Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 08:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Long- Life Motordichtsatz
BeitragVerfasst: 9. September 2008 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. April 2008 18:15
Beiträge: 42
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: Dessau
Alter: 44

Skype:
Chriss81m
Da ich meinen Motor neu abdichten muß (Undicht am Kurbelgehäuse) habe ich mal bei TKM-racing vorbeigeschaut und einen Dichtsatz mit dieser Beschreibung gefunden.

Kompletter Motordichtungssatz (1A-Qualitätsdichtungen) mit allen benötigten Motor- und Vergaserdichtungen für eine komplette Motorregenerierung. Alle Dichtungen (7-teilig) sind aus hochwertigem, festen Dichtungswerkstoff (kein Papier) für eine extra lange Lebensdauer sowie problemlose und einfache Verarbeitung. Musterbild - das angefügte Bild dient zur Anschauung und stellt nicht immer den exakten Artikel dar.

Bild war leider keins dabei. Artikelnummer ist die 004608 für meine ETZ 150.

Was haltet Ihr davon? Oder ist eher die gute alte Papierdichtung zu nutzen?

Auf was sollte ich sonst noch beim Dichtsatz und den neuen Lagern achten?

_________________
Gern könnt Ihr euch auf meiner Seite die Umbauarbeiten an meinem Motorrad ansehen.

Rechtschreibfehler sind künstlerische Freiheiten des Autors.

don´t klick


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. September 2008 21:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Die alten Dichtungen, sofern sie nicht zerissen sind, lassen sich hauchdünn mit dauerelastischer Motordichtmasse eingestrichen (vorher evtl. mit Bremsenreiniger abtupfen) wiederverwenden.
Die Dichtungen Kurbeltrieb/Abtrieb gehen nämlich bei der Demontage im Regelfall nicht kaputt, oft auch nicht die vom Einlaß.

Also stellt sich die Frage, ob du einen kompletten Satz überhaupt brauchst.

Papierdichtungen sind nicht so gut, ohne zusätzliche Motordichtmasse meistens gar nicht zu gebrauchen.

Kannst dir ja mal einen Papierdichtungssatz für 3 Euro holen, als Schablone, dazu Dichtpapier Abil, gibt's in verschiedenen Stärken, und dann selber schnippseln, nach tatsächlichem Bedarf.
Wäre meine Empfehlung.

Bei der Zylinderfußdichtung ist drauf zu achten, daß die Dicke stimmt, damit die Fenster in der Laufbuchse vollständig öffnen.

Kurbelwelle nimmst du die alte wieder? Spül das untere Pleuellager mit Bremsenreiniger aus, falls der Hörtest (bzw. komplette Verschleißprüfung) positiv ausfällt.
Dann wieder ölen.
Lager Kolbenbolzen dann wieder das alte nehmen.

Ich denke, auch das Nadellager Kupplungskorb muß nicht zwingend getauscht werden.

Bei Nadellagern auf Einbaurichtung achten.

Lagerwahl:
Stahlkäfig (Nachsetzzeichen J oder kein Nachsetzzeichen) reicht.
I.a. reicht Lagerspiel C3 aus.
Im Kurbeltrieb würde ich trotzdem auf C4 setzen, das ist aber meine persönliche Meinung.
Bei solch kleinen Lagern sind die Preisunterschiede auch nicht so heftig.

Wenn ich mich nicht täusche, ruht die Vorgelegewelle in einer Gleitbuchse.
Da ist der Tausch wohl nicht so einfach, aber mit Einzelheiten kann ich nicht dienen.
Am kleinen EM kenne ich mich aber nicht so genau aus... ;-)

Übrigens, bei TKM habe ich noch nie gekauft (daran wird sich auch nichts ändern), und das einen Grund.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. September 2008 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. April 2008 18:15
Beiträge: 42
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: Dessau
Alter: 44

Skype:
Chriss81m
ETZploited hat geschrieben:
Übrigens, bei TKM habe ich noch nie gekauft (daran wird sich auch nichts ändern), und das einen Grund.


Kannst du mir dafür auch nen Grund nennen?
Wo würdest du an meiner stelle bestellen?

_________________
Gern könnt Ihr euch auf meiner Seite die Umbauarbeiten an meinem Motorrad ansehen.

Rechtschreibfehler sind künstlerische Freiheiten des Autors.

don´t klick


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. September 2008 09:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
[ot]Da war ich wohl zu sparsam, mein Nebensatz hat ja gar kein Hilfsverb...[/ot]

Ich schick dir 'ne PM.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Jens_1 und 334 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de