres Drehmoment in mittleren Drehzahlbereichen und kann früher hochschalten = weniger Spritverbrauch!(etwa 05l/100Km beim Gespann.
Nachteil: wenn die Batterie nicht richtig voll ist, dann geht nix :(
Aber sonst ist die (kalt)Startwilligkeit speziell bei meinen 6Volt-Emmen SPÜHRBAR besser geworden und es ist KEIN Unterbrecherabbrand mehr zu erkennen, nur noch das Kunstoffgleitstück des Unterbrechers nutzt sich ab, Lebensdauer meines "ältesten" Unterbrechers bis jetzt über 40 000Km.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. August 2008 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2006 00:54
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich habe da so einen Umbau bei allen meinen MZ-Motorrädern von einem Bekannten bekommen. Das ist ein "Elektronikzündungsmodul", das einfach in das Kabel, das vom Unterbrecher an die Zünspule geht, eingeschaltet wird.


Ich weiß das es solche Module gibt.
Was ich wissen will ist ob es möglich ist das original Steuerteil mit einem Unterbrecher statt mit einem Hallgeber zu betreiben.

_________________
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"


Fuhrpark: Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. August 2008 21:39 
Offline

Registriert: 15. September 2006 20:32
Beiträge: 921
Bilder: 0
Glaube ich nicht! Bei der Guzzi sind 2 Kabel am Hallgeber und der schaltet gegen 0 ohm Durchgang. Also nicht gegen Masse. Das könnte man aber mit einer Schaltung mit Transistor realisieren, also nicht mal ebend.

_________________
OT-Partisanen-Alchemist


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. August 2008 23:48 
Zitat:
der schaltet gegen 0 ohm Durchgang.



häääh?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. August 2008 02:21 
JEDE Transistorendstufe läßt sich letztendlich auch mit Kontakten ansteuern! Das Prinzip ist immer gleich!


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ventilo und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de