Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 00:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11. Juli 2008 23:06 
Hallo All,kann mir einer Weiterhelfen ob der originale Auspuff zerlegbar ist???

Da im Endtopf eine Schraubkopf sichtbar ist,dachte ich, dass man den Deckel, wo die Typenbezeichnung
eingeprägt ist abschrauben kann.
Der Auspuff soll neu Verchromt werden und wollte gerne den Schallkörper entfernen,um
diesen nicht zu Zerstören.

Kann mir einer weiter Helfen.
Jede Info ist Wichtig.

Danke und Gruß René


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juli 2008 07:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Nee, der ETZ 150 Auspuff ist nicht zerlegbar!
Alles geschweißt.
Versuchen kannst du es aber dennoch ihn so wie er ist neu verchromen zu lassen. Zum Beispiel dann, wenn die Chrombuden die Galvanik-Bäder tauschen und eine Verunreinigung selbiger egal ist.

Gruß, Lukas

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juli 2008 23:52 
Geht der wirklich Nicht zum Zerlegen???????

Der Deckel schaut aus als würde das gehen.

Gruß René


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 06:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
MUC ETZe hat geschrieben:
Geht der wirklich Nicht zum Zerlegen???????

Der Deckel schaut aus als würde das gehen.

Gruß René


IFA-Rider hat geschrieben:
Nee, der ETZ 150 Auspuff ist nicht zerlegbar!
Alles geschweißt.


:stumm: [schild=6 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]GLAUB UNS![/schild]

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 10:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
derMaddin hat geschrieben:
:stumm: [schild=6 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]GLAUB UNS![/schild]


:D Das dacht ich auch so.

Gruß, Lukas

PS: Wer einen hat, hats gut! :twisted:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juli 2008 21:32 
IFA-Rider hat geschrieben:
Nee, der ETZ 150 Auspuff ist nicht zerlegbar!
Alles geschweißt.


:stumm: [schild=6 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]GLAUB UNS![/schild][/quote]


Habe Verstanden.

Habe auch nen Originalen Püff,nur nicht so Fein,wie Du.


Gruß René


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juli 2008 22:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
MUC ETZe hat geschrieben:
IFA-Rider hat geschrieben:
Nee, der ETZ 150 Auspuff ist nicht zerlegbar!
Alles geschweißt.


:stumm: [schild=6 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]GLAUB UNS![/schild]

Habe Verstanden.

Habe auch nen Originalen Püff,nur nicht so Fein,wie Du.


Gruß René


Ich kann dir aber sagen, ich hab lange gebrauch um einen zu finden.

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. September 2008 22:07 
Hi Leute,mit dem Püff neu Verchromen wird hier nüscht.

Keiner will den Machen.

Nu isser zum Beschichten weg,bekomme den am Freitag wieder.

Ist mit hitzebeständigem Material beschichtet was 450° aushält.

Mal sehen wie das Ergebnis geworden ist.


Gruß René


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. September 2008 23:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
MUC ETZe hat geschrieben:
Hi Leute,mit dem Püff neu Verchromen wird hier nüscht.

Keiner will den Machen.



kann ich verstehen!

mit beschichten meinst Du die hier?:

http://www.exhaust-coating.de/news/Fighters_sep08.pdf

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. September 2008 22:09 
Hi Norbert,ist fast das gleiche Verfahren.

Werde noch nen Foto nachreichen,bei erhalt der Anlage.

Gruß René


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 332 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de