Ich hab mal wieder eine Frage.
Gibt es einen Unterschied in der Länge zwischen den Druckfedern der ETZ250-Stoßdämpfer (355mm lang) und der ETZ251-Stoßdämpfer (380mm lang) oder sind diese Federn identisch?? Ich hab nehmlich vor meine ETZ hinten etwas höher zu legen und da dachte ich das ich nur den Dämpfer austausche. Ich bin mir nun nicht sicher ob die Federn meiner 250er zu den Dämpfer der 251er passen. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
die Dämpfer der 251 sind etwa 3cm länger als die der 250. In meiner Galerie kannst du eine 250 ETZ mit 251er Dämpfer sehen. Ich baue sie aber wieder um, da die gewonnene Höhe nicht auffällt und der Hauptständer nicht mehr an die Erde reicht.
Das die Dämpfer (Innenleben des kompletten Stoßdämpfers) länger sind weiß ich. Ich weiß nur nicht ob meine Federn dann zun den Dämpfern passen, weil ich mir nur die Dämpfer kaufen will. Der Hautständer ist bei mir kein Problem da ihn mein Vorgänger schon verlängert hat.
Und wieviel Länger genau? Was mich nur wundert ist das die untere Federaufnahme der 251 Stoßdämpfer etwas weiter oben ist als bei den 250 Stoßdämpfern. Deshalb könnte es sein das die Federn doch identisch sind???
Gibts verschieden lange Dämpfer für die TS oder ETZ. Nicht die für die 251er Modelle, die sind ja gleich 3cm länger.
Ich hab 2 original ETZ-Dampfer hier liegen. Die sind von Mitte Auge gemessen mal 360 mm und 375 mm lang.
Welche sind nun richtig?
Betreff des Beitrags: Re: Unterschiedliche Federn??
Verfasst: 29. Juli 2016 08:10
Beiträge: 1442 Wohnort: OPR Alter: 45
Hallöchen, hab Gestern auch noch Stoßdämpfer an meiner ETZ getauscht da ein Dämpfer defekt war. Jetzt ist mir aufgefallen das wie hier schon beschrieben die einen Länger als die anderen sind. Laut der Nummer hießen die die verbaut waren A22-100-88/87 und die anderen A22-115-88/84. Kann mir jemand sagen wo die A22-115-88/84 eigentlich verbaut waren? Sind sie auch für die ETZ? Sie haben von Mitte Loch zu Loch einmal 360mm und 375mm.
In meinen beiden ETZ-251 waren im übrigen auch die A22-100-88/87 verbaut. Also nicht wie im ersten Beitrag Stoßdämpfer die gleich 3cm länger sein sollen!?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Längeren gab es erst bei nachwende ETZ. Damit entfiel auch der alugußhauptständer und es gab einen aus Stahl. Damit nicht beide Räder auf dem Boden stehen.
In dieser Liste sind aber die längeren Nachwende Stoßdämpfer noch nicht berücksichtigt. ETZ 251 (DDR) hat 360mm und ETZ 251 (Nachwende)* hat die längeren mit 385mm.
* "ETZ" umfasst alle 125-500, Ausnahme Silverstar und Country
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.