Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 19:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. September 2008 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juli 2008 12:06
Beiträge: 7
Themen: 1
Bilder: 5
Wohnort: Rostock
Alter: 46
Tag!

Nach eifriger Suche in diesem wirklich tollen Forum und einem Problem, das ich ausnahmsweise mal nicht in der Suche beantworten konnte, hier meine erste Frage.

Ich habe die als Attachement zu sehende ETZ 150 aus dem Jahr 1989 erstanden. Nachdem der Tank lackiert werden wird, sollen die gezeigten Aluaufkleber mit "M" und "Z" auf den Tank. Nun steht in der Produktbeschreibung bei Ost2Rad.de:

Zitat:
Beide Buchstaben für den Tank der Typen ETZ125 , ETZ150 und ETZ251 . Für den Tank, bei welchem in der Seite Sicken zum Einkleben dieser Buchstaben vorhanden sind. Material: Aluminium mit geriffelter Oberfläche.


Meine Emmi hat aber keine "Sicken" im Tank, gibt es da Unterschiede? Hatte immer den Eindruck, dass alle ETZ 150 diese Sicken besitzen. Da ich es einfach schicker finde mit, wo bekomme ich einen solchen Tank her? Sehen die Buchstaben nicht etwas dusselig auf nem glatten Tank aus?

Danke, dass ich das loswerden konnte. Endlich mal normale Leude. ;)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Der Gewalt fehlt es an Stärke wenn der Verstand die Oberhand gewinnt.


Fuhrpark: ETZ 150.2 Bj. 07/1989

DUO 4.2 Bj. ´90 mit E-Zündung und E-Scheibenwischer ;)

SR 4-2 / 1 grad gestrahlt und lackiert, im Aufbau

Zuletzt geändert von Lotte am 3. September 2008 20:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. September 2008 20:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Vielleicht sind die zugespachtelt!?

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. September 2008 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Ich sage auch das die zugespachtelt sind, die Tanks gab es nur mit den vertiefungen.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. September 2008 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juli 2008 12:06
Beiträge: 7
Themen: 1
Bilder: 5
Wohnort: Rostock
Alter: 46
Welcher Leichenfledderer macht denn sowas? Meinst Du?

Würde gern wissen, ob es ab Werk zwei verschiedene Versionen gab.

Edit: Maddin´s Eintrag gelesen... was ist nun billiger? Das rauspulen oder einfach nen neuen holen? Ohne die Vertiefungen sehen die Buchstaben bestimmt etwas komisch aus.

_________________
Der Gewalt fehlt es an Stärke wenn der Verstand die Oberhand gewinnt.


Fuhrpark: ETZ 150.2 Bj. 07/1989

DUO 4.2 Bj. ´90 mit E-Zündung und E-Scheibenwischer ;)

SR 4-2 / 1 grad gestrahlt und lackiert, im Aufbau

Zuletzt geändert von Lotte am 3. September 2008 20:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. September 2008 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Lotte hat geschrieben:
Welcher Leichenfledderer macht denn sowas? Meinst Du?

Würde gern wissen, ob es ab Werk zwei verschiedene Versionen gab.


Nö, es gab die immer nur mit Aluzeichen. Ab der Wende kam dann das Plastegerödel.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. September 2008 20:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Lotte hat geschrieben:
...
Würde gern wissen, ob es ab Werk zwei verschiedene Versionen gab.


Nein!

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. September 2008 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juli 2008 12:06
Beiträge: 7
Themen: 1
Bilder: 5
Wohnort: Rostock
Alter: 46
Zitat:
Nein!


Für die nette Antwort bekommste auch meine vertraulichen Daten ;)

_________________
Der Gewalt fehlt es an Stärke wenn der Verstand die Oberhand gewinnt.


Fuhrpark: ETZ 150.2 Bj. 07/1989

DUO 4.2 Bj. ´90 mit E-Zündung und E-Scheibenwischer ;)

SR 4-2 / 1 grad gestrahlt und lackiert, im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. September 2008 20:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Sonst mach doch einfach diese hier drauf, dein Mopped steht doch echt noch gut im Lack, da würd ich den Spachtel nicht rauskratzen.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. September 2008 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juli 2008 12:06
Beiträge: 7
Themen: 1
Bilder: 5
Wohnort: Rostock
Alter: 46
Hm, auch ne Variante.

Die großen Buchstaben wirken aber einfach besser. Eventuell hat ja noch jemand einen brauchbaren ETZ Tank auf Halde?

*mitdemZaunpfahlwink*

_________________
Der Gewalt fehlt es an Stärke wenn der Verstand die Oberhand gewinnt.


Fuhrpark: ETZ 150.2 Bj. 07/1989

DUO 4.2 Bj. ´90 mit E-Zündung und E-Scheibenwischer ;)

SR 4-2 / 1 grad gestrahlt und lackiert, im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ecki58, tony-beloni und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de