Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 12:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 7. August 2008 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2007 13:46
Beiträge: 274
Themen: 50
Bilder: 12
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 42
Von einem Kumpel die TS 250-1 lief bis gestern Nachmittag. Dann fing sie an mit stottern. Heute haben wir die Zündung kontrollieren und festgestellt das im gesamten verstellbereich die Zündung immer erst ca. 3mm nach oberen Totpunkt kommt. Unterbrecher und Zündnocken wurden gewechselt ohne Ergebnis. Der Keil im Rotor sitzt auch an seinem Platz sodas der Nocken in der Richtigen Position sitzen muss.
Der Unterbrecher hebt immer erst nach dem oberen Totpunkt ab!!!!!
Wer kann mit helfen?
:cry:


Fuhrpark: MZ TS 250 1A, MZ TS 150, 3x Simson S70, Schwalbe, SR50, ES 250/2 Gespann, Trabant Kübel NVA, HP 300 natürlich auch in olivgrün, UAZ 469 B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. August 2008 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Ich hab das Doppelposting gelöscht ...

Zum Problem:
Bist Du sicher dass Du die Kurbelwelle richtigrum drehst? Und habt ihr den Unterbrecherabstand ZUERST eingestellt, vor dem Einstellen des Zeitpunktes?

Gryße!
Andreas, der motorang


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. August 2008 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2007 13:46
Beiträge: 274
Themen: 50
Bilder: 12
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 42
Ja. Unterbrecherabstand vorher auf 0,3 mm eingestellt. Habe es sogar mit 0,4 mm versucht.


Fuhrpark: MZ TS 250 1A, MZ TS 150, 3x Simson S70, Schwalbe, SR50, ES 250/2 Gespann, Trabant Kübel NVA, HP 300 natürlich auch in olivgrün, UAZ 469 B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Zündungsproblem
BeitragVerfasst: 12. August 2008 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2008 10:42
Beiträge: 375
Themen: 5
Bilder: 4
Wohnort: Dillingen / Bayern
Alter: 65
Hallo!
Habe heute bei meiner Frau ihrer etz 250 den Vergaser gereinigt ,weil sie am Wochenende Probleme beim anfahren und beim anspringen hatte. Da es sich sehr nach Vergaser angehört hat, habe ich diesen zuerst mal gereinigt. Ergebnis: die Kiste sprang nicht an, Funke da, Fehlzündungen.Also rechten Deckel ab, Fühllehre raus und Unterbrecher kontrollieren. Dieser war etwas zu knapp eingestellt. Da die Maschine bisher immer lief wie der Teufel habe ich da auch nie so genau hingesehen,aber jetzt stellte ich fest,daß der Unterbrecher kurz nach OT zwar auf 03 steht, dann aber noch auf ca 3mm aufmacht.Wenn ich ihn beim größten Öffnungspunkt auf 0,3 stelle, dann ist der ZZp irgendwo zwische OT und UT und die Platte reicht in keiner Richtung mehr aus. Eine andere Nockenwelle hat das gleiche Ergebnis erbracht, so daß die Zündung regulär gar nicht einstellbar ist. Habe dann einfach den Unterbrecher auf dem OT auf 0,3 gestellt und dann die Zündung ganz normal eingestellt - schnurrt wieder wie ein Kätzchen. Aber normal kann das doch nicht sein!!! Ist es möglich, daß irgendwann mal eine falsche Kurbelwelle eingebaut wurde, vom EM 251???
Geht sowas??Hat da jemand Erfahrungen mit??? :?: :?: :?:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 , Bj 1988 (meine)
MZ ETZ 250 , Bj 1988 ( gefahren von Ramona)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de