Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Durch Polen 2008 mit ETZ und Suzi
BeitragVerfasst: 25. August 2008 11:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8279
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Nun ist er fertig, unser Reisebericht 2008. Wer ihn in Gänze mit seinen Browser durchbrowsen möchte, muss auf Grund der vielen Fotos mit einem Objekt von reichlich 8 MB rechnen ...

Polen

Gruß
Lothar (und Gabi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. August 2008 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1494
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Wunderschöne Bilder und sicher ein wunderschöner Urlaub. Ich glaube an einigen Tagen waren wir uns örtlich sehr nah. Wir waren im polnischen und tcheschischen Riesengebirge unterwegs. Leider mit dem Auto, da Zwergi mit war und er sitzt noch nicht so lange ruhig.
Ich hoffe, Gabi geht es inzwischen wieder richtig gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. August 2008 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
Ein wunderbarer Bericht einer ebenso wunderbaren Reise. Bedanke mich für die herrlichen Eindrücke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. August 2008 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1105
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55
Schöner Bericht!
Und das mährische Holba ist wirklich lecker.
Und das polnische Tyskie auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. August 2008 12:01 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Sehr schöner Bericht...und sehr schöne Gegend.
Hätte ich jetzt nicht gedacht, gefällt mir!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. August 2008 12:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Schöner Bericht! Schöne Fotos!

Und ich hab die ETZ gefunden :P !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. August 2008 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 85
Wohnort: Höckendorf OT Obercunnersdorf
Alter: 45
Danke für den wunderbaren Bericht! Die meisten Orte Eurer Reise habe ich auch schon mal besucht und kann die Schönheit der jeweiligen Gegenden ausnahmslos bestätigen!
Die Wahrscheinlichkeit sich zu Treffen war bei uns übrigens auch gegeben. Ich war zur entsprechenden Zeit eine Woche Paddeln in den Masuren...Ebenfalls wunderschön und empfehlenswert!

Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. August 2008 12:58 
Offline

Beiträge: 21021
ein toller einblick in eure urlaubserlebnisse...danke. ich glaub, da machen wir auch mal urlaub...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. August 2008 13:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34687
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
NEIIID!

Wie habt Ihr Eure Übernachtungen organisiert? Einfach spontan oder habt Ihr was vorher von zu Hause gemacht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. August 2008 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1428
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Sehr schöner Bericht. Am liebsten würde ich auch gleich losfahren...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. August 2008 14:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8849
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Ein sehr schöner Reisebericht, schöne Bilder und Beschreibungen,
Respekt Lothar !
Mein Besuch in Polen liegt ja schon zwei Jahre zurück, aber ich kann
euere Begeisterung verstehen.
Es ist ein schönes, interessantes Reiseland mit freundlichen
und neugierigen Menschen erlebt. (wir haben jedenfalls keine anderen gesehen)
Überall sind wir freundlich und herzlich empfangen worden und
wurden auch oft mit eingeladen.
Wenn sich wieder einmal die Gelegenheit ergibt,
werden wir eine weitere Tour nach Polen machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. August 2008 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3290
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Wir waren ja auch in Polen im Sommer, auch in Kolberg und Leba. So kalt fand ich die Ostsee gar nciht. Leba war mir dann aber zu touristisch überlaufen. Die Menge der Störche war schon beeindruckend.

Mit dem Motorrad würde ich da auch mal gern eine Rundreise machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. August 2008 20:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34687
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Und welche Sprache sprachet ihr in Polen, Lothar? Polnisch oder gar - sächsisch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. August 2008 08:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8279
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Lorchen hat geschrieben:
Wie habt Ihr Eure Übernachtungen organisiert? Einfach spontan oder habt Ihr was vorher von zu Hause gemacht?


100% spontan. Dabei gibt es in PL, SK, CZ keine Probleme. Auch nicht in A und D.
Eher schon in Skandinavien und F.


Lorchen hat geschrieben:
Und welche Sprache sprachet ihr in Polen, Lothar? Polnisch oder gar - sächsisch?

Gabi und ich natürlich Sächsisch. Ansonsten sprechen wir multilingual... 8)

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2008 21:01 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Klasse, Dein Bericht, tolle Bilder!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2008 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1576
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
Träume Träume Träume. . . . . . . . . . . . . . .

danke für diesen Bericht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2008 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2864
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Klasse Bericht und noch klasser: die Fotos!
Ich kenn Polen bisher nur von der Strecke Berlin - Posnan und zurück.
Das ist ja eher erschütternd...
Euer Bericht macht nun doch Lust auf eine schöne Polen-Reise.
Und grade mit den kleinen Mopeds machts ja oft mehr Spaß...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2008 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 96
Wohnort: Lichtenhain b. Sebnitz
Alter: 57
Hallo Lothar,

Einen super schönen Bericht hast Du da abgefasst. :zustimm:
Da bekommt man ja direkt Lust,das mal nach zufahren.Supppper.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2008 16:19 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 520
Danke für den interessanten Reisebericht und die wunderbaren Bilder. Ich werde demnächst mal nach Dressen von geeigneten Unterkünften fragen. Polen steht mir noch bevor.
Viele Grüße
Wolf-Ingo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durch Polen 2008 mit ETZ und Suzi
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2008 17:07 
lothar hat geschrieben:
Nun ist er fertig, unser Reisebericht 2008. Wer ihn in Gänze mit seinen Browser durchbrowsen möchte, muss auf Grund der vielen Fotos mit einem Objekt von reichlich 8 MB rechnen ...

Durch Polen 2008

Gruß
Lothar (und Gabi)

Ein wirklich schöner Reisebericht, der in mir Erinnerungen an meine früheren Reisen nach Stettin, Danzig und Elbing weckt.
Pommern und Ostpreußen (die Heimat meiner Vorfahren) sind einfach tolle Motorradlandschaften!

Gruß, Carsten :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2008 17:46 
Offline

Beiträge: 99
Alter: 47
Hallo Lothar,

schöner Bericht! Und schöne Bilder.
Wart ihr euch den Oberlandkanal ansehen, dort, wo die Schiffe auf Schienen gezogen werden?

Ich selber habe dieses Jahr mit 8 anderen Motorradfahrern eine Tour nach Königsberg gemacht. Insgesamt waren es "nur" 3000km.

Lass es dir nicht entgehen, das nächste Mal diese russische Enklave zu durch/erfahren. Polen hat etwas, die Masuren, aber die Ecke Königsberg ist noch einmal ganz anders...Stützpunkt war Friedland (Prawdinsk).

Ich will hier keine Diskusionen entfachen über Sucher, es gibt solche und solche, nur eine Mitteilung machen, über die jeder für sich sich seine Gedanken machen kann. Eins meiner Hobbys ist mit einem Metalldetektor nach Münzen, Orden, Koppelschlössern...usw. zu suchen. Königsberg war hart umkämpft. Viele sind gefallen, wenige wurden bestattet. Ich hatte das Glück, einen Landser zu finden, 10m neben einer Straße, 5cm tief, einfach in den Boden eingewachsen. Aufgrund seiner Erkennungsmarke (deren Signal ich hatte), die beim Volksbund nun liegt, wird er nicht länger so, sondern ordentlich bestattet werden. Und evtl. Angehörige in Deutschland bekommen Nachricht von der WAST....das war für mich einer der bewegensten Momente in meinem Leben, als wir in fanden. Wie gesagt: nicht gleich schreien, sondern drüber nachdenken. Und hoffen, das andere Sucher so handeln wie wir, wenn in EURER Familie noch Angehörige vermisst werden.

Zu der Regenkleidung: falsch. Ich habe eine Kombi/Überzieher vom Plus--vor 3 Jahren gekauft. Der ist dicht. Klamotten an sich, da gebe ich dir recht, sind es nie.

mfg Franz

ps: nächsten Mai ist von uns eine Tour zu 8. (jeder ein Moped) bis nach Riga bzw. Insel Ösel geplanz. Ich freu mich schon sehr drauf, auch wenns dann zwischen 4-5000km sein werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durch Polen 2008 mit ETZ und Suzi
BeitragVerfasst: 6. November 2008 23:52 
lothar hat geschrieben:
Nun ist er fertig, unser Reisebericht 2008. Wer ihn in Gänze mit seinen Browser durchbrowsen möchte, muss auf Grund der vielen Fotos mit einem Objekt von reichlich 8 MB rechnen ...

Durch Polen 2008

Gruß
Lothar (und Gabi)


wow..wunnebar..aber gleich am anfang ein schreibfehler...etz150..i.o., aber 125 suzie ..lach ..das ist doch 'ne 1250er, oder :unknown:

was für schöne bilder..danke


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2008 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 461
Wohnort: Celle
Alter: 51
Mir hat Euer Bericht sehr gut gefallen, Lothar und Gabi!

Kolberg, Danzig, eigentlich die ganze Ostseeküste, Krakau, sowie Schlohwakei, Hohe Tatra war ich auch schon (mit Freunden, Familie, Fahrrad, Bergstiefel und Blechdose).

Masuren und Warschau sind geplant.

Ihr seid tatsächlich alles mit den Mopeds gefahren oder hattet Ihr die Mopeds auf der W50 Ladepritsche?
:unknown:

Alle Achtung! Viel Spaß bei Euren nächsten Touren!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2008 12:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8279
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Taloon hat geschrieben:
...Wart ihr euch den Oberlandkanal ansehen, dort, wo die Schiffe auf Schienen gezogen werden?
Nein, leider nicht, war geplant, haben uns dann wegen Vermeidung der Durchfahrt von Danzig straff südlich gehalten.

wena hat geschrieben:
wow..wunnebar..aber gleich am anfang ein schreibfehler...etz150..i.o., aber 125 suzie ..lach ..das ist doch 'ne 1250er, oder :unknown:
Das ist eine GZ125, gibt es überhaupt so große Suzis, da passt doch dann kein Tank mehr drauf...?

MZETZ150 hat geschrieben:
Ihr seid tatsächlich alles mit den Mopeds gefahren oder hattet Ihr die Mopeds auf der W50 Ladepritsche?
Oh, sch..., war der auf dem Foto irgendwo zu sehen?

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2008 12:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8849
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Taloon hat geschrieben:
...Eins meiner Hobbys ist mit einem Metalldetektor nach Münzen, Orden, Koppelschlössern...usw. zu suchen. Königsberg war hart umkämpft. Viele sind gefallen, wenige wurden bestattet. Ich hatte das Glück, einen Landser zu finden, 10m neben einer Straße, 5cm tief, einfach in den Boden eingewachsen. Aufgrund seiner Erkennungsmarke (deren Signal ich hatte), die beim Volksbund nun liegt, wird er nicht länger so, sondern ordentlich bestattet werden. Und evtl. Angehörige in Deutschland bekommen Nachricht von der WAST....das war für mich einer der bewegensten Momente in meinem Leben, als wir in fanden...


Ich kenne auch jemanden, der diese Suche betreibt und
auch er hat schon einige Landser gefunden.
Die Suche stelle ich mir auch sehr spannend und interessant vor,
wenn man sich mal mit den Hintergründen befasst und Geschichtsinteresse hat.
Auch mein Opa gilt als vermisst und wurde bisher nicht gefunden,
vieleicht erfährt man ja mal über solche Wege näheres, falls man ihn je findet...
Respekt vor jenen, die es aus genannten Gründen tun und nicht,
um zu fleddern oder zu plündern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2008 12:24 
Offline

Beiträge: 226
Wohnort: bei Pirna
Alter: 38
Schöner Bericht Lothar und wunderschöne Gegend dort.

Aber mal was anderes: Arbeitest du an der HTW Dresden? Ich studiere dort bzw. bin grad im Praxissemster unweit der HTW... mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2008 14:25 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: Stuttgart
Hallo Lothar, das Nasswerden am Busshäuschen war die verdiente Strafe dafür, eine ETZ respektlos als Fahrmöbel zu bezeichnen! :floet:
Gruß, Mecki


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 05:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 75
Wohnort: Dresden
Alter: 46
Moin Moin
Mir gefällt die Gegend dort vom "Hörensagen-sehen" schonmal hervorragend, heißt, ich wollte da schon immer mal hin, natürlich am besten mit der MZ.

Und da hätt ich zu dem Thema mal ne Frage in die Runde,

Was sind so für mehrtägige Touren (Camping, Lagerfeuer-mäßig, Bier und Karten) geplant? Muß ja nich genau die Tour/Gegend sein...
oder wer hätte mal "Bock" auf so ne Tour?
oder schreibt mal was ihr so den lieben, langen Sommer vorhabt... :lol:

Da ich diesen Sommer über Kurzarbeit haben werde, dachte ich mir, wäre es doch eine Gute Chance mal so ne Tour zu machen...

MfG Stephan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durch Polen 2008 mit ETZ und Suzi
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2009 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 271
Wohnort: Berlin-Karlshorst
lothar hat geschrieben:
Nun ist er fertig, unser Reisebericht 2008. Wer ihn in Gänze mit seinen Browser durchbrowsen möchte, muss auf Grund der vielen Fotos mit einem Objekt von reichlich 8 MB rechnen ...

Durch Polen 2008

Gruß
Lothar (und Gabi)



Leider geht link nicht mehr! Schade.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durch Polen 2008 mit ETZ und Suzi
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2009 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 461
Wohnort: Celle
Alter: 51
Wirklich schade :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durch Polen 2008 mit ETZ und Suzi
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 103
Wohnort: ERZ
Alter: 37
Ja würde das auch gern einmal lesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durch Polen 2008 mit ETZ und Suzi
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1510
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Ich auch; oder ist das jetzt die Strafe, daß ich schon lange nicht mehr eingeloggt war?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durch Polen 2008 mit ETZ und Suzi
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2009 10:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8279
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Also, weil wir Adventszeit haben, und, weil ihr so lieb bittet ... hab ich´s nochmal aktiviert ... viel Spaß bei der
virtuellen Rundfahrt durch Polen.

Polen

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durch Polen 2008 mit ETZ und Suzi
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2009 14:11 
Schön das der Reisebericht wieder da ist. Habe ihn letztes Jahr schon gesehen, aber noch gar nix dazu geschrieben ... :oops:

Schöne Tour habt ihr gemacht. Nach Polen fahr ich auch irgendwann nochmal. :-)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durch Polen 2008 mit ETZ und Suzi
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2009 14:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8279
Wohnort: Dresden
Alter: 76
magsd hat geschrieben:
Schön das der Reisebericht wieder da ist.

Yes, und England ist auch noch da ...

England


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durch Polen 2008 mit ETZ und Suzi
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2009 20:04 
Offline

Beiträge: 1052
Alter: 62
Servus Lothar,

den Bericht hab ich mit meiner Frau zusammen genossen.Ganz herrlich.An Polen als Urlaubsland denkt man eigentlich garnicht.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt