Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 02:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Primärtrieb EM 150
BeitragVerfasst: 9. September 2008 21:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Hallo,

meine Duplexkette weist Anlassfarben auf, der Durchhang ist aber ok.
-> Würdet ihr die weiter verwenden?

Ursache meines Erachtens: der Kupplungskorb war locker, die Mutter wurde nur noch vom Sicherungsblech gehalten.
-> Ist meine Vermutung korrekt?

Mal ein Wort zum Primärritzelabzieher, ich hab mir den für 5 Euro von MZA geholt, schließlich soll er grad noch taugen.
Leider läßt der sich ganz bescheiden aufschrauben, ich fürchte da muß das Gewinde M26 nachgeschniten werden...
-> Eure Erfahrung dazu?

Danke für eure Hilfe!

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. September 2008 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1780
Themen: 66
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hallo!

Ähnliches habe ich auch hinter mir.
Kupplungskorb locker. Ich bin da vom Sosa-Treffen gerade noch nach Hause gekommen.
Viel von den Zähnen war da nicht mehr drin...

Dass sich aber dadurch die Kette so erhitzt, dass die Anlassfarben bekommt, nein,
das geht nicht. Anlassfarben gehen ja so bei ca. 400 Grad los, und im Ölnebel geht das nicht.

Ich sage mal, bau eine neue Kupplungstrommel drauf,
gut einstellen, (Einstellmass beachten),
dann rennt der Hirsch wieder paar Jahre.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. September 2008 21:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Danke Steffen.

Hm, also wenn ich an die Ausrückhebel/Kupplungsbetätigung am EM 250 denke, da hab ich keine Erinnerung an einen, der nicht blau angelaufen war...
(...Einwurf bezüglich auftretender Thermik...)
Oder sind die vergütet?

Ich tendiere grundsätzlich auch dazu, die Kette wieder zu verwenden...

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Primärtrieb EM 150
BeitragVerfasst: 9. September 2008 22:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
ETZploited hat geschrieben:
Hallo,

meine Duplexkette weist Anlassfarben auf, der Durchhang ist aber ok.
-> Würdet ihr die weiter verwenden?

Ursache meines Erachtens: der Kupplungskorb war locker, die Mutter wurde nur noch vom Sicherungsblech gehalten.
-> Ist meine Vermutung korrekt?

Mal ein Wort zum Primärritzelabzieher, ich hab mir den für 5 Euro von MZA geholt, schließlich soll er grad noch taugen.
Leider läßt der sich ganz bescheiden aufschrauben, ich fürchte da muß das Gewinde M26 nachgeschniten werden...
-> Eure Erfahrung dazu?

Danke für eure Hilfe!

Bei meinem Abzieher war die Schraube zu kurz. Ich habe dann eine Mutter dazwischengelegt.

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. September 2008 06:45 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
solange die kette nicht zu lang ist, nimm sie weiter. meine ausgeleierte war auch "bunt". ob von beginn an oder durch überhitzung - keine ahnung.

beim kupplungskorb drauf achten, dass das primärrad spielfrei befestigt/vernietet ist, sonst ruinierst du dir alles.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Primärtrieb EM 150
BeitragVerfasst: 10. September 2008 10:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Schönen Dank für eure Hilfe.


henrik5 hat geschrieben:
Bei meinem Abzieher war die Schraube zu kurz. Ich habe dann eine Mutter dazwischengelegt.


Ich hab sowieso schon dran gedacht, die Trennschraube durch eine mit ordentlicher Festigkeitsklasse vom Schraubenhändler zu ersetzen. Die werd ich gleich länger wählen.

ETZChris hat geschrieben:
beim kupplungskorb drauf achten, dass das primärrad spielfrei befestigt/vernietet ist, sonst ruinierst du dir alles.


Guter Hinweis.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. September 2008 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2008 23:30
Beiträge: 317
Themen: 46
Bilder: 11
Wohnort: Ronnenberg
Alter: 46
Ahoi!

Der Abzieher von MZA taugt nichts, der ist nicht mal das material wert. Meiner war beschissen verarbeitet, das Gewinde war schon vom angucken hin. Muss auch geschnitten werden. Habe noch einen anderen Abzieher von Haase, der kam knapp 10 Euro (?), ist aber richtig gut und wiegt auch was inner Hand. Den hab ich schon ein paar Mal benutzt, und der is noch immer Topp.

Gruß Bort


Fuhrpark: TS 250/1 A von 1979 mit Superelastic, VW T3 Camper mit Westfalia-Reimo-Mix, Simson Star SR 4-2und n Fahrrad mit Platten

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. September 2008 12:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
OK - danke...

War auch irgendwie blauäugig, daß das MZA-Zeug wenigstens einmal funktioniert :wink:

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. September 2008 12:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Also den Primärritzelabzieher von MZA hab ich schon mehrfach benutzt, der funktioniert. Ist ja auch nicht allzufest das Ritzel.

Aber beim Kummplungsabzieher für die 2,5er sollte man nen hochwertigen nehmen.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Primärtrieb EM 150
BeitragVerfasst: 10. September 2008 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14672
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
ETZploited hat geschrieben:
Hallo,

meine Duplexkette weist Anlassfarben auf, der Durchhang ist aber ok.
-> Würdet ihr die weiter verwenden?
!
die Anlassfarben könnten von der Härtung der Kette noch stammen
verwenden ja..... wenn sie noch nie übergesprungen ist und der Durchhang nicht mehr wie 10mm beträgt

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. September 2008 18:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Hallo Uwe,

die werden also doch generell gehärtet?

@Jens
Gibt vllt. bei unterschiedlichen Chargen unterschiedliche Passgenauigkeiten.
Meiner ist auch mit Schlüssel nur sehr schwer aufzufdrehen.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. September 2008 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14672
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
ETZploited hat geschrieben:
Hallo Uwe,

die werden also doch generell gehärtet?
.
ich nehme es an....... denn stell dir mal nicht gehärte Glieder....Nieten einer Kette vor,das ist den Wald und Wiesenstahl :D

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. September 2008 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14672
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
ETZploited hat geschrieben:
Hallo Uwe,

die werden also doch generell gehärtet?
.
ich nehme es an....... denn stell dir mal nicht gehärte Glieder....Nieten einer Kette vor,das ist den Wald und Wiesenstahl :D
auch ich fahre an meiner HUFU lieber noch die Made in GDR Kette und das schon fast 40000km :!:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. September 2008 19:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Okay, danke! :D


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 316 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de