Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 08:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24. August 2008 13:18 
Offline

Registriert: 23. August 2008 15:03
Beiträge: 6
Themen: 1
Wohnort: Maxhütte-Haidhof
Alter: 32
Vorab: Ich bin neu hier rund wusste nicht recht wo das thema hingehört , ich hoffe es ist nicht allzu falsch hier. also es geht um folgendes:

ich und mein Vater, wir haben gerade die gelegenheit eine MZ RT 125 aus dem jahr 1956 zu kaufen. für 1000 euro. der verkäufer (ein kollege von vaddi) ist öfters damit rumgefahren (also wohl am Wochenende und so) und sie soll komplett fahrbereit sein. er verkauft sie nur weil sie ihm zu wenig leistung hat (verständlich bei "nur" 5 PS).


was sagt ihr denn zu dem Preis von 1000 euro? ist der gerechtfertigt?





mfg


Fuhrpark: 2 Simson S 51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. August 2008 13:28 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
Willkommen im Forum...
Zitat:
was sagt ihr denn zu dem Preis von 1000 euro? ist der gerechtfertigt?
dazu müßte man sie sehen......wenn sie Optisch techn. ok ist , muß auch nicht restauriert sein....(ein bischen für die Jahre altagserscheinungen finde ich für diese Bj. auch nicht schlecht) ist der Preis ok...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. August 2008 13:36 
Offline

Registriert: 28. Februar 2006 23:20
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
1000 € für eine 56er RT 125/2 ist o.k., wenn sie original ist (sie muss Halbnabenbremsen und den kleinen Werkzeugkasten an der linken Seite haben), einen Brief hat und der Allgemeinzustand nicht schlechter als eine glatte 3 ist. Fahrbereit sollte sie für diesen Preis allerdings auch sein. Kleinere Arbeiten können noch fällig sein, viel sollte es aber nicht mehr werden. Bevor ihr sie kauft, sprecht aber auf jeden Fall noch mal mit eurer Versicherung. Die RT 125/2 wird behördenmäßig als Leichtkraftrad eingestuft und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h, dürfte also theoretisch auch von 16-jährigen gefahren werden und ist deswegen in der Haftpflicht schweineteuer (100 %-Prämie liegt so um die 600 €). Einige Versicherungen nehmen sie trotzdem in den günstigen Oldtimertarif hinein, aber eben nicht alle. Am besten vorher nachfragen!

Schönen Sonntag

Wolfgang


Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. August 2008 13:55 
Offline

Registriert: 23. August 2008 15:03
Beiträge: 6
Themen: 1
Wohnort: Maxhütte-Haidhof
Alter: 32
hm das wäre allerdings cool, dass man die schion mit A1 fahren darf. Ich bin nähmlich erst 15, wollte eig nur den m-schein machen (weil ich nähmlich schon 2 simsons habe), aber so kann ich ja danng leich den A1 machen. wie teuer ist das denn dann ungefähr bei diesem oldtimertarif? und amcht die wirklich nur 80 sachen oder fährt die bisschen schneller? ich dachte man kann so mit 100 km/h rechnen... :(




mfg


Fuhrpark: 2 Simson S 51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. August 2008 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2006 22:50
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Wohnort: Leipzig
Alter: 44
_Paul_ hat geschrieben:
wie teuer ist das denn dann ungefähr bei diesem oldtimertarif?


Ich denke so maximal 50€ jährlich. Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß du den Tarif bekommst. Immerhin gehörst du ja gerade in die "Hochrisikogruppe" die die Prämien so teuer macht.

Aber Versuch macht kluch :-)

_Paul_ hat geschrieben:
ich dachte man kann so mit 100 km/h rechnen... :(


Ich bin ja noch keine RT gefahren. Aber viel mehr als die 80km/h werden's bestimmt nicht.

Außerdem: Wenn du rumheizen willst, dann leg dir lieber ne 125er ETZ zu. Ein über 50 Jahre altes Motorrad will nur noch spazierengefahren werden und sollte nicht an der Leistungsgrenze arbeiten müssen!


Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. August 2008 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 13:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
und amcht die wirklich nur 80 sachen oder fährt die bisschen schneller? ich dachte man kann so mit 100 km/h rechnen... Sad


Mit 5 PS? :-) Wenn du schon so anfangen möchtest, nimm dir Alexens Rat zu Herzen: Lass die arme RT stehen und kauf dir ne ETZ. Selbst 80 sind mit dem RT Fahrwerk und den Halbnabenbremsen heutzutage schon grenzwertig..

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. August 2008 15:48 
Offline

Registriert: 23. August 2008 15:03
Beiträge: 6
Themen: 1
Wohnort: Maxhütte-Haidhof
Alter: 32
naja ich finde gerade so ältere motorräder viel reizvoller als neuere. und fürn alltag hab ich ja sowieso meine 2 simsons, ich würde die MZ also sowieso kaum fahren. halt am wochenende oder so. vll kann sie ja mein vater anmelden oder so, der wird diesen oldtimertarif sicher bekommen.



mfg


Fuhrpark: 2 Simson S 51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. August 2008 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 06:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Dann darfst Du aber nicht damit fahren, oder so.

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. August 2008 17:45 
Offline

Registriert: 28. Februar 2006 23:20
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Stimmt, dein Vater wird den Oldtimertarif nur dann bekommen, wenn er schriftlich erklärt, dass er nur selbst damit fährt bzw. keine Personen unter 25 fahren lässt. Ansonsten kann ich mich nur dude und mz-henni anschließen: Um das Motorradfahren kennenzulernen, ist eine RT 125/2 mit Dreiganggetriebe und Halbnabenbremsen nicht so wirklich zu empfehlen. Vor allem die Bremsen entsprechen überhaupt nicht mehr den heutigen Verkehrsanforderungen und erfordern eine sehr defensive Fahrweise. Wenn du mit so einem Veteran unterwegs bist, solltest du dich darauf einstellen, dass du dich in etwa im Geschwindigkeitsbereich deiner S 51 bewegst, sonst wirst du damit nicht glücklich werden. Wenn du die angegebene Höchstgeschwindigkeit (mehr ist ohnehin nicht drin) ständig ausreizst, macht das Fahren keinen Spaß mehr, außerdem geht das stark zu Lasten der Motorlebensdauer. Ich fahre selbst einen Berliner Roller mit ähnlichen Leistungsdaten wie die RT 125/3 (Motor etwas stärker, dafür aber auch mehr Gewicht), und da pendelt sich die Reisegeschwindigkeit so bei 65 bis max. 70 km/h ein.


Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. August 2008 21:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8891
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Nabend !
Ich schließe mich meinen Vorrednern in den meisten Punkten an,
die Bremsanlage der kleinen RT ist natürlich mit einer modernen
Bremse von heute nicht zu vergleichen.
Die Höchstgeschwindigkeit dürfte weit unter 100 kmh liegen, was ja auch
für diesem Motor nicht unbedingt erstaunlich ist.
Wenn du wirklich etwas schnelles, leistungsfähiges und vor allem zuverlässiges haben willst,
was du auch im Alltag fahren kannst, dann greif zur MZ TS , ES oder ETZ,
die sind besser zum heizen geeignet...laß die alte RT-Dame in Ruhe oder
bewege sie mit Köpfchen, wie es sich für einen Oldie gehört.
Zum zerschroten ist eine RT dieses Baujahres eigentlich zu selten und
vor allem viel zu schade.
Ich hätte gern eine in diesem Zustand...stell doch mal Fotos ein und
schicke mir bitte die Daten für unsere Liste...danke !

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. August 2008 10:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Oldtimerversicherung kostet 30 Euro und geht auch ei Riskiogruppen sofern sie ein Erstfahrzeug haben , was sie im Alltag bewegen !
So ist es bei mir und ich bin auch ne "Risikogruppe".

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. August 2008 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 3394
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
Grüß Dich _Paul_,

willkommen im Forum!
Gruß Jan


als Mod:

ABER: könntest Du bitte ein privates Foto von Dir als Avatarbild nutzen.
Die beiden, derzeitig zu sehenden Jungs unterliegen mit Sicherheit dem Copyright und den ev. Ärger wollen wir uns ersparen.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. August 2008 11:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8891
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
tippi hat geschrieben:
...privates Foto ... als Avatarbild...
...zu sehenden Jungs unterliegen mit Sicherheit dem Copyright ...Ärger wollen wir uns ersparen.[/color]


...außerdem isses doch ein sehr unruhiges Avatar...macht einen irgendwie etwas wuschig... :roll:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. August 2008 11:43 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
RT-Tilo hat geschrieben:
tippi hat geschrieben:
...privates Foto ... als Avatarbild...
...zu sehenden Jungs unterliegen mit Sicherheit dem Copyright ...Ärger wollen wir uns ersparen.



...außerdem isses doch ein sehr unruhiges Avatar...macht einen irgendwie etwas wuschig... :roll:


Habe vorsichtshalber mal das Avatar geändert.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. August 2008 12:02 
Offline

Registriert: 23. August 2008 15:03
Beiträge: 6
Themen: 1
Wohnort: Maxhütte-Haidhof
Alter: 32
okay, sry das hab ich nich gewusst mit dem avatar.


also wie gesagt ich würde die MZ eh nur schonend und am wochenende fahren, weil fürn alltag hab ich ja meine simson. und das motorrad fahren muss ich auch nicht noch erst kennen lernen, von dem her kann ich es ruhig und langsam angehen lassen mit der MZ. is mir schon klar dass so ein 52 jahre altes fahrzeuig nicht mehr heutigen standarts entspricht. aber ich finde so alte masachienen zu fahren macht auch bei niedrigeren geschwindigkeiten einfach mehr spaß als mit sonem neuen plastikbomber...

wegen dem oldtimertarif: ich könnte ja dann meine 2 simsons als erstfahrzeuge anmelden (also ganz normal) und dann die MZ als zweitfahrzeug. dann sollte es auch kein problem sein wenn mein vater die mal fährt? (wenn sie auf mich angemeldet ist) weil der ja sowieso ein niedrigeres risiko als ich darstellt, oder?

und dann hab ich nochmal eine frage: wie sieht es denn mit der ersatzteilversorgung aus? wohl nciht aso gut , doer? oder stellt MZA oder irgendeine firma noche rsatzteile für MZ her? oder muss ich die einfach alle selber bauen? wäre eigentlich auch kein problem.



mfg


Fuhrpark: 2 Simson S 51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. August 2008 12:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8891
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Ersatzteile für die guten, alten Stücke gibt's beispielsweise noch
bei Dietel oder auch bei Haase .
Dann kannst du noch zu GÜSI oder bei Ost2Rad nachfragen.
Es gibt aber auch noch mehrere andere Händler,
ist nix passendes in unserer Linkliste vorhanden ?
Mußt mal nachsehen...da findest du eigentlich alles für dein Schätzchen :wink:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. August 2008 15:43 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
das mit der versicherungsanrechnung deiner simsons als erstfahrzeug wird eher nix, da diese "nur" ein versicherungskennzeichen bekommen und keine amtliche zulassung. also wirds wohl darauf hinauslaufen, dass die RT auf deinen vatter läuft.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. September 2008 13:45 
Offline

Registriert: 23. August 2008 15:03
Beiträge: 6
Themen: 1
Wohnort: Maxhütte-Haidhof
Alter: 32
also der kollege hat sich endlich mal gemeldet, und er hat gesagt das fahrzeug ist ne 125/2 aber BJ58 , nicht 56, aber das is ja egal solange es eine 2er ist.


mit der versicherung muss ich mal gucken, seid ihr skicher dass ich den oldtimertarif nicht bekomme?




mfg


Fuhrpark: 2 Simson S 51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. September 2008 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 19:52
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Hätten Sie es Dir sonst nicht gesagt? Du darfst auch Deine Versicherung fragen, oder so. :idea:


Fuhrpark: ><(((°>

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2008 12:04 
Offline

Registriert: 23. August 2008 15:03
Beiträge: 6
Themen: 1
Wohnort: Maxhütte-Haidhof
Alter: 32
So ich hab nun bilder, aber der verkäufer hat jetzt gesagt es wäre doch keine /2er, sondern eine /3er , womit sich das für mich erledigt hat. denn die /3er darf man ja noch nicht mit 16 fahren, oder?



mfg


Fuhrpark: 2 Simson S 51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2008 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 3394
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
_Paul_ hat geschrieben:
...sondern eine /3er , womit sich das für mich erledigt hat. denn die /3er darf man ja noch nicht mit 16 fahren, oder?


... warum nicht? 123ccm und 4 Gänge und Vmax 80km/h.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2008 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 3394
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
sorry, Betriebsanleitung sagt Vmax 85.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2008 12:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8891
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
_Paul_ hat geschrieben:
...eine /3er , womit sich das für mich erledigt hat.
denn die...darf man ja ...nicht mit 16 fahren, oder?


...stimmt schon, aber...wirst du nicht irgendwann mal 16 ???...oder ???

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2008 15:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
18 muss er werden um sie fahren zu dürfen - oder drosseln ;-)

Was durchaus möglich ist ( Suche benutzen ! )- aber sinnvoll

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: RenéBAR und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de