Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 15:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zur VAPE / MZ-B-Anlage
BeitragVerfasst: 2. März 2006 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Moin,

VAPE hat inzwischen von seiner Site http://www.powerdynamo.biz sämtliche technischen Details entfernt, und alle Infos über Vertrieb und Preise auf MZ-B umgeleitet. Ein Schelm, wer Böses denkt ...

Ein Freund fragte mich wie denn die Zündung funktioniere? Thyristor? Lichtschranke? Hallgeber?

Wer kann das halbwegs beschreiben?

Übrigens ist damit die LiMa-Leistung für die MZ TS 250/1 von 140 auf 150 Watt angestiegen, quasi über Nacht. Verkauft sich wohl besser, wer wirds auch testen ... ?

Gryße!
Andreas, der motorang


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zur VAPE / MZ-B-Anlage
BeitragVerfasst: 2. März 2006 14:00 
motorang hat geschrieben:
Moin,

VAPE hat inzwischen von seiner Site http://www.powerdynamo.biz sämtliche technischen Details entfernt, und alle Infos über Vertrieb und Preise auf MZ-B umgeleitet. Ein Schelm, wer Böses denkt ...

Ein Freund fragte mich wie denn die Zündung funktioniere? Thyristor? Lichtschranke? Hallgeber?

Wer kann das halbwegs beschreiben?

Übrigens ist damit die LiMa-Leistung für die MZ TS 250/1 von 140 auf 150 Watt angestiegen, quasi über Nacht. Verkauft sich wohl besser, wer wirds auch testen ... ?

Gryße!
Andreas, der motorang


Einfach mal paar zusätzliche Verbraucher dranhängen..Nebel..Fern..Heizdecke..Heizgriffe..Arbeitsloichte..Radio..
irgendwann gehen alle Lichter aus..bzw. der guten Vape/MZ-B wirds tüchtig warm.. :wink:

btw..wie ist denn nun der aktuell günstigste Preis für diese Anlage..
egal , wo man sie ersteht..?

Gruss
Otis


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. März 2006 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:21
Beiträge: 305
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Mehltheuer
Alter: 53
Lieber Andreas!
Powerdyname ist nicht die Vape homepage, sondern die von MZ-B.
Ich dachte, ich hätte Dir geschrieben, von wem du die Einbauanleitung bekommen kannst.
Die Anlage ist eine Schwunglichtmagnetzündanlage, steht im Kupferwurm auch bissel was dazu.
Die unterschiedlichen Leistungsangaben gab es schon voriges Jahr, etwas aufrunden sei MZ-B erlaubt.
ich melde mich hiermit etwas ab, ich ziehe gerade um, mein neues Domizil hat noch kein I-net.


Fuhrpark: ES 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. März 2006 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
herb hat geschrieben:
Lieber Andreas!
Powerdyname ist nicht die Vape homepage, sondern die von MZ-B.


Herb, ich weiß - nur kam die Frage eben heute von einem Freund, und ich hab die Unterlagen nicht zur Hand.

Schwunglichtmagentzündung sagt nur etwas über die Zündenergieerzeugung - nicht über deren Steuerung. Bei der ollen XT macht das ein guter alter Unterbrecher (wie auch bei den meisten Engländern), aber neuere Systeme (und da zählt auch schon die SR500 dazu) tun das kontaktlos oder gar opto-elektronisch - und genau das war eben die Frage.

Die Vape-HP hab ich aufgrund der nicht mehr vorhandenen Quelle (altes Forum) nicht aufgetrieben, und per Google mit VAPE und Lichtmaschine bzw. Dynamo eben die powerdynamo.biz gefunden - soweit alles klar?

Die Domain vape.de weist ebenso auf mz-b. Die Burschen machen Nägel mit Köpfen.

Wo ist denn die Hersteller-Homepage - sind da noch technische Details online?

Gryße!
Andreas, der motorang


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. März 2006 19:12 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
www.vape.cz

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. März 2006 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 17:02
Beiträge: 112
Themen: 15
Bilder: 1
Wohnort: 96253 Untersiemau
Alter: 38
Hätte man auch von selber drauf kommen können.... :mrgreen:


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. März 2006 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Neben der Lichtmaschine ist als ZZP-Geber eine kleine Spule montiert, die induktiv der Zündspule den ZZP mitteilt.

Falls du die Einbauanleitung benötigst, PM an mich.


Gruß,
Richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. März 2006 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1717
Themen: 64
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!

Man kann sich das etwa so vorstellen,
wie der ABS- Geber im Auto.
Auf der Schwungscheibe, (ich nenne das mal so), ist eine Metallnase.

Die läuft immer im Abstand von ca. 1 mm an einem Induktionsgeber vorbei.

Darin ist ein Magnet, und draum eine Spule gewickelt.
Jedesmal wenn die Metallnase daran vorbeigeht, entsteht in der Spule ein elektrischer Impuls. Der steuert dann die Zündung.
Bei meiner BK ist da sogar noch eine Elektronik drin, die den Zzpkt. drehzahlabhängig verändert.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de