Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 22:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sonderlager für Lenkung
BeitragVerfasst: 7. September 2008 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Ich brauch mal wieder bissl Unterstützung von euch. Ich hab mir ein Vorderrad von einer MZ SX 125 besorgt, um dieses in mein Gespann einzubauen. Zufälliger Weise ;-) war da auch noch ne Telegabel dran. Die hat den Vorteil etwas robuster als die von der ETZ zu sein. Mein erster Gedanke, diese gleich komplett einzubauen. Jetzt das Problem. Wie solls anders sein, paßt nicht. Der Lenkbolzen von der SX ist nur 25mm stark, der von der ETZ 30mm. Kein Problem dachte ich, gibt ja Lagerhändler. Wieder denkste. Benötigen würde ich ein 25x55x13. Wobei die 13 nicht so wichtig wären.
Nun meine Frage? gibt es solche Sonderlager überhaupt und wo? Oder kann man das zu große Spiel mit Distancehülsen ausgleichen? Und natürlich wieder die Frage, woher bekommen?
Oder hat jemand noch andere Lösungsansätze?
Danke für die Antworten


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sonderlager für Lenkung
BeitragVerfasst: 7. September 2008 15:54 
Offline

Registriert: 9. Juli 2006 16:42
Beiträge: 300
Themen: 2
Bilder: 1
mzkay hat geschrieben:
Ich brauch mal wieder bissl Unterstützung von euch. Ich hab mir ein Vorderrad von einer MZ SX 125 besorgt, um dieses in mein Gespann einzubauen. Zufälliger Weise ;-) war da auch noch ne Telegabel dran. Die hat den Vorteil etwas robuster als die von der ETZ zu sein. Mein erster Gedanke, diese gleich komplett einzubauen. Jetzt das Problem. Wie solls anders sein, paßt nicht. Der Lenkbolzen von der SX ist nur 25mm stark, der von der ETZ 30mm. Kein Problem dachte ich, gibt ja Lagerhändler. Wieder denkste. Benötigen würde ich ein 25x55x13. Wobei die 13 nicht so wichtig wären.
Nun meine Frage? gibt es solche Sonderlager überhaupt und wo? Oder kann man das zu große Spiel mit Distancehülsen ausgleichen? Und natürlich wieder die Frage, woher bekommen?
Oder hat jemand noch andere Lösungsansätze?
Danke für die Antworten


Entweder wie dein Gedanke war Distanzhülsen , oder einen neuen Schaft einpressen , woher bekommen ? Pn !
Das nächste Problem was auf dich zukommt wäre dann noch der Lenkeranschlag , ETZ hinten am Steuerrohr , SX , soweit ich mich erinnere , vorn . Aber auch lösbar :wink: .


Fuhrpark: .... und Tschüß ....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. September 2008 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Ich will dir ja nicht den Mut nehmen, aber für wieviel PS und Kg hat MZ die Gabel freigegeben? Nicht das du die nicht eingetragen bekommst, sie ist ja schließlich "nur" aus einer 125er.

Prüfe das bitte bevor du was umbaust, es wäre schade um die gute arbeit.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. September 2008 05:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Zitat:
Ich will dir ja nicht den Mut nehmen

im Grunde genommen hast du Recht. Ich geh aber erst mal positiv ran.
Mir erscheint die Gabel der 125er viel robuster als die der ETZ. Die Tauchrohre sind 40 statt 35mm.
Wenn es der Tüv böse mit mir meinen sollte, dann bau ich die Gabel erst mal in eine 125er ETZ und später kommt mal ein 250er Motor rein. Der Rahmen ist dafür schon ausgelegt. Und das Zeug dazu ist auch schon da. Also ist es erst mal nicht ganz umsonst.
Irgendwie ist ja alles auch ein Spaß für große Jungs.
Sollte alles problemlos klappen, dann ist es ja auch für andere nutzbar.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de