Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: anhänger fürs gespann
BeitragVerfasst: 11. September 2008 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2455
Wohnort: Steinsberg
servus
seit 2 wochen habe ich ein festrumpfschlauchboot mit 4PS aussenboarder und habe mir überlegt, ob es nicht möglich wäre, dieses per anhänger zum fluß zu transportieren, da es sich nur um eine strecke von 15km über landstrasse handelt.
hat jemand erfahrungen mit dem bau von anhängern fürs motorrad?
mein vater hat früher ein und zweiachstige anhänger für autos gebaut und verkauft, allerdings kennt er sich nicht mit den bestimmungen für motorradanhänger aus.
kennt jemand das zulässige gesamtgewicht eines motorradanhängers, das boot schätze ich mit motor auf ca. 80-100kg.
wie breit und lang darf ein MA höchstens sein?
gibt es kupplungen, achsen.... mit ABE fürs motorrad, die den ansprüchen genügen würden?
für jeden tip jeglicher art wäre ich sehr dankbar
gruß thorsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2008 20:19 
Soweit ich weiß darf man mit einer MZ 110 kg ziehen .
Da hast du schon mal ein Problem . Vorhandene Hänger
wiegen so 60 (Trailer) bis 85 (Klaufix) kg .
Grüße...


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2008 20:21 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2793
Sachsenharley Driver....der kennt sich da aus...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2008 20:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Thor, ich weiß nur, das man mit Motorrad und Anhänger nur 60Km/h fahren darf, das gilt auch für Gespanne. :( Das ist so eine veraltete Vorschrift aus den 50ern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2008 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2455
Wohnort: Steinsberg
trabimotorrad hat geschrieben:
Thor, ich weiß nur, das man mit Motorrad und Anhänger nur 60Km/h fahren darf, das gilt auch für Gespanne. :( Das ist so eine veraltete Vorschrift aus den 50ern.


damit könnt ich leben auf den 15km, hab ja auch die möglichkeit, das boot in den lieferbus zu schmeißen, was weit weniger umständlich, aber halt auch nicht annähernd so cool ist, als es hinter der emme herzuziehen.

was andere anhänger wiegen ist mir egal, der anhänger soll ja n angepasster eigenbau werden und besteht im grunde nur aus achse und schenkel, n bootsanhänger eben, zur not mach ich den eben aus aluminium, oder ich bind meinen slip-in anhänger mit schubkarrenreifen an die emme und häng n 6km/h schild hinten dran :twisted:

110kg hört sich ja schon mal nicht schlecht an, muss das boot mal genau wiegen, um zu sehen, ob da was machbar ist


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2008 20:32 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2793
Thor...schick halt Fred mal ne pn..der kann Dir sicher weiterhelfen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2008 20:34 
trabimotorrad hat geschrieben:
Thor, ich weiß nur, das man mit Motorrad und Anhänger nur 60Km/h fahren darf, das gilt auch für Gespanne. :( Das ist so eine veraltete Vorschrift aus den 50ern.



Stimmt . Ich bin in 6 Jahren aber noch nicht einmal angehalten worden obwohl ich grundsätzlich
80 - 90 fahre . Zum überholen auch mal mehr .
Grüße...


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2008 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1107
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
Herbert, ersthaft? Du machst mir Mut. Bisher hab ich die Anhängergedanken weggedrückt wegen der dämlich sechzig...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2008 22:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 1207
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
Bin von der EGT auch mit 90-100 heim gebrettert. Ein Streifenwagen auf der Autobahn überholte mich, aber kein Interesse daran, der Beifahrer vom Streifenwagen drehte sich mit dem körper zu mir und lächelte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2008 22:52 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 1207
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
dösbaddel hat geschrieben:
Herbert, ersthaft? Du machst mir Mut. Bisher hab ich die Anhängergedanken weggedrückt wegen der dämlich sechzig...

Wenn Du auf der Dosenbahn 60 fährst, wirst Du angehalten mit der Bitte etwas schneller zu fahren, da Du sonst den Verkehr behinderst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2008 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1107
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
Ohkäeh!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2008 05:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Das die Jungs von der Rennleitung im Regelfall auch Menschen sind, die leider eben nach den Paragraphen handeln müssen, ist hinreichend bekannt. Ich kenne Eige Rennleiter und habe auch schon maches Bier mit denen getrunken...
Das Problem ist nur in dem Fall, wenn es einen Unfall gibt und sich Versicherungen ums zahlen drücken können, wenn irgendeine Vorschrift nicht eingehalten wurde. ..."Der Unfall wäre nicht passiert, wenn das Motorrad mit dem Anhänger nicht mit halsbrecherischen 75Km/h auf der Dosenbahn gefahren wäre"...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2008 05:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1107
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
Menno, Achim (schmoll) :cry:

immer wieder kommt der Morgen der Dich aus den Träumen reißt, heute heißt meiner Achim. :roll:

Aber was schreibt mir der Sachsenharley Driver unter seinem Gruß, Lebe Deine Träume...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2008 14:55 
Aus dem Grund hab ich mich entschlossen keine Unfälle mehr zu bauen .

Hier mal mein Sperrholzzelt :

Bild

Hier mal mit Klaufix bei Skagen:

Bild

Und Jens ist auch nur mit dem nötigsten unterwegs :

Bild

Grüße...


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2008 15:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Beim letzten Bild, da fällt mir eine nette Story ein, iss zwat OT, aber ich erzähl sie trotzdem:
Mein Schweinetrog an der ETZ war zu DDR-Zeiten das Ausliefrungsfahrzeug eines Simsonhändlers. Darum hat er ihn hinten zum Aufmachen umgebaut und vorne einen Ausschnitt reingemacht, damit das Hinterrad rauschauen kann. Eine ETZ150 passt grad so drauf.
Einst hatte ich eine orangene Hufu im Trog und die ETZ ist auch orange.
Bei einem Tankstopp hat mich ein Dosenfahrer angesprochen: " Ich wußte ja gar nicht, das MZ lebende Junge zur Welt bringt" hat der gesagt und gelacht.
Ich habe auch herzlich gelacht, dann getankt und meine "hochschwangere Emme heimgebracht zum Entbinden/abladen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. September 2008 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2455
Wohnort: Steinsberg
hab n video auf der youtube-seite von maddin1 gefunden, das sieht schon vielversprechend aus :D

http://de.youtube.com/watch?v=qACYjk6BtWQ&feature=user

da muss was gehn


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt