Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ RT 125/3 einfach tolles Lackiererlebniss
BeitragVerfasst: 25. August 2008 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 82
Alter: 34
Hey MZ-freunde,
ich besitze u.a. eine MZ RT,welche in Lindgrün lackiert werden soll...............als ich heute zu meinen befreundeten lackierer gefahren bin um mal vorbeizuschauen,kam ich genau zum richtigen moment an......er rührte grade meinen lack an,und bereitete sich zum lackieren vor,die Teile waren schon in der kabine aufgebaut. Den Lack erstmalig in Natura zu sehen ließ mich voller vorfreude, wie er meiner mz ,,stehen"würde,schon fast zittern! :lol:

Und denn gings los:

die ersten Schichten Lindgrün legten sich auf Tank,Kotflügel und Co....

einfach nur toll,weil ich durch die scheibe zusehen konnte..........es is echt ein schönes Gefühl zu sehen wie Teile die bis dahin ne menge arbeit erfordert haben nun Form (oder besser Farbe :wink: ) annehmen und sich an mein innerliches bild von meiner RT angleichen.
NUn hab ich aber ein kleines problem:
Ich war heute bei Autoteilhändlern,und war auf der suche nach Zierlinien/Zierstreifen.....leider ohne erfolg.und nun hab ich das problem,woher bekomm ich die??Die waren doch auch in einen dunkleren grünton oder täusche ich mich da?
Langsam gehen mir die adressen aus,an die ich mich deswegen wenden kann.....gibt es vllt. Onlineadressen oder so,die diese Zierstreifen anbieten?es Wäre echt toll wenn ihr mir helen könntet!
Vielen dank schonmal im Vorraus,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. August 2008 15:55 
Zierstreifen? Aber nicht geklebt.
Google mal -> Linieren

Mein langzeitgedächtniss sag Hermann hat mal was mit Magnetstreifen gemacht (für zittrige)..... :?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. August 2008 17:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Die Farbe für die Streifen - british racing green.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. August 2008 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 841
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
zierlinien haben früher in topqualitätdie Firma 3M gemacht, haben das mit den zierlinien aber auf eis gelegt, man bekommt es bei der firma würth meines wissens,

lg bernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. August 2008 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 82
Alter: 34
danke erstmal für die antworten!ich denk mal,ich werd die RT denn bei einen betrieb linieren lassen..............Oh man wird bestimmt wieer n guten schein kosten :wink:
aber was solls...........danke nochmal für die antworten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. August 2008 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2034
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
bestimmt wieer n guten schein kosten Wink


Ungefähr 150€ für alles, kann den Uli Graf (linien-von-meisterhand.de) empfehlen.

Grüße, Henni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. August 2008 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 66
Wohnort: Leipzig, geb. in Hoyerswerda
Alter: 49
Ich würde dir auch Linieren empfehlen.
Hier habe ich es machen lassen: www.oldtimerpage.de
Super Qualität und super Preis! Wenn er seine Preise in letzter Zeit nicht angehoben hat, dann bist du mit ca 100,-€ dabei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. August 2008 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1540
Wohnort: Tangermünde
Alter: 39
Ich hab meine Linien geklebt. Wenn dein Lackierer nen 2-Schicht-Lack(also Basislack+Klarlack) aufbringt, wäre es ratsam noch vor dem Klarlack zu linieren.
Wenn die Linien aber mit dem Pinsel drauf sollen, gehts natürlich auch danach.

Achso, falls du dich doch für geklebte Linien entscheiden solltest: Firmen die in der Werbebranche arbeiten und Schaufenster, Autos etc. gestalten können dir da meist helfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. August 2008 23:09 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
Alternativ-Tip:
http://www.beuglereurope.com/german/index.html


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt