Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Eine Runde Dunkelheit
BeitragVerfasst: 26. August 2008 23:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 90
Wohnort: Dreieich
Alter: 51
Ich hab heute abend mal 'ne etwas absonderliche Idee gehabt...
Sitz ich hier so gegen 19.00 vor dem Rechner und lese mich durch's Forum. Schon manchmal hat es dazu geführt, daß ich richtiggehend Sehnsucht nach zwei Rädern bekommen habe. Am Tage bin ich schon öfter mal gleich danach auf's Mopped gestiegen und ein bißchen durch die Landschaft gegondelt. Abends jedoch: sowas macht man doch nicht! Oder doch?
Diesmal habe ich es getan. Um 21.00 Uhr, pünktlich zu den allerletzten Sonnenstrahlen habe ich mich auf die Große gesetzt und bin eine Runde durch's Osterzgebirge südlich von Dresden gefahren. Was soll ich sagen: Schon die Fahrt raus aus Dresden war ein Erlebnis. Normalerweise ist die B172 zu Tageszeiten eine mittlere Qual. Vor lauter Dosen und roten Ampeln kann da gar kein Feeling aufkommen. Abends jedoch, wenn die Stadt so langsam zur Ruhe kommt, kann man ganz entspannt in Richtung Südost cruisen. In die grüne Welle eingeklinkt, braucht man bis zum Stadtrand nicht mal mehr anhalten.
Von Heidenau aus gings dann schnurstracks ins Müglitztal. Diese Strecke ist einfach wie für's motorisierte Zweirad geschaffen. Kurven ohne Ende, herrliche Landschaft und ab und zu eine kleine Ortschaft. Das Problem sind tagsüber allerdings wieder mal die vielen Dosen auf der Straße. Was für ein Kontrast dagegen bei Nacht. Kaum ein zweites Fahrzeug auf der Strecke, so das man wunderbar seine Linie und sein Tempo durchziehen kann. Natürlich sieht man nichts von der Umgebung, umso intensiver läßt sich allerdings die Straße mit ihren vielen, mal weiteren, mal engeren Kurven erleben.
Dies wird bestimmt nicht die letzte Nachtrunde für mich bleiben. Sollte jemand von den Dresdnern auch mal Lust auf solch eine Runde haben, aber nicht allein fahren wollen, so läßt sich da sicher was arrangieren. Und wem seine Hausstrecke tagsüber langsam etwas fad wird, der sollte so eine Dunkelfahrt vielleicht auch mal ins Auge fassen...

Nun Gute Nacht!
Steffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. August 2008 23:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3391
Wohnort: Dresden
Alter: 50
... das kennt man, so oder so :D :zustimm:

Fahr mal kurz vor Wesenstein die Serpentienen rechts hoch, Richtung Maxen und dann nach R.-grimma, weiter nach Glashütte und durchs Müglitztal zurück. Auch schön.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. August 2008 05:35 
Kenne ich solche Nachttouren. Ist eine feine Sache!

Auch gut: Fahrten in den Sonnenaufgang (also morgens ;) ) - leider will ich mittlerweile am Wochenende ausschlafen, aber früher habe ich das auch gemacht ...


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. August 2008 05:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16768
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
magsd hat geschrieben:
Kenne ich solche Nachttouren. Ist eine feine Sache!

Auch gut: Fahrten in den Sonnenaufgang (also morgens ;) ) ...


Da ich jeden Morgen sehr zeitig auf Arbeit fahre, habe ich ab Mitte Juni bis Anfang August auch immer das vergnügen, mit dem Sonnenaufgang zu fahren. Das hat was!
Und auch sonst, wenn es wieder den ganzen Weg dunkel ist, es ist DEUTLICH ruhige auf den Straßen, es wird von den Dosenfahrern auch häufiger geblinkt, und fast 505 der Ampeln blinken auch nur freundschaftlich gelb, anstatt ihr mahnendes "rot" in die landschaft zu streuen...
Vor langer Zeit, bin ich mal zur Sonnenaufgangszeit am Vierwaldstätter See entlang gefahren, das war ein unvergleichliches Bild: Schwarz die Berge als scharfer Kontrast zur rechten, unter mir, in dunkelblau, der See und vor mir ein etwas hellerer Himmel, durchsetzt mit den ersten orangenen Streifen des sich ankündigenden Tages.
hinter und über mir noch der rest des Nachthimmels, mit einzelnen weißen Pünktchen und irgendwann hat sich dann ein helles, glühendrotes Segment am Himmel gezeigt, SOWAS sieht man nicht alle Tage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. August 2008 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 90
Wohnort: Dreieich
Alter: 51
magsd hat geschrieben:
..., aber früher habe ich das auch gemacht ...


Früher, als du noch jung warst, oder wie... ;-)

Just pulling your leg,

St.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. August 2008 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 608
Wohnort: Zibbelschwerschdt
noch so'n Tip:
B95 von Chemnitz Richtung Annaberg bei Sonnenaufgang.
Unvergleichlich!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. August 2008 08:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8849
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Bin heute früh wiedermal mit der RT auf Arbeit getuckelt,
dabei fahre ich ausschließlich kleine Landstraßen.
Es ist herrlich, an Feldern vorbei, durch den Wald zu fahren und
nebenbei den Sonnenaufgang zu beobachten, gestern war die
Sonne feuerrot am Horizont aufgetaucht...einfach geil !
Jetzt wird schon kräftig Maisgehäckselt und aus Gras gemäht,
es riecht überall herrlich nach Natur, das hat man im Auto nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. August 2008 15:41 
@Steffen: früher musste ich früh 5.20 Uhr los zu meiner AUsbildungsstätte fahren. Jetzt bin ich Student und schlafe bis mittags. :D


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. August 2008 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 847
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Klischee erfüllt ;)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt