Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 20:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vibrieren der Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 22. August 2008 01:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Hallo Leute,

ich beliebte heute ein wenig mit meiner "neuen" Ex-Polizei-Rotax herumzufahren. Dabei fiel mir auf, das die Scheibenbremse beim Bremsen "vibriert". Sie funktioniert ansonsten tadellos. Druckpunkt und Bremsleistung sind in Ordnung. Das Vibrieren ist aber im Handhebel deutlich "pulsierend" zu spüren. Dies kenne ich von den Grimeca-Bremsanlagen bisher gar nicht. Ob bei meiner Country oder bei meinen Saxon 251/301 - keine hat vibriert.

Kann mir jemand Hinweise geben, woran das liegen könnte?.

Gruß
Kurt


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. August 2008 01:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Das müßte eine Dickenabweichung oder ein Schlag in der Bremsscheibe sein. Meß mal die Dicke mit ner Bügelmeßschraube.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vibrieren der Scheibenbremse
BeitragVerfasst: 22. August 2008 08:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
VielRost hat geschrieben:
Dabei fiel mir auf, das die Scheibenbremse beim Bremsen "vibriert". Sie funktioniert ansonsten tadellos.


Dann sind wir schon zwei ......
Ich habe die Vermutung, dass es mit dem Farbauftrag auf diesen Grimeca Felgen zu tun hat und so eine Verzug der Scheibe auftritt.
Ich hatte die schlagende Scheibe, an der Nix an Stärkenunterschied zu messen war, gegen eine neue getauscht, nach wenigen km das gleiche Spiel

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. August 2008 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Hallo,

es hatte nichts mit dem Lack auf der Grimeca-Felge zu tun. Ich habe probeweise die Scheibe einer Saxon125 draufgebaut - weg sind die Vibrationen. Maddin1 scheint Recht zu haben.

Ich halte die alte, massive DDR-Scheibe übrigens für wesentlich robuster als diese Grimeca-"Blechplatten".

Gruß
Kurt

_________________
MZS - die Zweitaktscheune

Bild
[/url]


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. August 2008 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2006 21:52
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
meint ihr vibrieren oder mehr rubbeln?

_________________
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild


Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. August 2008 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Der Begriff "Rubbeln" trifft es in der Tat besser als "vibrieren".

Die Bremse arbeitete ordentlich, allerdings war sie durch dieses rubbeln kaum dosierbar.

Gruß
Kurt

_________________
MZS - die Zweitaktscheune

Bild
[/url]


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. August 2008 14:04 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
VielRost hat geschrieben:
Ich halte die alte, massive DDR-Scheibe übrigens für wesentlich robuster als diese Grimeca-"Blechplatten".


sollte man im gespann dann auch besser die "alte" scheibenausführung verbauen?!? :gruebel:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. August 2008 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2006 21:52
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
VielRost hat geschrieben:
Der Begriff "Rubbeln" trifft es in der Tat besser als "vibrieren".

Die Bremse arbeitete ordentlich, allerdings war sie durch dieses rubbeln kaum dosierbar.

Gruß
Kurt



Also ich hatte ein rubbeln, als ich ne neue Scheibe angebaut hatte. nach 500KM war es dann weg. Was es War bzw. woher es kam, keine Ahnung

_________________
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild


Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. August 2008 16:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Abbauen, auf die Drehbank und nachsehen/ Rundlauf testen.
Mit Felge/ Rad, ggf. ohne Felge/ Rad.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de