Rotbart hat geschrieben:
Gernoth Eltz hat geschrieben:
kann man für den Filz auch sogenanntes Multi-Funktions-Spray verwenden?
hier geht es nicht vordergründig um schmieren, sondern um gaaaanz wenig schmieren bzw. ganz langsam schmieren.
Deshalb ist das sog. Hypoid-Öl für den Unterbrecherfilz recht dickflüssig.
Dünneres, kriechfähigeres Öl würde bei den Drehzahlen schnell auf dem Unterbrecher
Kontakt landen, und da wäre es echt störend.
Gruß
Rotbart
Danke Rotbart,
also gibt es, wenn ich es richtig verstanden habe, einen Unterbrecherfilz und einen Langen Filzwischer.
Muß der lange Filzwischer, welcher auf dem Nocken trifft auch geölt werden?
Entschuldigung an alle: Mit Frage 3, meinte ich den Filzwischer.
Trotzdem sind die bisherigen Antworten für mich sehr wertvoll.