Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 00:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reifenwechsel nur mit neuem Schlauch
BeitragVerfasst: 20. August 2008 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. April 2007 09:40
Beiträge: 164
Themen: 28
Wohnort: Bremen-Woltmershausen
Alter: 50
Hallo,
mir passiert es jetzt schon zum dritten Mal, daß Werkstätten ihre Dienste
verweigern, obwohl ich ausdrücklich auch schriftlich die Verantwortung für meine Wünsche
übernehmen wollte.
Diesesmal wollte ich einen Reifen bestellen und fragte nach dem Komplettpreis
mit Montage und altem (1Jahr alt) Schlauch.
Antwort: "das machen wir nicht!" :shock:
Letztesmal: Beim Opel Ascona ging 6 Monate nach Bremsklotzwechsel der rechte Bremssattel fest. Folge war, daß ein Bremsbelag fast vollständig abgenutzt war.
Kaufte beim Schrottplatz dann einen gängigen Bremssattel und wollte ihn dann bei ATU
mit neuen Bremsbelägen einbauen lassen.
Antwort: "Bremsbeläge werden nur achsweise gewechselt"
Die wollten mir also meine fast neuen Bremsklötze links mit rauswerfen.
Wechselte sie dann selber mit meinem Vater. Übrigens konnten später beim
Tüv auf dem Bremsprüfstand auch keine Reibwertunterschiede zwischen links und rechts festgestellt werden.
Drittesmal:
Auf einer Reise mußte ich die Wasserpumpe des Asconas tauschen lassen.
Ich wollte, das nur Wasser nachgefüllt wird, da ich daheim kistenweise Frostschutz
rumstehen hatte und es gerade Sommer war.
Nach langer Diskussion und schriftlicher Bestätigung meinerseits haben sie's
dann doch so gemacht, wie ich es wünschte. :twisted:
Ich sehe ein, daß sich die Werkstätten rechtlich absichern müssen. Daß sie aber trotz schriftlicher Bestätigung meiner Wünsche die Arbeit verweigern, finde ich das Letzte.
Ich fühle mich entmündigt. :x
Was meint Ihr?
Grüße
Christian


Fuhrpark: TS 125 (Alltag), ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. August 2008 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
die Werkstatt,als Fachbetrieb muß für ihre Arbeit gerade stehen und auch den Kopf dafür hinhalten. Solche Kunden liebe ich......gebrauchte Teile mitbringen und dann noch einabauen lassen :evil: aber es ging ja auch einen Schlauch.....sollte der gebrauchte platzen und du einen schlimmen Unfalll mit Folgen haben.....danach möchte ich nicht derjenige sein der den Reifen montiert hat..... wenn ich für mich selber einen neuen Reifen aufsiehe....nehm ich auch den Schlauch 2-3 mal .....aber das ist dann ganz alleine meine Sache.....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. August 2008 18:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
sonnenreiche hat geschrieben:
Ich fühle mich entmündigt. :x Was meint Ihr? Grüße Christian


Wer entmündigt hier wen? (Auch die Werkstatt muss frei entscheiden dürfen) Wenn ich eine Arbeit ausführe, dann zu meinen Bedingungen, da ich auch den Kopf hinhalten muß - trotz Zettel! Im Zweifel kann man sich damit nämlich den A... wischen, da jedes Gericht sagen wird, sie sind Fachmann blabla, hätten`s wissen müssen! Ich würde mich auch von keinem Kunden zu Pfusch zwingen lassen ( was weiß denn die Werkstatt, mit welchen Schraubendrehern der Schlauch rausgehebelt, welchem Hammer der Bremssattel zerkloppt wurde?) Ist jetzt nicht persönlich gemeint, hast das vielleicht alles ordentlich gemacht, trotzdem würde ich als Werkstatt nicht meinen Kopf für fremde Arbeit/Teile hinhalten.... :wink:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. August 2008 19:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ist zweifelsfrei korrekt, wie die Werkstätten verfahren. Darum schraube ich soweit es geht alles selber.Ich montiere die Reifen mit ausreichend Talkum und schaue mir den Schlauch vorher an, wenn der noch gut ist, dann bleibt der drinn. Ich hab aber auch immer einen neuen in der jeweiligen Größe da.
In Amerika da ist die Rechtslage noch greller, da hat jemand Entschädigung eingeklagt und BEKOMMEN; weil in der Bedienungsanleitung nicht ausdrücklich stand, das das betreffende Mikrowellengerät nicht zum Trocknen von nassen Katzen geeignet ist! :rofl:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. August 2008 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Diese schriftlichen Wünsche sind im ernstfall nix wert.
Der Mechaniker haftet für seine Arbeit.
Deswegen ist es sein gutes Recht gebrauchte Teile ect abzulehnen.
Und Bremsklötzer werden Achsweise gewechselt da sonst am Anfang unterschiedliche Verzögerungswerte auf der Achse vorkommen würden fällt bloß wegen den ganzen Helferlein nicht so auf wie zum Beispiel bei einem Auto ohne ABS und ESP.

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. August 2008 19:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
trabimotorrad hat geschrieben:
In Amerika da ist die Rechtslage noch greller, da hat jemand Entschädigung eingeklagt und BEKOMMEN; weil in der Bedienungsanleitung nicht ausdrücklich stand, das das betreffende Mikrowellengerät nicht zum Trocknen von nassen Katzen geeignet ist! :rofl:


Auch schön:
Der Kaffeebecher mit der Warnung vor heißem Inhalt ( gab ordentlich Schadensersatz! )
oder der Wohnmobilfahrer der seinen Tempomat aktivierte, nach hinten ging , sich einen Kaffee kochte. Es kam zum Unfall und ? SE ! Weil in der Anleitung nicht stand, dass man bei Tempomatfahrt nicht aufstehen darf !

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. August 2008 20:43 
Sven Witzel hat geschrieben:

Auch schön:
Der Kaffeebecher mit der Warnung vor heißem Inhalt ( gab ordentlich Schadensersatz! )


Guck mal bei Knorr auf die Becher (Nudeln für 1 Pers. ) , die haben das auch hier drauf.

Ich (Kfzetti) hätte die Sache mit dem Schlauch und der Wapu gemacht.
(Kühlflüssigkeit , das hat noch andere Arbeiten zu erledigen. Nicht nur das es die Tempartur des Wassers
beeinflusst , es schmiert auch und viele andere schöne Sachen)
Bei der Bremse hätte ich mich auch geweigert. Wobei ich auch nur Bremsbeläge im 4er Pack kenn (pro Achse) .


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. August 2008 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
trabimotorrad hat geschrieben:
...In Amerika da ist die Rechtslage noch greller, da hat jemand Entschädigung eingeklagt und BEKOMMEN; weil in der Bedienungsanleitung nicht ausdrücklich stand, das das betreffende Mikrowellengerät nicht zum Trocknen von nassen Katzen geeignet ist! :rofl:

Also Hotdog kenn ich ja, aber Hotkat :roll:

:rofl: :rofl: :rofl:

Oha, iss OT, na aber nu schnell wech hier :runningdog:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. August 2008 21:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Ich glaube bevor in Amerika jemand mit seinem Automatik-Audi gegen die Garagenwand gefahren ist, weil das Gefährt beim Einlegen des Ganges noch vorne strebte, konnte man den Gang auch noch ohne den Tritt auf die Bremse einlegen.

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. August 2008 21:40 
Ich fahre als Lokführer fast nach Kundenwunsch. Die Rahmenbedingungen steckt der Kunde ab, die Fahrt und deren Einzelheiten obliegt aber immer noch mir bzw. meiner Firma. Letztendlich muß ja auch ich den Kopf hinhalten. Wenn jemand mit den Bedingungen zur Beförderung (Personen und Güter) nicht einverstanden ist...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. August 2008 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. April 2007 09:40
Beiträge: 164
Themen: 28
Wohnort: Bremen-Woltmershausen
Alter: 50
:idea: OK,
Ihr habt mich überzeugt. Es ist keine Entmündigung,
sondern dient der Sicherheit der Allgemeinheit.
Da die Werkstatt die Vorgeschichte der Teile nicht kennen kann (Schlauch),
und immer vom Schlimmsten ausgehen muß,
und von mir haftungsrechtlich auch nicht entbunden werden kann,
kann ich nicht erwarten, daß etwas so gemacht wird,
wie ich es mir vorstelle.
Entweder ich akzeptiere das, oder mache es selbst.
Grüße
Christian


Fuhrpark: TS 125 (Alltag), ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. August 2008 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Womit wir genau da sind wo wir hingehören: Wir machen es selbst, da wissen wir was wir haben.

In diesem Sinne frohes Schaffen!
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de