Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 21:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Öllämpchen
BeitragVerfasst: 14. August 2008 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2007 22:23
Beiträge: 36
Themen: 12
Wohnort: Ingelheim
Alter: 57
Hallo,
letztens ging auch der Fahrt mit meiner Silver Star das Öl/N-Lämpchen an. Kein Problem, Öl nachfüllen - dachte ich.
Allerdings zeichte der Stab im Verschlußstopfen für die Öleinfüllöffnung noch genuch Öl an (eher zuviel als zu wenich).
Un nü?
Ach so: Das ist das Moped meiner holden Gattin, das muss laufen, sonst bekomme ich Ärcher .
GRuß
und Dank
Thomas :steinigung:

_________________
BMW R80RT (Telefonzelle)
MuZ Silver Star Classic (500RS) Baujahr 1993 mit 9000km


Fuhrpark: Silver Star Classic
BMW R80 RT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. August 2008 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2007 22:23
Beiträge: 36
Themen: 12
Wohnort: Ingelheim
Alter: 57
nicht auch der Fahrt... während der Fahrt

_________________
BMW R80RT (Telefonzelle)
MuZ Silver Star Classic (500RS) Baujahr 1993 mit 9000km


Fuhrpark: Silver Star Classic
BMW R80 RT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. August 2008 23:18 
einfach ignorieren... wird wohl ein rein elektrisches problem sein dann. also masseschluss eines der kabel von ölstandssensor oder leergang, oder eben einer der beiden sensoren hat nen schuss. solang net während der fahrt die ölDRUCKlampe angeht würd ich mir keine gedanken machen^^


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2008 14:54
Beiträge: 310
Themen: 12
Bilder: 9
Wohnort: Halle/S.
Alter: 62
timesweep hat geschrieben:
... während der Fahrt

Hat das Lämpchen dauernd geleuchtet oder nur mal kurz bei abtourendem Motor(?) und beim Schalten(über N gekommen)???
Also mich würde das auch stören, aber wie schon "krippe" sagt ... ernst wird es erst wenn das rote Lämpchen dauernd leuchtet.

thilo

_________________
Warum einfach, wenn's kompliziert geht?!


Fuhrpark: Kawasaki W650, Honda SevenFifty, MuZ Skorpion Sport,
selig: MuZ 500R "Tour"

Zuletzt geändert von thilo am 15. August 2008 12:09, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 12:00 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 13:56
Beiträge: 2817
Themen: 80
Bilder: 0
Sorry....aber bei Öllämpchen ist mir spontan Alladin und die Wunderlampe eingefallen... :runningdog:


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. August 2008 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2007 22:23
Beiträge: 36
Themen: 12
Wohnort: Ingelheim
Alter: 57
Zitat:
das Lämpchen dauernd geleuchtet oder nur mal kurz bei abtourendem Motor(?) und beim Schalten(über N gekommen)???
Also mich würde das auch stören, aber wie schon "krippe" sagt ... ernst wird es erst wenn das rote Lämpchen dauernd leuchtet.

thilo

Die Wunderlampe hat dauernd geleuchtet, die Öldrucklampe geht nicht an.

Danke für die Antworten
Thomas

_________________
BMW R80RT (Telefonzelle)
MuZ Silver Star Classic (500RS) Baujahr 1993 mit 9000km


Fuhrpark: Silver Star Classic
BMW R80 RT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. August 2008 18:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 21:00
Beiträge: 9915
Themen: 94
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
dann hat wohl der leerlaufschalter ne macke...

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. August 2008 19:44 
Schau mal genau das Kabel vom Leerlaufschalter zum Hauptkabelbaum an. Speziell im Bereich der Plasteabdeckung wirds gerne eingeklemmt/durchgescheuert.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de