Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 18:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Suche Karosseriebauer aus dem Norden
BeitragVerfasst: 24. Juni 2006 15:15 
Offline

Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42

Skype:
Emmenrausch
Hallo an alle Interessierten,

ich suche einen Karosseriebauer aus dem hohen Norden. Es wäre am Besten, wenn er aus Mecklenburg käme. Es dreht sich um folgendes:

Seit einigen Tagen habe ich das Vorhaben, einen Beiwagen an eine MZ RT 125/3 Baujahr 1958 zu bauen. Leider wurden die Steine auf dem Weg immer größer und ich such verzweifelt eine passierliche Lösung für das Problem. Nun bräuchte ich jemand der Karosserien bauen kann und ein wenig Ahnung von Beiwagen hat, damit er dir vielleicht einen Hilfsrahmen für die RT entwickeln kann, womit ich den Beiwagen "tüvig" justieren kann. Ich bin dankbar für jeden Hinweis und jede Hilfe (auch an C.Mueller@gmx.de).

MfG Christian Müller


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juni 2006 18:46 
Für die RT wäre vielleicht ein indischer Globe was , die werden von Theo Däschlein vertrieben .
http://www.daeschlein.de/index.html
Die Typen " S200" und "S500 Tour" wären wohl was . Zum Verheiraten kann ich dir Claus Döhling von der Firma "Zeitlos" empfehlen - der baut solide Sachen in Absprache mit dem Tüv . ( Zeitlos : 040 43271444)
Das ist zwar Hamburg und nicht Mecklenburg , aber hier kenn ich mich besser aus.
Bild

Bild

Bild

Bild

Gryße...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juni 2006 19:43 
Offline

Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Beiträge: 936
Themen: 25
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57
Naja.....also unter Norden verstehe ich etwas anderes !

Hallo,

also Grundsätzlich sollte es möglich sein, einen SW an die RT zu Bauen und das auch so, das es auch vor den Augen der Graukittel Bestand hat.

Nur meine größte Sorge, was für ein SW an so einem Motorrad.

Selbst der kleine Globe ist zu Breit und Schwer um von der geringen Leistung gezogen zu werden.

Diese neueren Rollerbeiwägen sind einfach nur Häßlich bzw. viel zu Modern.

Ich Persönlich würde es lassen, es wird viel zu Teuer.

Kauf Dir eine alte ES 250 mit einem Super Elastic.

Damit wären auch theoretisch Fahrleistungen möglich die einen nicht Automatisch in die Schußlinie eines jeden LKW´s bringen.

Meiner Meinung nach sollte ein Motorrad/Gespann jederzeit in der Lage sein, auf Landstraßen im Verkehr mitzuschwimmen und damit meine ich es sollte in der Lage sein, vor dem LKW herzufahren......ohne den ganzen Verkehr aufzuhalten.

Bin auch deswegen kein Freund dieser ganzen Kleinroller Gespanne.

Gruß
Patrick

_________________
Normalität ist nur der Trott der Masse !


Fuhrpark: too much to list

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juni 2006 14:04 
Offline

Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42

Skype:
Emmenrausch
Hallo Patrick Christian,

es geht mir aber eben nicht um die Landstrasse. Ich bin seit 6 Jahren MZ-Fahrer. Ich begann 2000 mit dem Neuaufbau einer MZ ES 125. Trotz all den Arbeitsstunden bin ich schon so in 1/3 der Fahrten zum Schieben verdammt gewesen. Es ging mir nie um die Landstrasse. Für mich reicht meine Umgebung zum "cruisen". Es hätte sicherlich schon eine Möglichkeit gegeben den Motorrad-Führerschein zu machen. Aber ich bin mit dem, was ich habe zufrieden. Im Allgemeinen lege ich nicht all zu große Strecken zurück und dafür reichen 6 oder 9 PS. Was hat man denn auch von der Landschaft bei 100km/h. Nicht viel. Gerade hier ist eine schöne Gegend, welcher ich in jeder Fahrt genieße. Trotzdem Danke für den Tip.

_________________
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Hier ist er!
BeitragVerfasst: 26. Juni 2006 14:39 
Offline

Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42

Skype:
Emmenrausch
Hallo Leute,

ich bin mir nicht mehr sicher, ob alle Helferlein schon kennen, was ich mir zum Ziel gemacht habe. Darum sende ich hier das Bild, was mir nicht mehr aus dem Kopf geht.

_________________
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2006 18:49 
Offline

Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42

Skype:
Emmenrausch
Nur zur Info. Habe einen Superelastik für 250 Euro gefunden (vom Emmentreiber) jenen werde ich behutsam restaurieren und dann hoffe ich habe ich das Theater mit der Dekra geklärt und jemanden gefunden der mir bei Bau des Hilfsrahmens unterstützt. Da es 3 Gespann bauende Firmen bereits abgelehnt haben.

_________________
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de