Moin moin
ich gehe mal chronologisch vor:
Zitat:
Warum ratlos? Ist dir dein Verbrauch von 5 Litern zu hoch oder wegen der Knisterei?
Mein Spritverbrauch ist mir schon ein wenig zu hoch und dass sie
dann noch knistert, hat mich etwas stutzig gemacht. Ich wüsste auch nicht, wo Falschluft herkommen sollte, alle Stellen vor dem Zylinder sind mit Hylomar abgedichtet. Allerdings hast du schon ein wenig recht mit der Bepackung. Sie ist ohne Rückenwind so maximal 90 gelaufen, daher geht das mit dem Sprit vielleicht in Ordnung....
Der Luftfilter ist von Guesi, wie stelle ich fest, ob der falsch ist?
Zitat:
Schade wegen dem Regler, mehr Fotos wären schöner gewesen. Außer von Salzuffeln, denn da war ich mal in Reha.
Tja, nach Salzuflen bin ich auch nur wegen der Bekanntschaft gefahren und sonst hielt sich mein Erkundungsdrang leider etwas zurück. Zum einen macht wie gesagt das Anschieben eher wenig Spaß und andererseits arbeite ich eigentlich und wollte auch nicht allzu lange wegbleiben.
Zitat:
Naja, "früher" als es noch kein Internet gab haben wir unsere Touren durch die CSSR wie selbstverstädnlich mit unseren vollgepackten ETZ150 absolviert, haben uns nicht als Helden gefühlt dabei und hinterher nichtmal auf den km-Zähler geschaut wie viele es schließlich waren... Rolling Eyes
Ich fühlte mich nicht als Held, mehr so bisschen Richtung müde ;)
Zitat:
MZ-Forumlesen bildet. Nun muss ich fast 70 Jahre alt werden um hier zu erfahren dass es Starklichtlampentreffen gibt.
Tobias erzähl doch mal wie man zu so einem Hobby kommt. War das eine Rauschtat? Vielleicht können wir ja mal von einer Petromaxlampe die Pumpe in den MZ Tank einbauen, zwecks Leistungssteigerung! Wohl die einfachste Art aus einem Saugmotor einen Einspritzer zu bauen.
Gruß, Mecki
Ich glaube, das Schwimmernadelventil wegzulassen hätte den selben Effekt und ist wesentlich einfacher.
Ist der Rest der Frage ernst gemeint? Egal, wie man dazu kommt ist, dass man mit 14 über so nen Apparat stolpert und zusammen mit pyromanischem und schrauberischem Interesse kommt halt auch das Interesse dafür auf.
Das Treffen in Dieburg war jetzt privater Natur, normalerweise findet sowas jährlich und in (viel) größerem Umfang statt. Ich glaube, das läuft ähnlich ab wie so ein MZ Treffen? Das erste Mal bin ich noch wegen der Lampen hingefahren aber seit fast "alles schonmal dagewesen" ist, geht's meistens eher um die Sammler, die wie man sich vorstellen kann, alles interessante Leute sind, und gemeinsamen Schrauben.
Sammeln kann mal schließlich alles, vielleicht sammelt auch einer horschts dusselige Sprüche?
Viele Grüße
Tobias