Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Einspeichen
BeitragVerfasst: 20. Juni 2006 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 56
Wohnort: Landau
Alter: 42
Hallo!
Tragt ihr beim Einspeichen etwas auf die Gewinde auf und wenn ja, was?
Kenne es vom Fahhrad, dass man etwas Leinöl auf die Gewinde bringt.
Habe auch schon mal was von Kupferpaste gehört...
Es handelt sich um V2A Speichen.

Viele Grüße
Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2006 21:00 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Ich habe vorher alles mit WD40 eingesprüht, Felge, Speichen und Nippel. Keine Probleme..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2006 21:01 
Das mit der Kupferpaste lass mal lieber . Leinöl-Firnis ist genau richtig . Es schützt das Gewinde und wirkt wie leichter Gewindekleber .
Gryße...


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juni 2006 06:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Zu spät. Ich hab bei mir Wälzlagerfett aus guter alter DDR-Produktion rangetan.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juni 2006 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 363
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
Habe mit Einfetten von Speichen-Gewinden und Gewindenippeln schlechte Erfahrungen gemacht: sie haben sich wieder gelockert.

Bei WD40 habe ich mal (ca. 30 Jahre her) einen Schlauch erlebt den das Zeugs aufgeweicht hat. Er ist geplatzt. Ok, ich hatte meine Felge damit eingesprüht, als Rostschutz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juni 2006 02:10 
Rolf hat geschrieben:
Bei WD40 habe ich mal (ca. 30 Jahre her) einen Schlauch erlebt den das Zeugs aufgeweicht hat. Er ist geplatzt. Ok, ich hatte meine Felge damit eingesprüht, als Rostschutz.

O-Ring Kettenspray, greift Gummi nicht an. :wink:

Felge einsprühen und gleich mit einem Lappen das Felgenbett auswischen. In den Falzen und Vertiefungen bleibt das Kettenspray und es gibt keinen Rost. Und immer schön den Schlauch mit Talkum behandeln, wirkt Wunder.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juni 2006 17:29 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Rolf hat geschrieben:
Habe mit Einfetten von Speichen-Gewinden und Gewindenippeln schlechte Erfahrungen gemacht: sie haben sich wieder gelockert.

Bei WD40 habe ich mal (ca. 30 Jahre her) einen Schlauch erlebt den das Zeugs aufgeweicht hat. Er ist geplatzt. Ok, ich hatte meine Felge damit eingesprüht, als Rostschutz.


Ohje, in 30 Jahren hab ich ein Problem. :cry:
Gut, das ich (meistens) Reifen incl. Schlauch wechsle.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt