Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 14:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11. September 2008 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. April 2008 18:15
Beiträge: 42
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: Dessau
Alter: 44

Skype:
Chriss81m
Gestern abend auf dem Nachhause Weg ist mir meine Emme ausgegangen, mitten auf der Kreuzung, alles aus. Motor aus, Licht aus und Auto kam auf mich zu.

Ich dachte schon Toll. Zündung aus Kuplung gezogen und an Strassenrand. Daumen Hoch Stimmung bekam ich, als ich merkte, dass die Leerlauflampe auch nicht mehr geht, und die Kiste infach nicht ehr anspringen wollte.

Ist mir etwa die Lima durchgeschrotet? Fehlermeldung S-C-H-R-O-T-T ????

Was ich schon die Woche über beim Fahren merkte, die Ladekontrolle leuchtet ab ca. 3000 1/n.
Das aber nur, wenn ich Licht an hab. Da die Ladekontrolle rot ist, gehe ich nicht davon aus, dass es gut ist, wenn die an ist.

Ich werd nachher erst ma schauen ob überhaupt nen Funke da ist.

Woran kann es Liegen?

_________________
Gern könnt Ihr euch auf meiner Seite die Umbauarbeiten an meinem Motorrad ansehen.

Rechtschreibfehler sind künstlerische Freiheiten des Autors.

don´t klick


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2008 13:07 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
batterie würde ich sagen... sprich da deine lampe geleuchtet hat wurde deine batt nicht mehr geladen daher geht auch nis mehr an... probier mal neue batterie...

nebenbei gleich mal die sicherungen kontrollieren... und wenne schon dabei bist... lima checken...

bin zwar net der klügste aber ich vermute batterie...

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2008 13:20 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Chriss81m hat geschrieben:
die Ladekontrolle leuchtet ab ca. 3000 1/n.


kohlen prüfen

federn noch ok ?

kollektor auf rundheit prüfen

das klingt fast so als würde der eiern und dadurch heben die kohlen ab. in dem moment bringt die lima keinen saft und die lkl geht an

typischerweise tritt dieses problem immer nur bei höheren drehzahlen auf, da die kohlen der unrundheit dann nicht mehr folgen können

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2008 14:16 
Alles tot? Wahrscheinlich ist die Sicherung geflogen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2008 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. April 2008 18:15
Beiträge: 42
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: Dessau
Alter: 44

Skype:
Chriss81m
ok Batterie glaub ich erstmal nicht, die habe ich provisorisch erneuert als ich sie neu aufgebaut habe. Kollektor klingt erst mal logisch, denn die Lkl kommt erst langsam und wird immer heller.

Kann es auch sein, dass die Zündung nicht geht wegen ner Sicherung?

_________________
Gern könnt Ihr euch auf meiner Seite die Umbauarbeiten an meinem Motorrad ansehen.

Rechtschreibfehler sind künstlerische Freiheiten des Autors.

don´t klick


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2008 15:09 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
ja wenn durch wird ja kein strom weiter geleitet...

habe bei mir letztens die blinker getauscht und auch ein paar sicherungen über den ... gejagt... dann geht nix mehr...

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2008 19:50 
Chriss81m hat geschrieben:
Kann es auch sein, dass die Zündung nicht geht wegen ner Sicherung?


Vermutlich. Sagte ich ja bereits....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2008 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Chriss81m hat geschrieben:
...Kann es auch sein, dass die Zündung nicht geht wegen ner Sicherung?

:lupe: :floet:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2008 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
die sicherung ist es bestimmt nicht.
das ausgehen lag wie schon geschrieben wurde daran, dass deine batterie nicht mehr geladen wurde und dann läuft die etz nur noch bis die batterie eben leer ist.
also lima liefert keinen oder zu wenig strom:
1. schleifkohlen und deren federn kontrollieren (wenn die zu kurz sind und keinen richtigen kontakt zu den schleifringen haben, bekommt der rotor keinen erregerstromstrom (2-3V), es wird kein magnetfeld erzeugt und damit auch kein strom an den kontakten U,V,W).
2. was ich erst neulich hatte, spulendraht zw. rotorspule und schleifringen gebrochen oder wackelkontakt, neu verlöten und gut.
3. lötstellen an den phasenkontakten U,V,W haben sich durch die motorwärme und vibrationen verflüchtigt und draht wackelt nur noch am kontakt, dafür spricht, dass die lkl anfangs erst ab 3000 anging, einfach großzügig wieder verlöten und ruhe für n paar jahre.
4. wenn es an keinem der auch einfach und schnell zu behebenden stellen liegt, kommt noch der gleichrichter und der regler in frage, ist es aber eher seltener.
dass die LKL rot ist, bedeutet nicht, dass etwas kaputt geht wenn sie brennt, die LKL hängt zw batterie +pol und Regler+, wenn die lima strom liefert, heben sich die spannungen auf und die LKL ist aus. liefert die lima keinen strom mehr, fließt der strom von batterie+ zur lima und die LKL leuchtet, das ist alles, also eben ne kontrolle, ob strom von der lima kommt.

deine batterie musst du natürlich wieder laden, kontrollier aber auch die füllmenge und kipp wenn nötig destil.wasser nach, eventuell wurde sie auch soweit entladen, dass sie hinüber ist, glaube ich aber nicht, vielleicht hat sie nicht mehr ganz die kapazität wie vorher, müsste aber noch gehn.

PS.: den widerstand der rotorspule kannst du auch mal messen, am besten direkt an den beiden schleifringen. er sollte 4,5-5 ohm betragen, an den schleifringen wären 5,5 auch noch ok, wenn es wesentlich mehr ist, hat die spule was, wenn überhaupt kein durchgang herrscht ist sie entweder durchgebrannt oder einer der beiden drähte zu den schleifringen ist ab.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2008 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. April 2008 18:15
Beiträge: 42
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: Dessau
Alter: 44

Skype:
Chriss81m
Danke für eure Zahlreichen Hinweise, ich konnte jetzt zusammen mit einem anderen Forenmitglied eine lose Diode ausfindig machen. diese sorgte evtl. für eine nicht ausreichende ladung der Battrie, und da ich zum Zeitpunkt auch noch mit Licht ect. gefahren bin, reichte es meine Emme einfach abzuwürgen(verschalten) und der Spass war perfekt.

_________________
Gern könnt Ihr euch auf meiner Seite die Umbauarbeiten an meinem Motorrad ansehen.

Rechtschreibfehler sind künstlerische Freiheiten des Autors.

don´t klick


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. September 2008 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
dann sollte das ganze problem ja endgültig gelöst sein, klar ne lose diode am gleichrichter hat den gleichen effekt, wie das fehlen einer phase der lima, nur eben an anderer stelle.
jetzt hast du ja sicher wieder deine ca.14V limaspannung.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2008 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. April 2008 18:15
Beiträge: 42
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: Dessau
Alter: 44

Skype:
Chriss81m
Probiert hab ich es noch nicht, da ich heut erst nen anderen Regler bekommen hat. An dem alten hat der Vorbesitzer rumgebogen.

Konnte bei Überspannung nicht mehr abschalten. Ganz großes Kino

_________________
Gern könnt Ihr euch auf meiner Seite die Umbauarbeiten an meinem Motorrad ansehen.

Rechtschreibfehler sind künstlerische Freiheiten des Autors.

don´t klick


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de