Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tankvariante ETZ 250
BeitragVerfasst: 15. August 2008 00:40 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2814
Welcher Tank anderer Motorräder lässt sich ohne größere Umbauten auf eine ETZ 250 bauen?
Hat da jemand schon Erfahrung oder gar paar Bilder? Nach Möglichkeit was Großes..so in der Art ETS 250-Tank.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 02:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 101
Wohnort: Dahlen
Alter: 40
Wieso willst du denn den Tank umbauen? Der ETZ-Tank ist doch schon ziemlich groß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 06:29 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2814
Ich will einfach mal was anderes haben/bauen.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 08:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7365
Wohnort: Franken
Alter: 56
Ein großer Tank für die ETZ?
Ich hab was schönes im Dachboden liegen! (Gehört aber leider nicht mir)
Wenn ich das Copyright aus Köln bekomme, kann ich mal ein Bild einstellen!

Gruß,
Schraubi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 09:45 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2814
Ja schau mal ob Du darfst schraubi...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 11:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
schwammepaul hat geschrieben:
Ich will einfach mal was anderes haben/bauen.....


Sowas in der Art?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 11:41 
Offline

Beiträge: 21023
is das nen tank von ner Q?!? sieht gur aus...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 11:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
ETZChris hat geschrieben:
is das nen tank von ner Q?!? sieht gur aus...


Nö, ich denke mal Rheinschlüssel, ist jedenfalls Alu...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 11:47 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2814
Ja..so in die Richtung...der ist Klasse Frank. Was isn das für einer?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 11:50 
Offline

Beiträge: 21023
sieht aber irgendwie aus wie ein alter BMW-zubehörtank...aber damals sahen die wahrscheinlich eh alle ähnlich aus...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 11:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
schwammepaul hat geschrieben:
Ja..so in die Richtung...der ist Klasse Frank. Was isn das für einer?


s.o. - 26 Liter, Alu und lt. Papieren und Rechnungen, die mir der Vorbesitzer mitgab, rund 700 (damals noch einfache Mark...) schwer.... War eine Firma in Wüstenrot, die den Umbau gemacht hat, Schwinge ist jedenfalls Sauer, der Rest irgendwas Fa. Kelle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 11:55 
Offline

Beiträge: 21023
wüstenrot?!? mal achim drauf ansetzen!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 861
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
flotter 3er hat geschrieben:
... Schwinge ist jedenfalls Sauer, der Rest irgendwas Fa. Kelle.


Meinst du Roland Kelle?
Die Tanks gabs quasi in serie (wenn man bei einer Hand voll von Serie sprechen kann).
Die TAnks sind speziell für MZ gefertigt und tauchen öfter auf. Kelle hatte den Vertrieb dafür.
(soweit ich weiß)

R. Kelle hatte doch auch von Sauer denn 27 PS Umbau (für ETZ) übernommen und diesen weiter mit TÜV angeboten (nachdem Sauer das nicht mehr gemacht hat).

Von dem R. Kelle hab ich die Telefonnummer.
Die ist schon ein paar Jahre alt. Wer weiß ob die noch stimmt.
klingeln tuts, aber rangehen tut keiner (freitag nachmittag...)

Edit sagt, es gab 2 verschiedene Größen bei den Tanks.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankvariante ETZ 250
BeitragVerfasst: 15. August 2008 12:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 1207
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
schwammepaul hat geschrieben:
Welcher Tank anderer Motorräder lässt sich ohne größere Umbauten auf eine ETZ 250 bauen?
Hat da jemand schon Erfahrung oder gar paar Bilder? Nach Möglichkeit was Großes..so in der Art ETS 250-Tank.

@ Udo. Hätte noch einen ETS Tank auf Reserve liegen. Kannst haben wie ich ihn eingekauft habe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 13:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
roccokohl hat geschrieben:
R. Kelle hatte doch auch von Sauer denn 27 PS Umbau (für ETZ) übernommen und diesen weiter mit TÜV angeboten (nachdem Sauer das nicht mehr gemacht hat).


Ja, es ist Roland Kelle - alles richtig, den Tank gab es als 22 und 26 Liter Tank (bei mir ist der 26er drauf), den 27 PS Umbau hat die Kiste auch (309 cm³, 27 PS)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 13:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9915
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
honda cb750 soll passen - suche nutzen lieber udo ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 13:51 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2814
ja lieber knut...ich weiß..ich nutz zu wenig...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 14:00 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9915
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
nicht nur die neuen-auch die "alten hasen" bekommen hier eine vor den bug ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 14:08 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2814
Bist auch noch dran..... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 14:28 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9915
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
war ich doch schon mehrmals -bin ich noch-jeden tag - unter schwammpaul steht forumstreffenorganisator - bei mir steht nix davon -glesien war wohl sch....e :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1538
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
schwammepaul hat geschrieben:
Ja..so in die Richtung...der ist Klasse Frank. Was isn das für einer?

Den Tank gab es damals beim Sauer. Ich hab da noch ein Prospekt vom Sauer gefunden:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 15:11 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2814
@ knut...wenn kutt vom segeln zurück ist, muß das sofort nachgeholt werden!!!!! Sollst auch Deinen Titel haben :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 15:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
knut hat geschrieben:
war ich doch schon mehrmals -bin ich noch-jeden tag - unter schwammpaul steht forumstreffenorganisator - bei mir steht nix davon -glesien war wohl sch....e :(


:patpat: :patpat: :patpat: :patpat:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankvariante ETZ 250
BeitragVerfasst: 15. August 2008 15:11 
schwammepaul hat geschrieben:
Welcher Tank anderer Motorräder lässt sich ohne größere Umbauten auf eine ETZ 250 bauen?
Hat da jemand schon Erfahrung oder gar paar Bilder? Nach Möglichkeit was Großes..so in der Art ETS 250-Tank.

Prinzipiell passen fast alle älteren Honda-"K"-Tanks ohne große Umbauten, auch ein paar Acerbis-Plastetanks (Hersteller von FUN/Country/Tour Tank) passen.

Der Tank einer 500er FUN/Country (24L) passt ohne viel Aufwand, es gab ja auch eine FUN 251/301, benötigt aber Cockpitschale sowie Lampenhalter/Instrumententräger.

Der Tank einer TOUR (19L) paßt ebenso (kein zusätzliches Cockpit nötig, siehe Bernis 500er SilverStar).


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 15:21 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2814
Na das ist ja ein ganz schönes Angebot..hätte ich gar nicht gedacht..Danke an Alle!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 15:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
@ Hermann, das isse übrigens....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Tank? Wüstenrot??
BeitragVerfasst: 15. August 2008 15:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16826
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
ETZChris hat geschrieben:
wüstenrot?!? mal achim drauf ansetzen!!!


Boah! grad hab ich das gelesen! aber ich wohne erst seit 4 Jahren in einem Ortseil von Wüstenrot, aber davon habe ich noch nix gehört. Ich werde mich aber versuchen schlau zu machen, da hätte ich auch gesteigertes Interese dran.
Ich melde, wenn ich was erreicht habe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 15:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9915
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
jo achim -alle gespanne brauchen grosse tanks ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 15:37 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16826
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ach Knut, als ich noch das Q-Gespann hatte, da waren zwar 40!! Liter im Tank, aber nach 350Km war Reserve und nach maximal 420Km war der reservekanister im Kofferraum schon ein paar Mal die letzte Rettung.
Ich hab sie dann verhökert...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 16:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7365
Wohnort: Franken
Alter: 56
schwammepaul hat geschrieben:
Ich will einfach mal was anderes haben/bauen.....


Das hier wär mal was anderes:

Bild

Bild

Passt wegen dem Ölschlauch nicht richtig, aber man sieht um was es geht :shock:

Gruß,
Schraubi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 17:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9348
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ich kann nur auf meine Galerie verweisen. Die ETZ ist zwar nicht geputzt, aber man sieht worum es geht :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 18:36 
Diese hier ist eine 251 Tour, nett gemacht mit der zusätzlichen Verkleidung:

Bild

Und hier eine FUN:

Bild

Solche Tanks "gehen" auch bei der ETZ 250, kleinere Anpassungen sind nur vorne seitlich am Rahmen nötig (Gummis/Haltepunkt).


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 19:00 
Koponny hat geschrieben:
Ich kann nur auf meine Galerie verweisen. Die ETZ ist zwar nicht geputzt, aber man sieht worum es geht :lol:

Tatsächlich gehts um "Schnee von Gestern" :-)

Bild

Bild

Beide Maschinen sind 1987 auf den TS-Tank umgerüstet worden.


Was machbar ist, zeigen diese Bilder, es handelt sich um dasselbe Motorrad, jetzt bekannt unter "Rote Zora" und mit Superelastik an der Seite:

Bild

Bild


Hier die hintere Befestigung der Plastetanks, wie man sieht identisch mit ETZ 250:

Bild


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 19:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
schraubi hat geschrieben:
Das hier wär mal was anderes:


Na, ob das jemand erkennt? Schön das Du das ok vom Eigner hast das Teil hier zu zeigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2335
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 69
Von dem R. Kelle hab ich die Telefonnummer.

Hallo,
der Roland ist leider verstorben, habe ich beim letzten Wintertreffen dort gehört.......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 20:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7365
Wohnort: Franken
Alter: 56
Norbert hat geschrieben:
Na, ob das jemand erkennt? Schön das Du das ok vom Eigner hast das Teil hier zu zeigen.


Wie man sieht erkennt es niemand! Lauter Banausen hier ;D
Ich glaub der Eigner hat nix dagegen, weil der Tank vor eingen Jahren schon mal im Forum veröffentlicht wurde.

Gruß,
Schraubi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 20:36 
Offline

Beiträge: 21023
ist das der verbreiterte tank von norbert, werter schraubi?!?


Zuletzt geändert von ETZChris am 15. August 2008 20:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 20:38 
Norbert hat nur mal kurz in den Benzinhahn geblasen und dann ........... :versteck:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 20:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
schraubi hat geschrieben:
Wie man sieht erkennt es niemand! Lauter Banausen hier ;D


Juliaskruzifixholzschnitzmesserklingenschleifsteinbruchswächterhosenknopf !

Mach noch mal ein Bild und leg einen Zollstock quer über den Tank !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. August 2008 20:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Hermann hat geschrieben:
Norbert hat nur mal kurz in den Benzinhahn geblasen und dann ........... :versteck:


Rackofix ! da passen 23,5 ltr rein !
Da ist nix mit kurz pusten !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. August 2008 08:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7365
Wohnort: Franken
Alter: 56
Norbert hat geschrieben:
Mach noch mal ein Bild und leg einen Zollstock quer über den Tank !


Hab auf die Schnelle keinen Zollschdogg gefunden!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. August 2008 08:49 
Es paßt auch ein ES 250/0 Tank auf die ETZ 250. Der ließe sich verbreitern. Das habe ich zumindest bei meiner ETZe vor, also mit Verbreiterung. Das bleibs wenigstens original/medifiziert MZ.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. August 2008 11:30 
Offline

Beiträge: 21023
schraubi, ob das maß richtig ist?!? bei der herkunft des meßmittels ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. August 2008 12:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7365
Wohnort: Franken
Alter: 56
ETZChris hat geschrieben:
schraubi, ob das maß richtig ist?!? bei der herkunft des meßmittels ;)


Das Meßmittel zeugt von hoher Qualität!

Damit sind solche Messungen möglich:

Russische Ingenieure haben den vermeintlich dünnsten Draht der Welt hergestellt. Stolz schicken sie eine Probe davon nach Japan. Nach einer Woche kommt die Probe mit einem Begleitschreiben zurück, in dem steht: “Wir wussten zwar nicht, was wir damit sollten, haben es aber einfach mal aufgebohrt und Innengewinde hineingeschnitten.

:scherzkeks:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. August 2008 18:21 
Offline

Beiträge: 21023
das haben doch die deutschen gemacht, die den draht von den japanern bekamen :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. August 2008 22:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
paula hat geschrieben:
Das bleibs wenigstens original/medifiziert MZ.


Uuuh, ist das ansteckend ?

Oder handelt es sich um eine Medizin-MZ - SMH oder so ?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt