Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 19:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Krauserkoffer an TS 250/1
BeitragVerfasst: 29. August 2008 22:09 
Offline

Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Weiß jemand, ob es zu Neckermann-Zeiten mal einen Gepäckträger für die TS 250/1 gab, der für den Anbau von Krauserkoffern geeignet war? Oder ob es andere Kofferträger mit Krausermaßen gibt, die mit vertretbarem Aufwand für die TS 250/1 umzubauen sind? Ich habe die Koffer und das Mopped, aber ohne passenden Kofferhalter geht es nun mal nicht....

Gruss

Wolfgang


Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. August 2008 00:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Ich kenn nur den:
http://kerzengesicht.ke.funpic.de/bilde ... raeger.jpg

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krauserkoffer an TS 250/1
BeitragVerfasst: 30. August 2008 00:49 
wolf60 hat geschrieben:
Weiß jemand, ob es zu Neckermann-Zeiten mal einen Gepäckträger für die TS 250/1 gab, der für den Anbau von Krauserkoffern geeignet war? Oder ob es andere Kofferträger mit Krausermaßen gibt, die mit vertretbarem Aufwand für die TS 250/1 umzubauen sind? Ich habe die Koffer und das Mopped, aber ohne passenden Kofferhalter geht es nun mal nicht....

Es gab nur den Denfeld-Träger, siehe Link oben.

Man kann aber den Krauser Universalträger an fast jedes Motorrad anbauen (sofern man einen solchen Träger noch bekommt).

Dann passen alte Krauserkoffer sogar an eine Rotax-MZ:

Bild

(Und eben auch an eine TS/1)

Bild

Etwas Überlegung ist aber Voraussetzung dabei ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krauserkoffer an TS 250/1
BeitragVerfasst: 30. August 2008 01:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
wolf60 hat geschrieben:
Weiß jemand, ob es zu Neckermann-Zeiten mal einen Gepäckträger für die TS 250/1 gab, der für den Anbau von Krauserkoffern geeignet war? Oder ob es andere Kofferträger mit Krausermaßen gibt, die mit vertretbarem Aufwand für die TS 250/1 umzubauen sind? Ich habe die Koffer und das Mopped, aber ohne passenden Kofferhalter geht es nun mal nicht....


Hallo Wolfgang,

fertig zu kaufen gab und gibt es nur den (Fehling?-)Gepäckträger und die originalen Seitenträger.
Für Krauserkoffer kannst Du nur die Universalträger ( vorzugsweise die aus Kunststoff )nehmen und anpassen.
Oder Du besorgst Dir einen H+B Träger und paßt den an was nicht ohne Schweißarbeiten geht. Denkbar wäre auch H+B Träger an den originalen Seitenträger anzuschweißen.

Als Alternative vielleicht das hier anstelle der Krauserkoffer?

http://www.louis.de/_1054c8eafa9c3224ed ... &anzeige=0

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. August 2008 05:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
du wirst doch die klassische schönheit der ts nicht mit solch hässlichen koffern verschandeln wollen -schau dir mal die rotax oben an brrrrrrrrrrrr

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. August 2008 18:41 
Offline

Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Deswegen möchte ich nicht die klotzigen Pneumant-Koffer montieren, sondern die von Krauser, mal ganz davon abgesehen, dass ich die schon habe und mir nicht erst noch welche kaufen muss.

Koffer sollten schon sein, da die TS bei mir das Alltagsmotorrad sein wird und ich öfters mal etwas mitnehmen muss (Einkäufe etc.).

Finde übrigens, dass die an der Rotax doch wirklich schick aussehen. Oder sollte ich mal wieder zum Sehtest gehen?

Werde mal schauen, ob ich irgendwie noch an Krauserträger herankomme und sie mir dann umarbeiten. Wenn sie an die Rotax anzubauen sind, müsste das ja eigentlich bei der TS auch möglich sein.

Gruss

Wolfgang


Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. August 2008 18:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
das mit der rotax war eigentlich für deren eigner gedacht :-) bei motorradverwertungen sollten doch die träger zu bekommen sein

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. August 2008 02:54 
Du oller Klappstuhl! :-)

@Wolfgang: Wenn Du einen solchen Träger ergattern kannst, brauchst Du dir nur noch Streben zu den Soziusrasten (Flacheisen abgewinkelt) und Haltewinkel für "oben-vorne" machen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. August 2008 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2008 10:45
Beiträge: 67
Themen: 7
Bilder: 6
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Alter: 33
Suche auch Seitenträger für die 250/1. Am besten bei ebay schauen, oder?


Fuhrpark: Simson S51, MZ TS 250/1, Simson S50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. August 2008 10:08 
MZ Toni hat geschrieben:
Suche auch Seitenträger für die 250/1. Am besten bei ebay schauen, oder?

Das Krauser K1/K2 System ist (war) meines Wissens nach der einzige Träger, welcher nicht auf bestimmte Motorräder ausgelegt ist, sondern universell verwendbar. Nicht gerade elegant, aber lange nicht so klobig wie die Original Seitenträger.

Öfter mal bei Ebay schauen, sind teilweise für wirklich wenig Geld zu haben.

Klick mich

Beispiel


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. August 2008 11:54 
Das Problem mit dem Krauser ist die olle Auspuffhalterung auf der rechten Seite, dadurch kommen die Koffer sehr weit nach außen, so wie bei unserem Eisenschwein.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. August 2008 11:58 
Knick reinmachen. Also zunächst senkrecht und dann abwinkeln.

Oder wie beim Sebring den Topf an der Soziusrastenhalterung befestigen.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Alfi und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de