Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. Juli 2025 16:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zulassung ohne Papier
BeitragVerfasst: 11. Juni 2008 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. März 2008 13:40
Beiträge: 26
Themen: 5
Bilder: 0
Wohnort: Dormagen
Alter: 48
Ich hoffe ich bin hier richtig....
Ich habe eine MZ ES 175/1 nun endlich mit TÜV :)
Wollte diese heute in Neuss zulassen -> Pustekuchen ohne Papiere könne ich das vergessen.
Sollte eine chronologische Auflistung erstellen wer wann die Karre verkauft/gekauft hat.
Klar nach 20Jahren im Schuppen und 40Jahre alt.

Die Lösung: Im Westen bei uns keine Chance. Hätte lügen müssen und eidesstattliche Erklärung abgeben müssen.

Anruf im Osten in Freital wo ich herkomme:
Kein Problem. Kaufvertrag und TÜ reichen aus. Es gibt nämlich auch im Osten keine Daten mehr von Maschinen die bis 1993/1994 nicht umgemeldet waren. Diese Karteikarten wurden damals vernichtet. Vergleiche somit nicht möglich!!!
Im StVA in Freital war die Aussage "es gibt keine Daten und anchvollziehen kann es auf die Jahre keiner, was stellen die sich so an"

Es scheint eine Ermessenssache der Zulassungsstelle zu sein. Verstehe das wer wolle nach 20 Jahren nach der Wende.

Nun bekommt mein Paps mit 65Jahren wieder ein Motorrad und ich fahre in Neuss mit DW-Kennzeichen rum.

Wer also vergebens in Wild West versucht eine Maschine anzumelden, solle es doch mal mit nem Verwandten i´m Osten probieren. Leider muss man dafür hauptwohnsitzlich dort gemeldet sein, daher muss mein Paps dran glauben :)

Dann wird nämlich ohne hick hack angemeldet, neue Papiere raus..... und damit könnte ich dann nach Neuss dackeln und die ummelden. Die haben mich aber so verärgert, dass meine KFZ-Steuer der Weißeritzkreis bekommt.

Ich hoffe, ich kann verzweifelten MZ-Neulingen damit helfen. Es kommt wirklich auf das Amt und deren Gesetzeswahn an! Hat also nix mit "keine Papiere" zu tun, sondern in meinen Augen Willkür.

LG von Anja die sich wahnsinnig freut von Paps nen Päckchen mit Nummernschildern zu bekommen und MZ zu fahren!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 von 1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2008 21:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Klappte bei mir problemlos - die Erfahrung könnte aber auch mit zum Knowledgebaseartikel

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung ohne Papier
BeitragVerfasst: 11. Juni 2008 21:16 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Lieselotte hat geschrieben:
Es kommt wirklich auf das Amt und deren Gesetzeswahn an!


Tja, so ist das hier mit den nordrheinwestfälischen Amtsschimmeln.
Ähnliches Gewieher steht mir leider auch noch bevor.
Falls es Dich tröstet, in Wuppertal, Düsseldorf oder Mettmann hätte ganz anders entschieden werden können (in Solingen wird es ähnlich katastrophal gehandhabt), aber da wohnt Dein Paps ja nicht.......insofern sei froh, dass eine praktikable Lösung gefunden wurde.

Falls Du nächsten Mittwoch (18.) nichts vorhast.....wir haben einen netten Stammtisch. Im Neandertal. Schätze mal so ca. 20-25 km von Dir entfernt.....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung ohne Papier
BeitragVerfasst: 11. Juni 2008 21:34 
Lieselotte hat geschrieben:

Wer also vergebens in Wild West versucht eine Maschine anzumelden, solle es doch mal mit nem Verwandten i´m Osten probieren. Leider muss man dafür hauptwohnsitzlich dort gemeldet sein, daher muss mein Paps dran glauben :)



Andreas das bringt mich auf eine Idee.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2008 21:46 
TÜV gabs ohne Papiere???


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2008 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007 13:12
Beiträge: 96
Themen: 11
Wohnort: Herborn, ehemals Radevormwald
Alter: 62
Also ich hab in Hückeswagen/Gummersbach recht positive Erfahrungen gemacht.

Kaufvertrag ausgehändigt, die Umstände beschrieben, schon dreht sich der Sachbearbeiter um und checkt in Flensburg, ob die Karre als geklaut gemeldet ist, stellt fest:"Zefis-Abfrage negativ " und will mir gleich ne Erlaubnis für die Fahrt zum TÜV geben.

Die aufmerksam zuhörende Kollegin sagt:"Musst du die Anzeige nicht erst ein paar Wochen auflassen?"

Darauf wenden sich beide zum anderen Kollegen, der sagt:"Nö, Susi. Wieso?"

Und damit war der Fisch gegessen.
Der grössere Kampf war, obwohl es im TÜV-Bericht angeführt war, ein kleines Kennzeichen zu erhalten.


Ich denk, das ist keine Frage von Ost oder West, sondern einfach abhängig vom Sachbearbeiter und seiner Stimmung am jeweiligen Tag.

Gruß,

Päule

_________________
Bei der Eroberung des Weltraums waren zwei Probleme zu lösen: "Die Schwerkraft und der Papierkrieg." Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden. -- Wernher von Braun


Fuhrpark: MZ ES 250/2 (1972)
Jawa 175 (353) (1960)
BMW K100 (1983)
Honda CM185T (1980)
Gilera Nordcape 600 (1992)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung ohne Papier
BeitragVerfasst: 11. Juni 2008 22:00 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
UweXXL hat geschrieben:
Lieselotte hat geschrieben:

Wer also vergebens in Wild West versucht eine Maschine anzumelden, solle es doch mal mit nem Verwandten i´m Osten probieren. Leider muss man dafür hauptwohnsitzlich dort gemeldet sein, daher muss mein Paps dran glauben :)



Andreas das bringt mich auf eine Idee.


Wär ne Möglichkeit, Paps.

;-)

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 06:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. März 2008 13:40
Beiträge: 26
Themen: 5
Bilder: 0
Wohnort: Dormagen
Alter: 48
An Päule....
Stimmt hat nix mit Ost und West zu tun, sondern mit dem Amt an sich.
Wenn da eine Herrscherfigur trohnt hast du halt Pech :(

An Sirguzzi....
Ich hatte nen Brief einer anderen ES 175/1 ersteigert ... Der TÜV wollte nur die Referenzdaten haben, damit er weiß was er eintragen muss (Referenzdaten kann man auch bei MuZ selber kaufen).
Der Gute ist 2mal um die Süße rumgeschlichen, 1,5 Runden auf dem Übungsplatz gedreht... nach 5Min hatte ich TÜV :)

Wir haben viel gelernt mit dem Schätzchen. und ich bin jetzt einfach nur froh, wenn ich Kennzeichen habe. Nen kleines wär super, aber hauptsache Kennzeichen!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 von 1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 06:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
sirguzzi hat geschrieben:
TÜV gabs ohne Papiere???


Der TÜV braucht keine Papiere. Der macht sein Protokoll der Vollabnahme und gut ist es.

Ohne TÜV bekommst DU ja keinen neuen Brief. Wäre also blöd, wenn der TÜV einen Brief haben wollte.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 06:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007 13:12
Beiträge: 96
Themen: 11
Wohnort: Herborn, ehemals Radevormwald
Alter: 62
Lieselotte hat geschrieben:
........ ich bin jetzt einfach nur froh, wenn ich Kennzeichen habe. Nen kleines wär super, aber hauptsache Kennzeichen!


Da hättest du besser schon beim TÜV drauf bestanden, auch wenn das SVA dann immer noch ne Sondergenehmigung (gegen Gebühr, versteht sich) hätte erteilen müssen.

Meine Story zum kleinen Kennzeichen findest du HIER.

Gruß,

Päule

_________________
Bei der Eroberung des Weltraums waren zwei Probleme zu lösen: "Die Schwerkraft und der Papierkrieg." Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden. -- Wernher von Braun


Fuhrpark: MZ ES 250/2 (1972)
Jawa 175 (353) (1960)
BMW K100 (1983)
Honda CM185T (1980)
Gilera Nordcape 600 (1992)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung ohne Papier
BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 07:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34670
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Lieselotte hat geschrieben:
...und ich fahre in Neuss mit DW-Kennzeichen rum.

Dein Vater kann sie Dir ja verkaufen, also einfach einen Kaufvertrag aufsetzen, und dann meldest Du sie auf Deinen Landkreis um.

Aber Hauptsache erstmal einen gültigen Brief und das Blech.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. März 2008 13:40
Beiträge: 26
Themen: 5
Bilder: 0
Wohnort: Dormagen
Alter: 48
@ Lorchen
Ach mein Paps sieht das locker. War am kichern und meinte er hätte mich jetzt in der Hand *lach*
Nein, ich lasse die jetzt aus lauter Gemeinheit über DW laufen :)
Versicherung und Steuer geht über mich von daher kein Problem :)

Ist halt alles nur ärgerlich, dass man so gegen die Wand laufen kann bei den Behörden und auf deren gut Will angewiesen ist.

Egal -> sie wird angemeldet und GEFAHREN :)))) (freuen sich nämlich alle schon drauf!!!)


Fuhrpark: MZ ES 175/1 von 1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. September 2008 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. April 2008 18:15
Beiträge: 42
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: Dessau
Alter: 44

Skype:
Chriss81m
OK, ich hatte keine Papiere, und hab die Zulassung bekommen.

Erst zum TÜV, der gab mir trotz
VR 3.25-16" und HR 110-16" und nen Tomaselli Lenker den segen.

Hab alles eingetragen bekommen, und die Zulassungsstelle hat ohne weitere Zwischenfälle Schild und Platetten bewilligt.

_________________
Gern könnt Ihr euch auf meiner Seite die Umbauarbeiten an meinem Motorrad ansehen.

Rechtschreibfehler sind künstlerische Freiheiten des Autors.

don´t klick


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. September 2008 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
Meine HuFu hatte auch keine Papiere mehr, fuhr mit roten Kennzeichen zum Tüv, bestanden, Zulassungsstelle - dort wurde der Brief "aufgeboten", den Schein für die Zulassung habe ich gleich bei der Anmeldung bekommen. Den aufgebotenen Brief bekam ich nach 8 Wochen mit der Post, nachdem durch die Zulassungsstelle festgestellt wurde dass die Maschinie nicht als gestoglen gemeldet ist. Seitdem fahre ich mit meiner Emme.

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. September 2008 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Wo nimmt der Tüv eigentlich die Daten her wenn kein Brief mehr vorhanden ist?

Wird alles so übernommen wie es am Moped ist und dann entsprechend eingetragen?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. September 2008 21:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16703
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Die beim TÜV haben recht große Datenbanken und sind auch immer sehr froh über eine Briefkopie von einem vergleichbaren Fahrzeug.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. September 2008 22:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Baraccuda hat geschrieben:
Meine HuFu hatte auch keine Papiere mehr, fuhr mit roten Kennzeichen zum Tüv, bestanden, Zulassungsstelle - dort wurde der Brief "aufgeboten", den Schein für die Zulassung habe ich gleich bei der Anmeldung bekommen. Den aufgebotenen Brief bekam ich nach 8 Wochen mit der Post, nachdem durch die Zulassungsstelle festgestellt wurde dass die Maschinie nicht als gestoglen gemeldet ist. Seitdem fahre ich mit meiner Emme.


Meine hatte noch den originalen DDR Brief.
Habe sie mit Hänger zum TÜV gebracht.
In der Variante ano 1984 steht genauso viel drinne wie in der ZB II heute - fast nichts.
Also bin ich am 05.09.08 zum TÜV zwecks Vollabnahme - ohne Beanstundung geschafft (Datenblatt aus Zschopau hatte ich auch dabei).
Dann zur Zulassungsstelle.
Die wollten nur 'nen Eigentumsnachweis haben. DDR Brief hingelegt und sofort mit den Daten aus dem TÜV Gutachten neue ZB II erhalten - ohne Aufbietung.
Der DDR-Bief wurde entwertet und mir zurückgegeben.
Die Abmeldebescheinigung von 1991 vom Vorgänger haben sie aber eingezogen (da stand sogar noch das DDR Kennzeichen LS 46-19 drin)


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2008 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 18:52
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Micky hat geschrieben:
Wo nimmt der Tüv eigentlich die Daten her wenn kein Brief mehr vorhanden ist?

Vom KBA in Flensburg?!


Fuhrpark: ><(((°>

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2008 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2008 07:56
Beiträge: 22
Themen: 1
Wohnort: Weimar
Alter: 35
jo vom KBA...wenn(Dauert einige wochen)

_________________
Schaut auf diese Seiten sind echt empfehlenswert:

www.Res89.de.tl

www.ifafreunde-vmh.de


Fuhrpark: MZ ETZ 150/125, Simson SR50, Simson S50 B2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2008 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2008 07:56
Beiträge: 22
Themen: 1
Wohnort: Weimar
Alter: 35
achso nee ich war letzten SA beim Tüv und bei der zulassungstelle und zwar hat der bei der dekra alle daten wieder aufgenommen ein gutachten ausgestellt und als ich dann bei der zulassungstelle war hat die gute frau gesagt das dieses gutachten als neuer fahrzeugbrief gilt...

_________________
Schaut auf diese Seiten sind echt empfehlenswert:

www.Res89.de.tl

www.ifafreunde-vmh.de


Fuhrpark: MZ ETZ 150/125, Simson SR50, Simson S50 B2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de