Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 05:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 9. September 2008 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2008 07:20
Beiträge: 53
Themen: 14
Bilder: 7
Wohnort: Crimmitschau
Alter: 49
Hallo MZ Freunde !
Ich habe mir heute zwei Satteldecken(Möve) für meine RT bei Haase gekauft. Ich habe alles versucht aber ich bekomme die Teile einfach nicht aufgezogen.(ist einfach zu eng die ganze Geschichte)Habe es auch schon mit Einseifen probiert,ging aber auch nicht. Hat da jemand Erfahrung mit? Ich währe für den einen oder anderen Tip sehr dankbar.
Gruß Karsten !!


Fuhrpark: MZ RT 125/3 S51 MZ ETZ 150 KMZ K750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. September 2008 21:51 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
In heißes Wasser legen und dann nochmal versuchen ;-)

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. September 2008 06:50 
Online
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8835
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Sven Witzel hat geschrieben:
In heißes Wasser legen...


:gut: :ja:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. September 2008 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2008 07:20
Beiträge: 53
Themen: 14
Bilder: 7
Wohnort: Crimmitschau
Alter: 49
Danke Sven und Tilo für den Tip mit dem heißen Wasser!! Hab es heute gleich mal versucht ,und siehe da es funktioniert :D Trotzdem ist es eine Schinderei gewesen die Satteldecken aufzuziehen allein kommt man da nicht besonders weit . Zum Glück geht mein Kumpel regelmäßig ins Fitnesstudio und zu zweit haben wir es dann auch hinbekommen. :D Na ja, ENDE gut alles gut !!! Nochmal Danke !!!
Gruß Karsten !!


Fuhrpark: MZ RT 125/3 S51 MZ ETZ 150 KMZ K750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. September 2008 14:03 
Online
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8835
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Schön, daß du es hinbekommen hast, klar...es geht ein bissel schwer.
Sach mal Karsten, hab ich deine RT - Fahrgestelldaten schon ? ;-)

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. September 2008 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2008 07:20
Beiträge: 53
Themen: 14
Bilder: 7
Wohnort: Crimmitschau
Alter: 49
Hallo Tilo ! Ich sende Dir die Fahrgestelldaten per Mail. Gruß Karsten

_________________
Video : Meine Kleine aus Zschopau. :-)


Fuhrpark: MZ RT 125/3 S51 MZ ETZ 150 KMZ K750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. September 2008 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Beiträge: 702
Themen: 21
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Ich hatte es diese Woche auch bei meiner Awo gemacht, das Gestell der RT ist sicher ähnlich. Zuerst den hinteren Teil vom Gestell (mit den 2 M8 Gewinden) einsetzen, danach das vordere Gestell in den Gummi machen. Dann hab ich eine Seite vom vorderen Teil eingespannt und auf der einen Seite in der hintere Gestell gesteckt, anschließend auf der anderen Seite. Ging ziemlich schwer aber war machbar.
Mal sehen wie sich die Nachbauten so sitzen.

_________________
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!


Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 02:30 
Offline

Registriert: 21. Mai 2012 00:08
Beiträge: 1
Wohnort: Schmalle
Hi,

würde den fred gerne nochmal hoch holen..
Wie bekomme ich denn solch eine decke vom gestell runter?
Habe noch auf meiner anderen rt ne gute decke drauf aber bekomme sie nicht runter.. Will sie auch nich kaputt machen.
Wie bekomm ich die 2 stangen raus? Und hinten die 2 Bolzen, oder geht das alles nicht??
Wer kann helfen?

Mfg Robert


Fuhrpark: RT 125-2
RT 125-2 mit -3er Motor, Bj. 1957

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 03:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Da gibt es verschiedene Ansätze, zum Beispiel diese. Gib einfach mal Satteldecke in die Suche ein, dann findest du noch mehr zum Thema.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de