Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 16:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gepäckträger
BeitragVerfasst: 24. Juni 2006 21:32 
Offline

Registriert: 1. Juni 2006 22:40
Beiträge: 16
Themen: 4
Wohnort: Berlin
Alter: 63
Hallo,
ich suche einen Gepäck(Heck)träger für eine TS 250.
Beim Schubert gibts sowas als Rohteil für 39.-
Sieht zwar nicht ganz so aus, wie der auf alten Bildern, aber...was solls.
Hat jemand den gekauft? Zufrieden?
Was würde übern Daumen das verchrohmen kosten?

Gruß
Stefan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gepäckträger
BeitragVerfasst: 24. Juni 2006 23:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Flugrost hat geschrieben:
Hallo,
ich suche einen Gepäck(Heck)träger für eine TS 250.
Beim Schubert gibts sowas als Rohteil für 39.-
Sieht zwar nicht ganz so aus, wie der auf alten Bildern, aber...was solls.
Hat jemand den gekauft? Zufrieden?
Was würde übern Daumen das verchrohmen kosten?



Wäre nett das Teil mal zu verlinken , es gibt sowieso 2 Schubert...

verchromen ist aber sehr teuer. Pulverbeschichten ist da erheblich günstiger,bei einem Gepäckträger könnte das so 20,-? kosten.


Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2006 20:36 
Offline

Registriert: 1. Juni 2006 22:40
Beiträge: 16
Themen: 4
Wohnort: Berlin
Alter: 63
Linken geht leider nicht, wohl ein php-shop, aber zeigt immer die gleiche Url an.
Hab sowas zwar auch noch nicht gesehn, aber man lernt nie aus.
http://shop.zweirad-schubert.de
in der Schnellsuche "Gepäckträger" eingeben, dann ist er dabei.
Pulverbeschichtung wäre ne Alternative.
Geht sowas auch mit "Chromeffekt"?

Gruß
Stefan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2006 21:26 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Flugrost hat geschrieben:
Geht sowas auch mit "Chromeffekt"?


Nicht wirklich. Leider.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2006 22:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Flugrost hat geschrieben:
Linken geht leider nicht, wohl ein php-shop, aber zeigt immer die gleiche Url an.
Hab sowas zwar auch noch nicht gesehn, aber man lernt nie aus.
http://shop.zweirad-schubert.de
in der Schnellsuche "Gepäckträger" eingeben, dann ist er dabei.
Pulverbeschichtung wäre ne Alternative.
Geht sowas auch mit "Chromeffekt"?


Also den Schubert-Träger finde ich nicht wirklich berauschend,mehr als eine Tasche passt da nicht drauf. Wenn Du Handwerklich etwas geschickt bist würde ich mir einen Hepko Beckerträger anpassen, gibt es manchmal günstig in der Bucht.
Chromeffekt , da hat Andreas recht, ist derzeit per Pulverbeschichtung nicht machbar , wäre aber sicher sofort ein Bombenerfolg.

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juni 2006 20:48 
Offline

Registriert: 1. Juni 2006 22:40
Beiträge: 16
Themen: 4
Wohnort: Berlin
Alter: 63
So richtig gefallen tut er mir auch nicht, müsste man mal "in echt" sehen.
Eigentlich suche ich ja nur einen sogenannten Heckträger. Ich hab ne altmodische Packtasche, die will ich als Nostalgie-Topcase hinten raufschrauben, und da wäre ein (es gab wohl verschiedene) originaler am besten, weil der tiefer sitzt. Sieht einfach besser aus und ich muss in meinem Alter kein Kung-Fu mehr lernen, um da raufzukommen.

Gruß
Stefan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juni 2006 23:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Flugrost hat geschrieben:
Eigentlich suche ich ja nur einen sogenannten Heckträger. Ich hab ne altmodische Packtasche, die will ich als Nostalgie-Topcase hinten raufschrauben, und da wäre ein (es gab wohl verschiedene) originaler am besten, weil der tiefer sitzt. Sieht einfach besser aus und ich muss in meinem Alter kein Kung-Fu mehr lernen, um da raufzukommen.


wie gesagt , ich würde mir was fertiges passend machen , von H+B oder anderen Herstellern. Mit etwas geschick kann man sich einen Träger auch aus CU-Fittingen zusammenlöten.....

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juni 2006 23:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
Mit etwas geschick kann man sich einen Träger auch aus CU-Fittingen zusammenlöten.....


Beim letzten, allerdings inoffiziellen,Südtreffen hatten wir das selbe Thema.
Mitch hat sich aus ebensolchen Fittingen nen Träger gebastelt.
Ich werd in der nächsten Woche auch einen bauen, da ich die Alukoffer der Transalp auch der Emme verwenden möchte.

Die Stabilität von gut gelötetem CU-Rohr ist enorm. Und die Kosten für den kompletten Träger sollten zudem auch die 10?-Marke nicht überschreiten.
Dann grundieren und lackieren.
Da der Schreiberling "Flugrost" wohl ein Faible für chrömliches hat, kann er den Träger ja auch ebenso lackieren :wink:

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juli 2006 22:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
Und die Kosten für den kompletten Träger sollten zudem auch die 10?-Marke nicht überschreiten.


Muß mich mal selbst verbesern:
War vorhin bei Hornbach und meine 20? werdens wohl.......
Allein das 18´Kupferrohr kostet schon 9,95? (2m)

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juli 2006 22:38 
Offline

Registriert: 9. Juli 2006 16:42
Beiträge: 300
Themen: 2
Bilder: 1
" Eigentlich suche ich ja nur einen sogenannten Heckträger. "

könnte dir so ne Art Sissybar mit integrierten Gepäckträger anbieten ,wird an der Stossdämpferaufnahme und den hinteren Rahmenrohren verschraubt ist vomChrom her noch zu gebrauchen und aus DDR Zeiten .


Fuhrpark: .... und Tschüß ....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juli 2006 21:48 
Offline

Registriert: 1. Juni 2006 22:40
Beiträge: 16
Themen: 4
Wohnort: Berlin
Alter: 63
Peter der Große hat geschrieben:
" Eigentlich suche ich ja nur einen sogenannten Heckträger. "

könnte dir so ne Art Sissybar mit integrierten Gepäckträger anbieten ,wird an der Stossdämpferaufnahme und den hinteren Rahmenrohren verschraubt ist vomChrom her noch zu gebrauchen und aus DDR Zeiten .
Hi Peter, kannst Du mir ein Bild von dem Ding mailen?

Norbert und Koponny, die Idee mit dem CU-Rohr ist auch nich übel.
Schon was gebastelt?

Gruß
Stefan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juli 2006 22:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
Norbert und Koponny, die Idee mit dem CU-Rohr ist auch nich übel.
Schon was gebastelt?


Ich hab leider grad ganz andere Probleme.......
Werd mich frühestens Ende nächster Woche dranklemmen können, hängt ganz von meiner Emme ab....

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 13:22 
Offline

Registriert: 9. Juli 2006 16:42
Beiträge: 300
Themen: 2
Bilder: 1
Hier ein Bild vom Träger, keine Angst er sieht nur so schwer aus ,der obere Bügel ist hohl und nicht massiv


Fuhrpark: .... und Tschüß ....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 18:54 
Offline

Registriert: 1. Juni 2006 22:40
Beiträge: 16
Themen: 4
Wohnort: Berlin
Alter: 63
Schickes Teil, aber doch etwas zu crazy für mich.
Ich möchte was ganz schlichtes.
Trotzdem vielen Dank nochmal!

Gruß
Stefan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de