Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wiederanmeldung!
BeitragVerfasst: 21. Juni 2006 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 298
Wohnort: Erkner
Alter: 39
Hallo werte Leser,
ich habe mir vor einiger Zeit einen 250er ETZ Rahmen gekauft! Derweil bin ich dabei die Teile meiner ,,Alten'' ETZ an den neueren Rahmen zu bauen. Nun will ich aber bald mit meiner ETZ fahren, jedoch muß sie ja noch vorher angemeldet werden.
Nun kommt meine Frage: Der Rahmen ist abgemeldet worden (vom Vorbesitzer, Papiere hab ich alle), hat aber noch TÜV bis 04.07. Brauch ich jetzt nur zur mit den ganzen Papieren zur Zulassungstelle gehen und die ganze Sache wiederanmelden (auf meinen Namen natürlich)?
Muß man die Versicherung schon Vorher nacheisen?
Was würden denn für Kosten auf mich zukommen und worauf muß ich noch achten, bzw. habt ihr ein paar tolle Tips(z.b. kostenfreie Eintragungen :twisted: )?
Vielen Dank
MfG Andre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juni 2006 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3389
Wohnort: Dresden
Alter: 50
Das ganze entspricht einer Ummeldung auf der Zulassungsstelle.
Nur der Rahmen mit seiner Nummer zählt.
So als ob Du ein komplettes Motorrad gekauft hättest und nun auf Dich anmeldest (doppelkarte der Versicherung nötig).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juni 2006 11:34 
Ab 1.7. kommt noch die Bankvollmacht für die Steuer dazu, (insbesondere beachten wenn jemand anderes für Dich zulässt). Und in Chemnitz (Pilotprojekt, in Restsachsen ab 1.1.07) wird gleich noch gecheckt, ob Du mit einem anderen Fahrzeug Steuerschulden hast, dann wird es nix mit Zulassen.

Was sgat Goethe doch gleich: Gläsern sei der Mensch, hilfreich und gut... oder so ähnlich jedenfalls.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juni 2006 11:47 
Offline

Beiträge: 21020
wobei ich die einzugserlaubnis für die steuern danach wieder aufheben würde...kannste bei der bank machen...kann ja schließlcih nich angehen, dass vater staat sich unser schwer erarbeitetes geld einfach so holt...und wenn dann noch ne steuerveränderung kommt von der man nix genaues mitkriegt...nee nee nee...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juni 2006 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 298
Wohnort: Erkner
Alter: 39
Erst mal Vielen Dank!
Also muß ich das ganze nur auf mich wiederanmalden und gut ist! Wieviel muß man da ca. hinblättern?
MfG Andre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juni 2006 12:06 
Offline

Beiträge: 21020
kommt auf die zulassungsstelle an, bei mir waren es ca. 45,- plus schild...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juni 2006 12:29 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Beiträge: 1657
Wohnort: 42719 Solingen
Hallo Andre!
Den Versicherungsnachweis mußt Du bei der Anmeldung vorlegen. Es kann sein, daß die Zulassungsstelle das Fahrzeug sehen will. Von dem ganzen Umbau würde ich denen aber lieber erstmal nichts erzählen, sonst fangen die nachher noch an, den vorhandenen Tüv anzuzweifeln.
Gruß
Roland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juni 2006 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 363
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
noch nie wollte die Zulassungsstelle die Möhre sehen! (zumindest in Bayern)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juni 2006 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3389
Wohnort: Dresden
Alter: 50
Rolf hat geschrieben:
noch nie wollte die Zulassungsstelle die Möhre sehen! (zumindest in Bayern)


wäre mir auch neu (Sachsen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juni 2006 16:22 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Beiträge: 1657
Wohnort: 42719 Solingen
Ich hatte hier in Solingen vor Jahren mal das Problem mit einem Auto, das ich aus Süddeutschland holen sollte. Die Zulassungsstelle hat die Anmeldung verweigert, weil ich das Fahrzeug nicht innerhalb eines Tages vorführen konnte. So blieben nur rote Kennzeichen übrig.
Gruß
Roland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juni 2006 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 298
Wohnort: Erkner
Alter: 39
Als ich das Auto meiner Mutter umgemeldet habe, wollten die es nicht sehen. Also geh ich davon aus, dass es dieses mal auch der Fall sein wird!
Von den ,,Umbauten'' (anderer Lenker und andere Reifengröße) erzähl ich nichts! Da muß ich ja sowieso extra nochmal zum Tüv!
Vielen Dank für die Hilfe!
MfG Andre


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt