Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: GPS
BeitragVerfasst: 22. Juni 2006 17:10 
Offline

Beiträge: 48
Alter: 57
Hat von euch schon einer ein GPS an die Emme gebaut ? Wenn ja wie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juni 2006 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 112
Wohnort: 96253 Untersiemau
Alter: 38
Gugge mal daaaaaaaa: http://www.mz-mz.fmode.de/viewtopic.php ... hlight=gps


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juni 2006 17:29 
Offline

Beiträge: 48
Alter: 57
Ich dachte da eher ans navigieren also GPS mit Navi Sovtware als Ersatz für die Karte geht im Auto ja auch blos es müßte ja übersichtlich und wibrationsfrei und abnehmbar instaliert sein .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juni 2006 18:09 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
PN Borchi mal an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juni 2006 23:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9323
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Hat Rolf nich letztens ein Bild reingesetzt, auf dem sein Mopped mit GPS zu sehen war? (oder wars seine BMW??)


Aber um mal auf 6V´s Frage zukommen: Wozu um alles in der Welt, braucht man an der Emme GPS? Sind alle Landkarten ausverkauft??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2006 07:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 392
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Hab das Medionnavi an der Skorpion, und die schüttelt bei weitem mehr als die Zweitakter.

Das beste ist dann eine genaue Geschwindigkeitsanzeige. Ich war erschrocken, als der Tacho bei 140 stehenblieb und die GPS-Anzeige weiter kletterte. Das kann dann u.U. schon mal Ärger mit Flensburg geben.
Ich dachte immer, diese lahme Möre. Falsch gedacht. Zumal der Drehzahlmesser ohnehin in seiner eigenen Welt anzeigt und keine Richtwerte liefert.

Gruß Mike


Zuletzt geändert von Mike am 24. September 2008 12:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2006 07:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 363
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
Hallo,
ich benutze das GPS V von Garmin an allen Moppeds. Die Halter von Touratech haben sich bestens bewährt.

Warum überhaupt?
1. Routing: es macht echt Laune sich den KÜRZESTEN WEG zum Ziel vorgeben zu lassen. Das ist dann wirklich der kürzeste! Jeder öffentliche Schotterweg wird genommen.

2. Auskennen wo man ist wenn man einfach ins Blaue gefahren ist: irgendwo im Unterholz hilft Dir keine Karte mehr (zumindest wenn Du nicht Kompass dabei hast) Den Garmin lasse ich in solchen Fällen aus der Karte rauszoomen, dann sieht man schnell wo die nächste Straße und das nächste Kaff ist.

3.) Mitschreiben: er zeichnet auf wann Du wo gewesen bist. Noch nach Jahren hast Du jedes Detail auf dem PC. Neuerdings kann man die "Tracks" als .pcx abspeichern und sogar auf GoogleEarth "nachfliegen".

4.) Wegpunkte merken: Du kannst nicht anhalten willst aber mal wieder vorbeischauen: Einfach Punkt abspeichern und später hinfahren.

5.) Geocaching macht auch mit dem Mopped Spaß. (Schnitzeljagd per GPS - versteckte "Schätze" nach Kooradinaten oft mit Rätseln verbunden finden.

Klar, man braucht es nicht - aber ich mags.

Probleme:

A.) Muss nach oben freie Sicht haben. Im dichten Wald nach Regen gibts Probleme.

B) GARMIN GPS V hat nur 19 MB Speicherplatz. Aber ganz Oberbayern und Österreich passen hausnummerngenau da rein. Ich glaube dass die anderen nicht so sparsam mit Speicher umgehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2006 09:07 
Offline

Beiträge: 48
Alter: 57
Ich habe ein Magellan Meridian Color mit 256 MB ( 1 GB soll möglich sein ) die Speicher sind austauschbar auf 2 SD Karten passt ganz Deutschland . Wie teuer war die Touratech Halterung ? Ich habe in GPS Foren gesehen das es auch viele Eigenbauten gibt aber bei der Emme sind auch ganz schön Vibrationen am Lenker ich weiß nicht ob ein GPS das überlebt . Die von Touratech sind glaube ich Vibrationsgedämft oder ? :apfel: :robinhood: :stupid:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2006 10:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
Ich hab das Tomtom One und schnall bei Bedarf einfach eine Kartentasche oder Tankrucksack auf den Tank und steck das Navi da rein.
Geht optimal.

Gruß´,
Schraubi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2006 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 363
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
@ 6V: Touratech macht die GARMINS schüttelfest, aber das ist nur für Wüstentrips oder sonstige 1000-km-Schotter-Touren nötig. Meiner ist wie ihn das Werk erschaffen hat und meine doch recht häufigen "Unterholz"-Ausritte hat er klaglos mitgemacht. Die Touratech - Halterungen sind auch Gummi - gelagert. Preis ist hoch, aber für Magellan sehen die Halterungen sicher anders aus. Meine Halterung ist übrigens mit Rohrschellen am Lenker festgeschraubt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Juni 2006 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 363
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
@Schraubi: Schreibt das TomTom eigentlich mit? Kann es Wegpunkte merken? Routen kann es ja sicher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Juni 2006 18:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
Rolf hat geschrieben:
@Schraubi: Schreibt das TomTom eigentlich mit? Kann es Wegpunkte merken? Routen kann es ja sicher.


Hmmmm, da müsst ich mal in der Anleitung nachschaun.
Das hat mich bisher nie interessiert :grinsevil:
Wozu braucht man sowas??

Scheint aber unheimlich wichtig zu sein, denn diese 2 Stichworte liest man im Bofo bei der GPS Rubrik ständig :scherzkeks:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Juni 2006 18:23 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5700
Ein Bekannter hat den Garmin Quest mit die HAlterung von Touratech, eidiweil die von Garmin Schrott is.

Gibt auch, wenn ma googelt, ne Selberbastelalternative zur teuren Touratechhalterung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juni 2006 07:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 363
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
@ Schraubi:
1.) Mitschreiben: Aufzeichnen der gefahrenen Strecke. Kann man später zum Beispiel mit Karte ins Fotoalbum drucken, oder auch im GoogleEarth noch nach Jahren abspielen.
2.) Wegpunkte: Na zum Beispiel Elbe: wenn ein Wegpunkt bekannt ist kann man sich die Route ausrechnen lassen - nach Gusto die kürzeste (also quer durch die Pampa) oder die schnellste.
3.) Routen: siehe 2.) = Route ausrechnen und führen.

Frage: wozu hast Du dann überhaupt ein TomTom? Bloß als Landkarte? das wäre Papier aber billiger.

@All: wie bitte heisst der HTML - Tag mit dem eine beliebige Datei von einer Webseite geladen wird? (also etwa ftp:// *****) Dann könnte ich mal ein paar nette Touren zugänglich machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juni 2006 08:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
Rolf hat geschrieben:
@ Schraubi:
1.) Mitschreiben: Aufzeichnen der gefahrenen Strecke. Kann man später zum Beispiel mit Karte ins Fotoalbum drucken, oder auch im GoogleEarth noch nach Jahren abspielen.


Diese Funktion hab ich im Handbuch nicht gefunden

Rolf hat geschrieben:
2.) Wegpunkte: Na zum Beispiel Elbe: wenn ein Wegpunkt bekannt ist kann man sich die Route ausrechnen lassen - nach Gusto die kürzeste (also quer durch die Pampa) oder die schnellste.


Das hats...

Rolf hat geschrieben:
3.) Routen: siehe 2.) = Route ausrechnen und führen.


Das auch...

Rolf hat geschrieben:
Frage: wozu hast Du dann überhaupt ein TomTom? Bloß als Landkarte? das wäre Papier aber billiger.


Normales navigieren reicht mir.
Das Tomtom war als Zugabe bei meinem neuem Handyvertrag dabei, Landkarten hatten die leider nicht Bild

Gruß,
Schraubi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juni 2006 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 608
Wohnort: Zibbelschwerschdt
schraubi hat geschrieben:
Das Tomtom war als Zugabe bei meinem neuem Handyvertrag dabei,

das' aber interessant, was ist das für ein Tarif/Anbieter?
Gruß
Rotbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juni 2006 10:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
Rotbart hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
Das Tomtom war als Zugabe bei meinem neuem Handyvertrag dabei,

das' aber interessant, was ist das für ein Tarif/Anbieter?
Gruß
Rotbart


D2.
Ist aber als Prämie nicht mehr lieferbar.

Gruß,
Schraubi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juni 2006 10:55 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Schade aber auch :cry: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juni 2006 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1144
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
schraubi hat geschrieben:
Ich hab das Tomtom One und schnall bei Bedarf einfach eine Kartentasche oder Tankrucksack auf den Tank und steck das Navi da rein.
Geht optimal.

Du hast also das "normale" Gerät dabei, nicht das spezielle angebotene TomTom-Motorradgerät? Wie sind Deine Erfahrungen: Klappt das mit dem Lautsprecher im Helm?. Gibts Probleme mit Kondensfeuchte in der Tankrucksack-Kartentasche?. Wie ist das mit den starken Magneten das Tankrucksacks? Beeinflussen oder schädigen diese das Gerät?

Gruß
Kurt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juni 2006 14:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
VielRost hat geschrieben:
Du hast also das "normale" Gerät dabei, nicht das spezielle angebotene TomTom-Motorradgerät? Wie sind Deine Erfahrungen: Klappt das mit dem Lautsprecher im Helm?. Gibts Probleme mit Kondensfeuchte in der Tankrucksack-Kartentasche?. Wie ist das mit den starken Magneten das Tankrucksacks? Beeinflussen oder schädigen diese das Gerät?

Gruß
Kurt


Ja es ist das normale Tomtom One.
Nicht das "Rider" extra fürs Motorrad.

Lautsprecher im Helm funzt optimal, genauso wie beim MP3 Player im Helm.

Mein Tankrucksack ist ohne Magnet, Kondesfeuchte gabs noch nicht.

Bis jetzt keinerlei Probleme, sehr zu emfehlen.

Gruß,
Schraubi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juni 2006 18:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14882
Wohnort: 92348
Hi Jens,
seit wann hast´n das Ding? Hab Dich damit noch net fahren sehen... :gruebel:
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juni 2006 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 608
Wohnort: Zibbelschwerschdt
schraubi hat geschrieben:
D2.Ist aber als Prämie nicht mehr lieferbar.

Andreas hat geschrieben:
Schade aber auch!

auch schade!
Gruß
Rotbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juni 2006 20:36 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Rotbart hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
D2.Ist aber als Prämie nicht mehr lieferbar.

Andreas hat geschrieben:
Schade aber auch!

auch schade!
Gruß
Rotbart


Bei ebay gibt´s sie noch für 1 ? inkl. Handy und D 2.
Suche dort mal nach Tomtom One.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juni 2006 22:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
Andreas hat geschrieben:
Bei ebay gibt´s sie noch für 1 ? inkl. Handy und D 2.
Suche dort mal nach Tomtom One.


Aber sicher nur mit Deutschlandkarte.
Ich hab noch eins mit Komplett Westeuropa bekommen.

Gruß,
Schraubi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juni 2006 22:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
Martin H. hat geschrieben:
Hi Jens,
seit wann hast´n das Ding? Hab Dich damit noch net fahren sehen... :gruebel:
Gruß, Martin.


knapp 2 Monate hab ichs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GPS
BeitragVerfasst: 29. August 2010 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 778
Ich hab mir gestern das Nokia 5230 geholt. (Ein Smartfon)
Das Navi ist brauchbar. Heut wirds mit Kopfhörern auf der Emme ausprobiert.
Schön an dem Ding ist, dass Navi, Handy, Einfachfoto, Musik in einer Kiste stecken.

Gruß

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GPS
BeitragVerfasst: 29. August 2010 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 372
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50
Weist aber schon, das der Beitrag 4 Jahre alt ist ?!?
Hatte übrigens bei deinem Thema vorher das Nokia N95 dran, passte in meinem Mini-Tanktucksack, Navigation war sogar genauer als mein jetziges Navigon, und man hatte alles dabei.... Fotoapparat mit 5MP, Videoplayer, MP3-Player... Dank 8GB Platz satt. Nachteil: der slider-Mechanismus war nach 1 Jahr defekt, laut Google-Ergebnissen ein Problem der N95-Reihe. Vorteil: trotz dem Defekt bekam ich Anfang 2009 noch 320,- dafür... :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GPS
BeitragVerfasst: 29. August 2010 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 778
Hallo,

da hab ich was Altes aus der Versenkung geholt.
Grad komm ich von der Testfahrt zurück.
Spitze, genauso wie ich mir das vorgestellt hatte.
Das Ding in den Tankrucksack, die Kopfhörer gehen prima in den Helm. (Wie das bei einem ganzen Tag aussieht wird sich noch zeigen) Die Routenberechnung ist sehr flott und die Tante quasselt nur, wenn sie muss.
Preis - Leistung Spitze!
Ich werd mir kein Navi mehr kaufen.
Die Kartenupdates gibts zudem kostenlos bei Nokia.

Gruß

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GPS
BeitragVerfasst: 29. August 2010 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 372
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50
Sind die Karten denn endlich kostenlos bei Nokia ? Als ich 2008 mein N95 kaufte, wollte Nokia extra 70,- haben, damit ich die Karten 3 Jahre nutzen darf.... Frechheit. Kaufte mit für 50,- Route66, funzte super, zeigte mir sogar an auf welcher Spur ich mich befand ! Spurwechsel auf mehrspurigen Autobahnen wurden immer direkt angezeigt, schafft mein Navi nicht.Ist ne feine Sache mit den navigierenden Handy's, nur sind die mir zu teuer. Und extra teure Verträge abschließen will ich nicht, somit holte ich mir ein Navi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GPS
BeitragVerfasst: 29. August 2010 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 116
Wohnort: owl
Alter: 56
Moin 6V

Hab mir letztens mein GPS zwischen den Instrumenten angebracht.
Dazu einen ALU-Streifen (3x25) vorne an den Instrumententräger geschraubt.
Auf jeder Seite mit 2 Stk. 4x12 Imbusschrauben (die gleichen wie bei der ETZ 250 Ritzel Dichtkappe) befestigt.
Die 4x12 Schrauben gehen nicht so weit rein daß sie die Instrumente berühren würden.

In der Mitte des Alustreifens einen Streifen hochkannt gestellt und daran 'ne Handelsübliche GPS-Fahrradhalterung befestigt.
Den Hochkannt Streifen habe ich schnell demontierbar mit Schloßschraube und Flügelmutter (M8) befestigt.

Die Stromzufuhr hatte ich erst unterm Tank bis zum Steuerkopf gelegt, das habe ich wieder rückgängig gemacht,
weil ich die Anschlüsse bei Nichtbenutzung das GPS nicht mehr dem Wetter aussetzen möchte.

Der Vorteil der Anbringung ist daß das GPS genau im Blickfeld liegt, auch bei Tankrucksackbenutzung.
Der Nachteil meiner Konstruktion: Bei ca. 2000 U/min fängt der Alustreifen so stark an zu schwingen, daß man das GPS nicht ablesen kann.
Ab geringfügiger Drehzahlveränderung werden die Schwingungen weniger.

Bis jetzt, ca. 450km gefahren, funktioniert die Halterung tadellos.
Auch zeigt das GPS noch keine Ausfallserscheinungen (Vibrationen!)...

Da ich bald wieder einen Cross-Lenker (eben weil- mit Querstange) montieren will, wäre das ein alternativer Befestigungsort.
Wenn auch ein eingeschränktes Blickfeld bei Tankrucksackbenutzung möglich wäre...

Auch hatte ich darüber Nachgedacht mir Lampenhalter (wie z.B. von'ner TS)über die Gabelstandrohre zu schieben, diese mit eine Querstrebe (über das Lampengehäuse) zu verbinden
und daran dann den GPS Fahrradhalter zu montieren.

Da ich aber keine Lampenhalter hatte, aber ein ca. 40cm langen Alu-streifen und 'n M4 Gewindeschneider,
habe ich halt meinen Instrumententräger angebohrt...
Nich schön, sollte aber 'n Versuch sein... (hab noch'n Instrumententräger in schön)

Das ganze fand an einer ETZ 250 statt... bei anderen Modellen mag es woanders möglich sein...

Gruß vom
Freund der Sonne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GPS
BeitragVerfasst: 29. August 2010 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 778
Seit Anfang des Jahres gibts kostenlose Karten von Nokia samt kostenlosem Update.
Die Konkurrenz durch Blackberry und vor allem I Phone war wohl zu stark.
Mir solls recht sein. :D

Gruß

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GPS
BeitragVerfasst: 29. August 2010 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2335
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo,
mache das auch mit meinem Nokia N 95, geschäftlich und privat. Nur fürs N95 waren Karten, bzw die Navigation nicht kostenlos - kostete jetzt 10 € für ein Jahr und funktioniert super.
Navigieren, super Fotos, Telefonieren und MP3s - gibts da ne Steigerung??
Ob ich mir da noch extra ein navi hole, wer weiss.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GPS
BeitragVerfasst: 29. August 2010 20:49 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
fränky hat geschrieben:
Navigieren, super Fotos, Telefonieren und MP3s - gibts da ne Steigerung??


Gibt es sicherlich. Eier-Phone z.B. oder günstiger & besser (?!) ein Android-Handy.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt